Radfahren können sie ja, die Holländer ...

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
12 Nov 2012 14:39 #28527 von Thorsten
Radfahren können sie ja, die Holländer ...
... Mit dem Verständniss in Punkto Elektromobilität hapert es hier und dort aber noch.
Dank der üppigen Förderung in den Niederlanden greifen wohl viele zum Plug-In-Hybrid ohne die Batterien jemals zu nutzen. Anders kann sich das Leasingunternehmen Arval nicht erklären, warum der eine Ampera-Fahrer 7.9l/100km verbraucht, während ein Anderer nur einen Liter auf 250km verbraucht hat.

Auch so kann's gehen mit der Elektroauto-Förderung.

Der ganze Artikel auf MEIN ELEKTROAUTO

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tw easy
  • tw easys Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Twizy? Easy!
  • Beiträge: 723
  • Dank erhalten: 13
12 Nov 2012 18:23 - 12 Nov 2012 18:26 #28549 von tw easy
Aw: Radfahren können sie ja, die Holländer ...
Thorsten schrieb:

Dank der üppigen Förderung in den Niederlanden greifen wohl viele zum Plug-In-Hybrid ohne die Batterien jemals zu nutzen. Anders kann sich das Leasingunternehmen Arval nicht erklären, warum der eine Ampera-Fahrer 7.9l/100km verbraucht, während ein Anderer nur einen Liter auf 250km verbraucht hat.

Auch so kann's gehen mit der Elektroauto-Förderung.

Thorsten

Die Lösung könnte aber auch eine ganz Natürliche sein. Ein Hybrid im Stadtverkehr, Kurzstrecke bewegt, braucht den Verbrnner so gut wie nie. Der gleiche Hybrid vorwiegend oder nur auf der Autobahn bewegt, frisst mehr als ein reiner Stinker, 7.9l/100km ist da guter Schnitt und hat gar nichts mit doofen Holländern zu tun.

Zwischen den Zeilen lese ich da: "wir sollten froh sein, daß es in Deutschland keine Förderung v. E-Fahrzeugen gibt. Seht, sie wird eh missbraucht"
Propaganda, wo doch Deutschland vor wenigen Jahren Milliarden Steuergelder rausgeschmissen hat, um den Leuten Millionen von gewöhnlichen Stinkern aufzuschwatzen. Wie blöd ist das denn??

Elektrische Grüße aus dem Wiehengebirge

Achim

Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Letzte Änderung: 12 Nov 2012 18:26 von tw easy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cer
  • cers Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 402
  • Dank erhalten: 13
13 Nov 2012 10:07 - 13 Nov 2012 10:08 #28644 von cer
Aw: Radfahren können sie ja, die Holländer ...
Guter Post @ Achim (wieder mal)!
Letzte Änderung: 13 Nov 2012 10:08 von cer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
13 Nov 2012 11:57 #28658 von Thorsten
Aw: Radfahren können sie ja, die Holländer ...
Zitat aus dem Link:

Ein Fahrer eines Opel Ampera hat mit seinem eigentlich umweltfreundlichen Plug-In Hybridauto einen Verbrauch von 7,9 Liter pro 100 Kilometer geschafft, indem er nur mit dem Verbrennungsmotor gefahren ist.


Ein Förderung für Firmenwagen bis zu 19000 Euro ist sehr üppig. :S
Und wenn durch eine wie auch immer geartete Förderung eines Plug-In-Hybriden das entsprechende Auto billiger ist, als ein gleichwertiger Verbrenner und wenn dann nicht dafür gesorgt wird, dass das Auto auch elektrisch genutzt wird, dann ist die Förderung für'n Ar***. So eine Förderung brauchen wir nicht.
Das ist dann ungefähr genauso "sinnvoll" wie die Abwackprämie.

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tw easy
  • tw easys Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Twizy? Easy!
  • Beiträge: 723
  • Dank erhalten: 13
13 Nov 2012 17:44 #28691 von tw easy
Aw: Radfahren können sie ja, die Holländer ...
Torsten nimm 's bitte nicht persönlich, meine Ablehnung gilt dem verlinkten Artikel. Und den interpretiere ich eben anders. Wir schlucken solche Dinge einfach oft unreflektiert manchmal ist es interessant, zu spekulieren, ob und wie Leute manipuliert werden.

Ein Fahrer eines Opel Ampera hat mit seinem eigentlich umweltfreundlichen Plug-In Hybridauto einen Verbrauch von 7,9 Liter pro 100 Kilometer geschafft, indem er nur mit dem Verbrennungsmotor gefahren ist.

Erfundene oder tatsächliche Einzelfälle, von mir aus, aber ich glaube einfach nicht. dass irgend ein Holländer zu dumm oder zu faul ist, einen Plug in Hybrid aufzuladen und stattdessen teure 7,9 l/100km verbrät, einfach so.
Was was woll'n die uns weismachen? Dass Holländer an der Wand schlafen?
Meine Version ist die: Seht her: Mutti macht alles richtig. E-Mobilförderung ist von Übel, E-Mobile sind kompliziert und teuer, kauft Verbrenner.
Das ist BILD dir deine Meinug.
In einem anderen Thread kannst Du aktuell von einem User aus dem Forum lesen: Wir (PV-Betreiber) sind schuld, dass die Strompreise jetzt so ansteigen. Gut, das passt jetzt nicht ganz hier her, aber mir zieht 's die Schuhe aus. Bloss nicht nachdenken. :( :silly:

Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Micahelum
  • Micahelums Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0
27 Nov 2012 11:02 #30004 von Micahelum
Aw: Radfahren können sie ja, die Holländer ...
Bei der Förderung sicher eine Sache der Bequemlichkeit auf die Batterie zu verzichten. Sinn der Sache ist es natürlich nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron