Vernetzte E-Mobile "reden" mit den Ladesäulen

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1891
  • Dank erhalten: 127
15 Sep 2012 10:42 #21613 von Helixuwe
Vernetzte E-Mobile "reden" mit den Ladesäulen
Stellt euch vor euer elektrisches Vehikle steuert euch zur nächsten freien Ladesäule. Das Gerät was es möglich macht ist ein Smartphone mit GPS-Modul oder ein fest installietes GSM-Modul. Das Smartphone kann per USB mit dem Fahrzeugrechner verbunden werden.

Folgendes Zenario:

Ihr fahrt in Richtung Stadtzentrum und braucht dort eine freie Steckdose. Die in der Stadt befindlichen frei zugänglichen Steckdosen sind ebenfalls vernetzt und so "spricht " das Fahrzeug die einzelnen erreichbaren Ladesäulen an und reseviert die am günstigsten für Ziel und Ladung gelegene Säule. Das heißt diese ist dann für andere Fahrzeuge schon gespert.
Nach getaner Ladung meldet sich die Säule mit einer SMS und bittet das Fahrzeug innerhalb von 15 Minuten von der Ladung zu trennen.
:silly: Denn wenn nicht wird der Stecker vom Kabel abggeschnitten und einbehalten. :S
So kann die Säule für denjenigen schon wieder als frei gemeldet werden der sich noch 20 Minuten von ihr entfernt befindet. Selbst wenn der Ladevorgang noch insgesamt noch 1 Stunde dauern sollte wird sie für denjenigen als frei gemeldet welcher sich gerade erst auf dem Lande in sein Fahrzeug gesetzt hat und die Stadt erst in 1 Stunde erreicht. Sollten alle Ladesäulen belegt sein steuert das Navy die Ladesäule an welche als nächstes frei wird und gleichzeitig wird die Wartezeit angezeigt und die Säule schon wieder als Belegt gemeldet. So kann man auf dem Weg dorthin noch etwas erledigen oder langsamer fahren.
Die Ladefoxx Säulen sind für soch ein System ja schon vorbereitet.
Wenn dieses so funktioniert wird das E-Auto auch für Otto-Normal bis Super oder Diesel Fahrer möglich sein.
:angry: Denn heute wird sich um freie Parkplätze gekloppt und morgen um freie Ladeplätze. :(

Hat jemand das nötige Startkapital um solch eine Vernetzung aufzubauen und zu vermarkten?
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6039
  • Dank erhalten: 4228
01 Okt 2012 22:14 #23724 von dexter
Aw: Vernetzte E-Mobile "reden" mit den Ladesäulen
Hallo Uwe,

frag doch mal bei Angie an, die hat wohl gerade tierische Probleme, für ihre zugesagte Förderungs-Milliarde überhaupt "förderungswürdige" Projekte bei der deutschen Automobilindustrie zu finden...

...grummel...

Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • OwnProject
  • OwnProjects Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 65
  • Dank erhalten: 0
02 Okt 2012 09:51 #23751 von OwnProject
Aw: Vernetzte E-Mobile "reden" mit den Ladesäulen
@Helixuwe

Setzt voraus, dass man die Säule dann auch reservieren müsste,
sonst kommt ein frecher e-biker mit Adapter im Gepäck und Zack! ist die
Säule doch belegt wenn Du dort eintriffst.
Kostenlose Reservierung macht keinen Sinn, dann wäre die Säule quasi dauerbelegt,
zumindest wenn es ein paar e-Cars mehr werden.

Für´s reservieren z.B. 5 Euro Pfand, die man nur wieder bekommt (oder verrechnet werden),
wenn man innerhalb einer ablaufenden Zeit evtl. verknüpft mit der GPS-Position
auch dort erscheint und tankt.

Ich bin dabei - aber das nötige Startkapital fehlt mir leider ebenso... ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron