Nochmal 200 Jahre bis zur Elektromobilität
- dexter
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
09 Feb 2013 14:48 #36308
von dexter
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Nochmal 200 Jahre bis zur Elektromobilität
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
09 Feb 2013 15:04 #36311
von sauschwein
11,3 kwh/100km
Aw: Nochmal 200 Jahre bis zur Elektromobilität
ist aber eine teure Form der Energiegewinnung. Viel zu schade um es für Fortbewegung zu verheizen.
11,3 kwh/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
09 Feb 2013 15:09 - 09 Feb 2013 15:34 #36313
von bm3
Aw: Nochmal 200 Jahre bis zur Elektromobilität
zu den gegenwärtig bezahlten Ölpreisen scheint vieles nun machbar zu sein. Auch die extrem umweltschädliche Öl-Gewinnung aus Ölsanden in Kanada.
Alles ist aber Raubbau an der Natur.
Die Maschinen stehen da und müssen weiter mit Benzin oder Diesel gefüttert werden....
Man könnte in USA noch 200 Jahre so weitermachen wie gewohnt, verlockende Aussichten, und verschiebt die erneuerbaren Energien dann lieber erstmal auf die Zukunft.
Schlimm ist daran dass man sich auf einmal nichtmehr für Global Warming,das eigene Trinkwasser oder sonst etwas interessiert.
Als Obama in letzter Zeit Reden hielt und von dem Weg der USA zur Unabhängigkeit sprach, dachte ich zuerst an EE. Gemeint ist aber wiedermal das liebe Öl.
Aber kein Weg den Deutschland gehen kann, wir müssten wieder Kohle ausgraben, wahrscheinlich brauchen wir die auch irgendwann wieder....
Viele Grüße:
Klaus
Alles ist aber Raubbau an der Natur.
Die Maschinen stehen da und müssen weiter mit Benzin oder Diesel gefüttert werden....
Man könnte in USA noch 200 Jahre so weitermachen wie gewohnt, verlockende Aussichten, und verschiebt die erneuerbaren Energien dann lieber erstmal auf die Zukunft.

Schlimm ist daran dass man sich auf einmal nichtmehr für Global Warming,das eigene Trinkwasser oder sonst etwas interessiert.
Als Obama in letzter Zeit Reden hielt und von dem Weg der USA zur Unabhängigkeit sprach, dachte ich zuerst an EE. Gemeint ist aber wiedermal das liebe Öl.
Aber kein Weg den Deutschland gehen kann, wir müssten wieder Kohle ausgraben, wahrscheinlich brauchen wir die auch irgendwann wieder....

Viele Grüße:
Klaus
Letzte Änderung: 09 Feb 2013 15:34 von bm3.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
09 Feb 2013 15:31 #36321
von Helixuwe
Aw: Nochmal 200 Jahre bis zur Elektromobilität
200 Jahre wird es wohl nicht mehr dauern bis der Kampf um das Öl gegen den Kampf um Trinkwasser verliert. Denn ohne Trinkwasser ist auch Öl keinen Cent mehr wert. Was aufhören muß ist die tägliche Fahrt über viele Km um seinen Arbeitplatz zu erreichen. Diese Zeit- und Energieverschwendung ist es welche für viele Probleme verantwortlich ist.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tw easy
-
- Pro Boarder
-
- Twizy? Easy!
- Beiträge: 723
- Dank erhalten: 13
09 Feb 2013 15:34 - 09 Feb 2013 15:51 #36322
von tw easy
Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Aw: Nochmal 200 Jahre bis zur Elektromobilität
sauschwein schrieb:
So ist es! Gut dieseem Beitrag der ARD die das natürlich alles, ihrem Propagandaauftrag gemäß mit der rosaroten Brille sieht, kann man nicht einmal die Hälfte glauben. Hir soll Leuten etwas schmackhaft gemacht werden.
Wollen wir also weiter unsere Städte mit Abgasen verpesten, weiter das Klima zerstören, nur weil eine handvoll Ölbarone und die Banken, die das finanzieren uns weiter in Abhängigkeit halten wollen und damit Milliarden verdienen. Der Chemie-Cocktail den man da in die Erde presst, wird ja nicht zurück geholt. Das alte NachmirdieSintflut-Prinzip dieser Geschäftemacher. Aber unten bleibt er auch nicht. Ohne Öl und gas kann man leben, (und wird man eines Tages auch müssen) besser als mit., aber nicht ohne Trinkwasser. Das ist letztenlich kostbarer als Öl.
Elektrische Grüße aus dem Wiehengebirge
Achim
Helixuwe schrieb:
Wir können nur hoffen, daß Sonne und Wind den Preiskrieg gegen das Öl gewinnen ehe es zu spät ist. Auf Vernunft geldgeiler Geschäftemacher, der von ihnen gekauften Politiker und ihre immer mehr verblödenden Wähler brauchen wir nicht zu warten.
ist aber eine teure Form der Energiegewinnung. Viel zu schade um es für Fortbewegung zu verheizen.
So ist es! Gut dieseem Beitrag der ARD die das natürlich alles, ihrem Propagandaauftrag gemäß mit der rosaroten Brille sieht, kann man nicht einmal die Hälfte glauben. Hir soll Leuten etwas schmackhaft gemacht werden.
Wollen wir also weiter unsere Städte mit Abgasen verpesten, weiter das Klima zerstören, nur weil eine handvoll Ölbarone und die Banken, die das finanzieren uns weiter in Abhängigkeit halten wollen und damit Milliarden verdienen. Der Chemie-Cocktail den man da in die Erde presst, wird ja nicht zurück geholt. Das alte NachmirdieSintflut-Prinzip dieser Geschäftemacher. Aber unten bleibt er auch nicht. Ohne Öl und gas kann man leben, (und wird man eines Tages auch müssen) besser als mit., aber nicht ohne Trinkwasser. Das ist letztenlich kostbarer als Öl.
Elektrische Grüße aus dem Wiehengebirge
Achim
Helixuwe schrieb:
Upps, der gleiche Gedanke.Denn ohne Trinkwasser ist auch Öl keinen Cent mehr wert.
Wir können nur hoffen, daß Sonne und Wind den Preiskrieg gegen das Öl gewinnen ehe es zu spät ist. Auf Vernunft geldgeiler Geschäftemacher, der von ihnen gekauften Politiker und ihre immer mehr verblödenden Wähler brauchen wir nicht zu warten.
Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Letzte Änderung: 09 Feb 2013 15:51 von tw easy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.