Geplante Obsolozenz. Geahnt haben wir ...
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4

Thorsten
Aus Spiegel-online
Studie: Hersteller setzen auf schnellen Verschleiß bei Elektrogeräten
Viele Verbraucher haben es geahnt, jetzt könnte eine Studie den Beweis liefern: Hersteller bauen demnach Schwachstellen bei Elektrogeräten ein, damit diese schneller kaputt gehen. Leidtragende sind die Kunden und die Umwelt.
Berlin - Jeder kennt das: Das Elektrogerät ist gerade mal ein paar Jahre alt, schon gibt es den Geist auf. Dumm nur, dass die Garantie bereits abgelaufen ist. Hinter dem Ärger steckt laut einer Studie Methode: Hersteller von elektronischen Geräten wie Druckern, Kopfhörern, Waschmaschinen oder Elektrozahnbürsten sorgten immer häufiger für Schwachstellen in ihren Geräten, damit diese schneller verschleißen oder kaputt gehen. Die Untersuchung der Grünen-Bundestagsfraktion führe zahlreiche Produkte auf, bei denen die Industrie laut Experten täusche oder trickse, berichten mehrere Zeitungen, darunter die "Saarbrücker Zeitung".
Aus der Studie geht hervor, dass Hersteller Bauteile verwenden, die einen frühzeitigen Defekt auslösen. Auch würden technische Tricks angewendet, um die Nutzungsdauer eines Gerätes zu verkürzen.
Die Leidtragenden sind laut dem Gutachten die Kunden, die in immer kürzeren Abständen neue Produkte kaufen müssten. Der künstliche Verschleiß koste sie mehrere Milliarden Euro im Jahr. Er habe für die Untersuchung in den vergangenen Jahren an die 2000 Hinweise ausgewertet, sagte einer der Autoren, der Verbraucherexperte Stefan Schridde, der Zeitung.
Die Grünen-Politikerin Dorothea Steiner nannte die Strategie eine "Schweinerei". Frühzeitiger Verschleiß verursache "auch immense Müllberge". Die verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion, Nicole Maisch, forderte eine zügige Überarbeitung des "Gewährleistungs- und Garantierechts".
Einer der bekanntesten Fälle der sogenannten geplanten Obsoleszenz ist das Glühbirnen-Kartell von 1924. Die großen Leuchtmittelhersteller einigten sich in Verhandlungen darauf, dass die Birnen nach 1000 Stunden Brenndauer kaputtgingen. Sie begründeten dies damit, dass bei einer längeren Brenndauer die optimale Lichtausbeute nicht mehr gewährleistet sei.
yes/AFP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NUTOKA
-
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3
Ohne genauen Details, hört es sich für mich wie eine Verschwörungstheorie an.
Gruss NUTOKA
Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mikemitbike
-
- Pro Boarder
-
- Ich bin hier der Quotenpessimist
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 13
so aufgebaut sind daß eine Reparatur gar nicht mehr möglich
ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
Aber meine Waschmaschine läuft seit zehn Jahren prima!
11,3 kwh/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16
Das es trotz Kartellamt Absprachen gibt, weiß ja jeder und schließlich lebt die heutige Wirtschaft ja von unserer Konsumgesellschaft, wenn es nur Produkte gäbe, die ewig halten, hätte unsere Recyclingwirtschaft sowie Neuproduzenten ein massives Problem!
Aber was halt mir sehr stark auffält ist das bewußt Sollbruch oder getimtes Versagen schon produziert wird! Sodaß man mit selbst pfleglicher Behandlung und schonendem Umgang keine Chance hat der Werterhaltung oder dem verzögertem Ableben vorzubeugen! Auch wird heutzutage nix mehr repariert sondern nur noch Defekte getauscht und das zu einem Preis, für den sich damals noch ne Reperatur gelohnt hätte! Bestes absurdes Kaufverhaltem äußert sich im Kauf von Drucker original Patronen, da ist es günstiger nen neuen Drucker zu kaufen!
Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
mein Geschirrspüler z.B. hatte ein 125V 10A Relais verbaut das hat sich nach 7 Jahren einfach ausgelötet. (Heizung zieht auch 10A)
Ist ein standart FinderLayout, neues Relais mit 230V 10A kostet 1€+30min Arbeit.
Neue Steuerung kostet 200€

Betrifft übrigens viele Geräte dieser Baureihe (AEG Favorit), Heizung geht dann nichtmehr und sie macht unauffällig einfach nichtmehr sauber.
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TW Global
-
- Gold Boarder
-
- Begeistert vom Zappelstrom !
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 16


Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morris
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1311
- Dank erhalten: 45
Der gute Arbeitskollege von mir geht zum Freundlichen und verlangt nach einem neuen. Der Lagerist fragt Alu oder Kunststoff? Mein Kollege: Wieso gibts da zwei Typen?
Der Lagerist: Alu ist für Taxis, die gehen im normal Betrieb dann gar nicht mehr kaputt. Sind nicht viel teurer...
Ich werd meine Zeichnungen in Zukunft mit Zaubertinte drucken. Wenn die dann nach 2 Tagen nicht mehr zu lesen sind, kann mein Chef ja neue bestellen. Zum Preis einer Neuerstellung versteht sich. Da ich die dann ja nur neu ausdrucken muß, hab ich mehr Zeit fürs Forum.
Der würde mir was husten, mein Chef.
Aber wenn er es gar nicht merken würde?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.