Rückschritte
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
27 Feb 2012 13:07 #2490
von Thorsten
Rückschritte
Professor Ferdinand Dudenhöffer sieht die Gefahr, das Deutschland als führende Autonation ins Hintertreffen gerät.
Interview:Deutschland fährt hinterher
Ich glaube, diese Einschätzungen im Interview könnte ich ohne Skrupel unterschreiben.
Thorsten
Interview:Deutschland fährt hinterher
Ich glaube, diese Einschätzungen im Interview könnte ich ohne Skrupel unterschreiben.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
27 Feb 2012 14:23 #2491
von wolfgang
Aw: Rückschritte
Auf die Fragen von heute gibt es (von unserer Politik und auch Teilen der Industrie) nur die Antworten von gestern oder vorgestern; die Fragen von morgen will bei uns noch gar keiner hören, geschweige denn über Antworten nachdenken.
Und mit einem Smartphone habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, bisher dachte ich immer, es ginge ohne, aber wenn ich da an meine Erfahrungen mit der E-Mobilität denke ...
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Und mit einem Smartphone habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, bisher dachte ich immer, es ginge ohne, aber wenn ich da an meine Erfahrungen mit der E-Mobilität denke ...

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
27 Feb 2012 14:40 #2493
von BurgerMario
Aw: Rückschritte
Hallo!
Was das angeht gibts von unseren Politikern nix als heisse Luft...
Wir haben bereits den Anschluss verpasst, bevor dieser begonnen hat.
Das war, ist und bleibt immer...
"Hochnäsigkeit kommt vor dem Fall.... "
Was sagte ein führender der Autoindustrie, Herr Wissmann...
Wir sind DIE richtigen Macher in der Autoindustrie und wenn wir kommen dann richtig....
Warten wirs ab, ich glaube in ein paar Jahren sind unsere "ach so tollen Autos" veraltete Dinos und können nicht mehr fahren, da der Treibstoff fehlt....
Grüße
Mario
Was das angeht gibts von unseren Politikern nix als heisse Luft...
Wir haben bereits den Anschluss verpasst, bevor dieser begonnen hat.
Das war, ist und bleibt immer...
"Hochnäsigkeit kommt vor dem Fall.... "
Was sagte ein führender der Autoindustrie, Herr Wissmann...
Wir sind DIE richtigen Macher in der Autoindustrie und wenn wir kommen dann richtig....
Warten wirs ab, ich glaube in ein paar Jahren sind unsere "ach so tollen Autos" veraltete Dinos und können nicht mehr fahren, da der Treibstoff fehlt....
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
27 Feb 2012 16:54 #2496
von bm3
Aw: Rückschritte
Ja, das beste Beispiel sind da der VW Up und auch der Audi A1 Etron.
Es heist in jedem Jahr, im übernächsten Jahr kommt er.
Der VW UP sollte als Elektroversion in diesem Jahr kommen, jetzt ist wieder mal keine Rede mehr davon !
Viele Grüße:
Klaus
Es heist in jedem Jahr, im übernächsten Jahr kommt er.
Der VW UP sollte als Elektroversion in diesem Jahr kommen, jetzt ist wieder mal keine Rede mehr davon !
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Feb 2012 21:02 #2503
von Mike_and_the_VX1
Erneuerbare Energie und die 100% Vision gegen AKWs
Aw: Rückschritte
Na, das sind ja die kleinen Fälle. Ich hatte die Tage von Rössler und Röttgen ihren super "Ideen" der EEG Kürzung berichtet, und die Auswirkunen waren innerhalb weniger Tage da! Wir demonstrierten mit 1000 der Solarbranche.
Solche Politiker können wir uns nicht mehr leisten!
Gewullfe, Gegauke , Gemerkel ..... ein riesiger Jammerhaufen!
Kein Wunder das die Industrie immer mehr nach Asien abwandert.
Es bewegt sich nichts mehr und wer Inovationen hat .... wir verhöhnt und als unglaubwürdig in seinen Aktivtäten per Behördenmoloch ausgebremst.
Die Urväter der Gesetze hatten da etwas Anderes im Sinn, da ging in den 60er Jahren echt die Post ab und die Wirtschaft gings auch nicht gerade schlecht.
Je mehr Euro- und Weltpolitik desto weniger kümmert man sich um die wichtigen Dinge.
... muss mich beherrschen
Gruß Mike
Solche Politiker können wir uns nicht mehr leisten!
Gewullfe, Gegauke , Gemerkel ..... ein riesiger Jammerhaufen!
Kein Wunder das die Industrie immer mehr nach Asien abwandert.
Es bewegt sich nichts mehr und wer Inovationen hat .... wir verhöhnt und als unglaubwürdig in seinen Aktivtäten per Behördenmoloch ausgebremst.
Die Urväter der Gesetze hatten da etwas Anderes im Sinn, da ging in den 60er Jahren echt die Post ab und die Wirtschaft gings auch nicht gerade schlecht.
Je mehr Euro- und Weltpolitik desto weniger kümmert man sich um die wichtigen Dinge.
... muss mich beherrschen

Gruß Mike
Erneuerbare Energie und die 100% Vision gegen AKWs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
27 Feb 2012 21:16 #2506
von BurgerMario
Aw: Rückschritte
Hallo!
Das ist so, wenn "kinder" versuchen zu herrschen...
Gibt Leute in der Politik, die sollten erstmal arbeiten, bevor die da oben solche "sch..." verbocken...
Bis dahin
Mario
Das ist so, wenn "kinder" versuchen zu herrschen...
Gibt Leute in der Politik, die sollten erstmal arbeiten, bevor die da oben solche "sch..." verbocken...
Bis dahin
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
28 Feb 2012 12:22 #2522
von wolfgang
Aw: Rückschritte
Arbeit würde zu Erfahrungen führen, die man berücksichtigen könnte, und dann würde ja etwas praxisrelevantes entstehen ...

Mit freundlichen Grüßen - und die Hoffnung gebe ich nie auf

Wolfgang






Mit freundlichen Grüßen - und die Hoffnung gebe ich nie auf



Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.