Welche Versicherung?

  • Denny30
  • Denny30s Avatar
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
20 Dez 2012 22:33 #32142 von Denny30
Welche Versicherung?
Hey,
ich möchte mir bald einen Renault Twizy kaufen. Für die kleinen Fahrten zum Einkaufen und in die Stadt ist er einfach optimal. So tue ich was für mein Geldbeutel und gleichzeitig was für die Umwelt :-). Nun weiß ich nicht, welche Versicherung ich für das Auto nehmen soll. Ich habe bereits einen Versicherungsvergleich durchgeführt und habe viele Angebote gefunden. Aber welche eignet sich am besten für einen Twizy ? Habt ihr da gute Vorschläge für mich? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für Antworten!

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FloKo
  • FloKos Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • my Twizy is my castle
  • Beiträge: 429
  • Dank erhalten: 2
20 Dez 2012 22:44 #32146 von FloKo
Aw: Welche Versicherung?
www.twizy-versicherung.de

Da bin ich. Ist das günstigste Angebot was ich gefunden habe.
Die fahren selber auch Twizy und beim Abschluss über Telefon/Fax gab es keine Probleme.

MfG Florian

There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vectrixfahrer
  • Vectrixfahrers Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 97
20 Dez 2012 22:45 #32147 von Vectrixfahrer
Aw: Welche Versicherung?
Hallo Denny30,

wenn das eine ernst gemeinte Frage ist und du nicht mit der Seite werben willst, schau dich doch bitte erst mal ein bischen im Forum um, dort gibt es eine Menge Beiträge mit Versicherungsvorschlägen und Vergleichen.

Gruß
Martin

Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Silke
  • Silkes Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 0
21 Dez 2012 09:10 #32157 von Silke
Aw: Welche Versicherung?
Hallo Denny30,

es ist gut, dass du dich jetzt schon mit dem Thema Versicherung beschäftigst. Bei der Anmeldung meines Twizys hatte ich mir keine Gedanken gemacht, und es hat doch einiges an Nerven gekostet:

Vor der Anmeldung des Twizys hatte ich von meiner Versicherung eine Versicherungsbescheinigung und ein Angebot erhalten. Lt. Angebot sollte die Versicherung nur die Hälfte von der Versicherung kosten, die ich für meinen alten Pkw (inzwischen abgemeldet) gezahlt hatte.

Ich habe jedoch nicht gewusst, dass der Twizy bei der für mich zuständigen Zulassungsstelle immer als Quad angemeldet wird. Auf der Bescheinigung meiner Versicherung stand "Pkw", und dies wollte die Zulassungsstelle nicht akzeptieren. Also musste telefonisch bei meiner Versicherung eine andere Versicherungsbescheinigung angefordert werden, die dann zur Zulassungsstelle gefaxt wurde. Es war Freitag, und ich war glücklich, dass die Zulassung noch geklappt hatte.

Zwei Wochen später habe ich dann von meiner Versicherung den Versicherungsschein erhalten. Die Versicherung war deutlich teurer als die meines Pkws, denn bei einer Quad-Versicherung übernimmt meine Versicherung nicht die SF-Klasse vom Pkw. Ich fange also wieder mit "0" schadenfreien Kalenderjahren an. Außerdem wurde die Versicherung der Batterie vergessen, obwohl ich es ausdrücklich gesagt hatte.

Ich habe dann von meinem 14-tägigen Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht und eine andere Versicherung abgeschlossen, mit der der Twizy als Pkw versichert ist, meine SF-Klasse übernommen wurde, und die Batterie problemlos mitversichert ist. Und jetzt zahle ich tatsächlich für die Versicherung nur die Hälfte der Kosten, die ich für meinen alten Pkw gezahlt hatte.

@FloKo: Ich stimme dir 100% zu :)

Grüße

Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FloKo
  • FloKos Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • my Twizy is my castle
  • Beiträge: 429
  • Dank erhalten: 2
21 Dez 2012 10:26 #32161 von FloKo
Aw: Welche Versicherung?
Silke schrieb:

Ich habe jedoch nicht gewusst, dass der Twizy bei der für mich zuständigen Zulassungsstelle immer als Quad angemeldet wird. Auf der Bescheinigung meiner Versicherung stand "Pkw", und dies wollte die Zulassungsstelle nicht akzeptieren.

Ich habe dann von meinem 14-tägigen Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht und eine andere Versicherung abgeschlossen, mit der der Twizy als Pkw versichert ist, meine SF-Klasse übernommen wurde, und die Batterie problemlos mitversichert ist. Und jetzt zahle ich tatsächlich für die Versicherung nur die Hälfte der Kosten, die ich für meinen alten Pkw gezahlt hatte.

Ja, da gibt es teilweise Probleme mit der Zulassungsstelle.
Das Problem ist da nicht die Versicherung sondern die Zulassungsstelle. Teilweise Stufen die den Twizy als PKW ein und teilweise als Quad.
Deine Versicherung hat dir eine eVB (elektronische Versicherungsbestätigung) für einen PKW ausgestellt. Diese eVB ist aber unabhängig von der Versicherung.
Konkret bedeutet das, deine alte Versicherung hätte dir auch ohne weiteres eine Quad-eVB für den PKW-Tarif ausstellen können.
Genau genommen hat es der Zulassungsstelle völlig egal zu sein wie das Fahrzeug versichert wird, da im Schadensfall sowieso alles nur zwischen den Vertragspartnern geregelt wird.

Um dem ganzen aus dem Weg zu gehen kann man bei seiner Versicherung eine Universal- bzw blanko-eVB bekommen.
Die kann für das Zulassen von allem benutzt werden. Egal ob die Zulassungsstelle den Twizy als PKW, Quad oder Sportboot zulässt.

Also wer Stress aus dem Weg gehen will der lässt sich ne blanko-eVB ausstellen. Kostet nichts extra und die Versicherung ist ja schließlich daran interessiert, dass du bei denen bleibst.

MfG Florian

There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Silke
  • Silkes Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 0
21 Dez 2012 12:43 #32177 von Silke
Aw: Welche Versicherung?
Hallo FloKo,

dein Hinweis mit der blanko-eVB ist sehr wichtig für alle, die einen Twizy anmelden möchten. Ich hatte darauf vertraut, dass Autohaus, Versicherung und Zulassungsstelle das untereinander regeln. Leider habe ich von der blanko-eVB erst erfahren, nachdem es die Probleme bei der Zulassungsstelle gab.

Allerdings hätte auch die blanko-eVB nichts daran geändert, dass meine alte Versicherung - entgegen ihrem urspünglichen Angebot - den Twizy nur als Quad (und nicht als Pkw) versichert hat. Für meine alte Versicherung war es nämlich maßgeblich, wie der Twizy bei der Zulassungsstelle angemeldet wurde. Ich weiß inzwischen, dass das nicht jede Versicherung so handhabt. Die Anmeldung als Quad bei meiner alten Versicherung hatte für mich erhebliche Nachteile (160 EUR Mehrkosten pro Jahr und Verlust der SF-Klasse für Pkw). Außerdem bekam ich keine schriftliche Zusage, dass die Batterie mietversichert ist.

Auf der Suche nach dem besten Angebot für mich bin ich bei der gleichen Versicherung wie du gelandet :). Bei der nächsten Twizy-Anmeldung bin ich schlauer ;) .

Grüße

Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
21 Dez 2012 12:54 - 21 Dez 2012 12:55 #32179 von bm3
Aw: Welche Versicherung?
Silke,

bei welcher Versicherung seit ihr jetzt nochmal beide ?
Hier hat bestimmt niemand etwas dagegen wenn der Name auch öfter genannt wird. :)

Viele Grüße:

Klaus
Letzte Änderung: 21 Dez 2012 12:55 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ZE4Ever
  • ZE4Evers Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Twizy ist kein Auto, er ist ne Lebenseinstellung!
  • Beiträge: 56
  • Dank erhalten: 0
21 Dez 2012 13:13 #32182 von ZE4Ever
Aw: Welche Versicherung?
www.twizy-versicherung.de

Wirklich top der Mann, einfach nach Harald Schöll fragen, das ist mittlerweile der Twizy-Spezialist und im Übrigen auch hier im Forüm aktuv (User HSchöll).

Kann ich nur empfehlen. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
21 Dez 2012 13:21 - 21 Dez 2012 13:23 #32184 von bm3
Aw: Welche Versicherung?
Jaja, is ja gut :laugh:
Aber der liebe Harald wird sicher nicht selber der Versicherer sein sondern nur eine vermitteln.
Wäre schön wenn hier mal auch ein Name der Versicherung fallen würde. :) Denn die Leute haben nunmal ihren Vertrag mit einer Versicherung abgeschlossen und sicher nicht mit Harald.

Viele Grüße:

Klaus
Letzte Änderung: 21 Dez 2012 13:23 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FloKo
  • FloKos Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • my Twizy is my castle
  • Beiträge: 429
  • Dank erhalten: 2
21 Dez 2012 13:45 #32187 von FloKo
Aw: Welche Versicherung?
Wenn du einmal dem Link gefolgt wärst, dann wüsstest du dass es sich bei der Versicherung um die Helvetia handelt.

MfG Florian

There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Niederbayernallgäuer
  • Niederbayernallgäuers Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • No risk no fun
  • Beiträge: 123
  • Dank erhalten: 15
21 Dez 2012 20:59 #32227 von Niederbayernallgäuer
Aw: Welche Versicherung?
Hallo zusammen,

ich kann nur (4yourfleet.de) empfehlen. Der Mann heißt Holger Tholl und ist einfach nur gut.

Beitrag Vollkasko für den Twizy ca. 230 - 240 €

Ich bin selber auf der Bank beschäftigt und war aufgrund einer Empfehlung hier im Vorum neugierig und habe mittlerweile meinen neuen Twizy über ihn versichert.

Guter Service, netter Kontakt und preislich auch sehr gut (bedeutend günstiger als ich als Bankangestellter zum Haustarif bekommen hätte)

:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron