Blue Car

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
22 Feb 2013 16:09 - 22 Feb 2013 17:37 #37588 von bm3
Letzte Änderung: 22 Feb 2013 17:37 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heavendenied
  • Heavendenieds Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 538
  • Dank erhalten: 36
22 Feb 2013 16:16 #37592 von Heavendenied
Aw: Blue Car
Klingt ja intressant.
Nur nach Paris darf man mit dem Ding dann nicht, da denkt ja dann jeder er kann sich reinsetzen und losfahren weil er das Ding nur als Leihwagen kennt *g*

Fragt sich nur, ob der überhaupt zu uns kommt und wenn ja wie er vertrieben wird.

Gruß,
Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andreas-m
  • andreas-ms Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3523
  • Dank erhalten: 329
22 Feb 2013 16:41 #37594 von andreas-m
Aw: Blue Car
Der Preis von nur 12.000 € ist sehr gut, wenn man bedenkt, das unser Twizy auch schon 8000 € kostet.
Aber hier würds den natürlich wieder nicht für 12.000 € geben, so wie ich das kenne.
Für Leute die ein echtes Auto und kein Quad fahren wollen, bestimmt eine elektrische Alternative.
Son Mittelding zwischen Twizy und Zoe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stromer
  • Stromers Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 0
22 Feb 2013 18:50 #37608 von Stromer
Aw: Blue Car
Bei den Preisangaben in Frankreich sind meist die Suventionen schon abgezogen, also kommen da mit Sicherheit noch 7000 € drauf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elsässer
  • Elsässers Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Der leider nicht immer Strom aus der Sonne tankt
  • Beiträge: 369
  • Dank erhalten: 0
22 Feb 2013 19:04 #37610 von Elsässer
Aw: Blue Car

Gruß
Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andreas-m
  • andreas-ms Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3523
  • Dank erhalten: 329
22 Feb 2013 19:11 #37613 von andreas-m
Aw: Blue Car
War ja klar...
Und da Deutschland ja lieber Fette SUV`s verkauft,
als die Elektromobilität zu unterstützen, wirds sowas hier auch nie geben...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fahrspass
  • fahrspasss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
23 Feb 2013 10:33 #37655 von fahrspass
Aw: Blue Car
Pininfarina Bluecar

elektroautos für 12.000 (mit förderung) und bis zu 250 km reichweite,
der preis für elektroautos in kleinserie 2000 stück pro jahr und immer noch günstig. + akku.
dann sind kleinserien auch gut, es kommt halt auf den hersteller an und wo man kauft in 2013.

das elektroauto in der EU ist günstig und mit großen reichweiten in 2013.
NEU in kleinserie, günstig und mit hoher reichweite.

ich gebe es auf an politik oder andere hersteller zu glauben.
als eu bürger, kann man dort kaufen, wo sie angeboten werden.
inkl i-miev als GW für 13.000 gesehen inkl. akku. (in Frankreich)
die frage ist nur noch, wie kann man dort kaufen mit den behörden auflagen.
das 100% elektrische auto fahren ist es wert.
wenn politik und hersteller zusammenarbeiten, so oder so,
sollte sich jetzt der hier lebende autokäufer entscheiden.
smok oder ZE.
bei den preisen + reichweite natürlich ZE in 2013 für alle firmen.
mit tochterunternehmen in Frankreich. ein privatman hat andere auflagen.

wenn die Twizy Reichweite schon genügt ...

ein kaufen und fahren von bis zu 500 km ist möglich in 2013.
auch wenn schon der twizy alle strecken mit leihwagen fährt.
der leihwagen 2,50 euro die stunde und tage sind günstiger.
dann sind schon 100% des alltags effizient gefahren.

thermisch oder hypriden mit ca: 7-15 euro pro 100 km sind NICHT alltagstauglich.
die hersteller, haben das wort sparsam nicht verdient.
der sparsamste motor ist elektrisch.

Eine große Auswahl an an Großserien Elektrofahrzeugen sind auf dem Markt inkl. gebrauchte.
zb.: pinifarini, Kangoo, Fluonce, Twizy, ZOE, Leaf, i-miev, Mia Van, Roadster oder Tesla Modell S.
da ist doch für jeden bedarf was dabei.
da wird der hype seid 2009 zum massenmarkt in 2013.

ohne die deutschen hersteller,
aber die deutschen auto käufer warten auf 100% ZE,
den die zahlen der thermischen brechen jetzt ein,
weil alle auf die guten 100% ZE fahrzeuge warten.
man bestellt in 2013 nur 100% ZE,
am ort deiner wahl,
je nach model, um schon in 2013 zu fahren.

den diese sind in 2016 (zukunft),
die einzigsten die noch in die EU städte fahren dürfen.
aber die suv bekommen eine sondergenehemigung inkl. steuervorteile.
behinderungen sehe ich auch bei herstellern.
bis auf zb:
pinifarini blue car, Kangoo, Fluonce, Twizy, ZOE, Leaf, i-miev, Mia Van, Roadster oder Tesla Modell S. GW und baugleiche.
sind über 12 Fahrzeuge zur auswahl in 2013.

eine moderne ladestellen gibt es auch dank care-energy kostenlos für z.b.
firmen und private in 2013. öko strom 19 cent. ist ein pro für ZE.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron