Revolution oder Katastrophe

  • dexter
  • dexters Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 6039
  • Dank erhalten: 4228
03 Apr 2013 19:57 #40899 von dexter
Revolution oder Katastrophe
http://www.taz.de/Klimarat-schlaegt-Alarm/!113879/

Weltweit sind 1.200 Kohlekraftwerke im Bau, vor allem in Indien und China. Kanada erschließt immer mehr Teersände.

Deutschland hat im Jahr 2012 seine CO2-Emissionen um 1,6 Prozent erhöht.

Alle zwölf Jahre wird so viel CO2 aus fossilen Brennstoffen ausgestoßen wie in der gesamten Geschichte der Menschheit bis 1970.


Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

dexters-web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Highlander
  • Highlanders Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Es kann nur einen geben!
  • Beiträge: 1437
  • Dank erhalten: 8
03 Apr 2013 20:44 #40906 von Highlander
Aw: Revolution oder Katastrophe
Sicher ist, dass die Erde UNS Menschen nicht braucht!

Wenn Sie uns leid ist, schüttelt sie sich und macht ein paar Millionen Jahre Pause

Mal sehen, was dann kommt ;-)

Gruß aus dem Sauerland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
03 Apr 2013 21:45 #40921 von Thorsten
Aw: Revolution oder Katastrophe
Der entscheidende Punkt ist, dass die Energiewende gemeistert werden muss. Und wenn es Deutschland ganz allein wäre. Ich hätte kein Problem damit.
Leider, leider zuckt der Schwanz der Old-Energie Schlange noch gewaltig und das Maul der Atom-Öl-Kohle-Lobby hat noch äußerst scharfe Zähne.
Ich muss letztendlich feststellen, das die "Energiewende" von den Regierungsparteien nicht gewollt, und von der Opposition weder verstanden noch durchgesetzt wird.
Solange von irgendwelchen reaktionär-ökologischen Sammlungsbewegungen wie dem NABU immer neue Kammmolchpopulationen, Rotmilanzusammenrottungen, und Wattwurmkollonien gefunden werden, ändert sich hier nix. Solange die Justiz auf frustrierte Grunschullehrer(innen), die den Infraschall einer Windkraftanlage über 10 Kilometer wahrnehmen und frühverrentete Finanzbeamte, die Hahnengeschrei und Kirchenglockenschlag in Mischgebieten erfolgreich rechtsstatlich bekämpfen, Rücksicht nimmt, ändert sich hier nix.
Den "gesellschaftlichen" Anteil an notwendigen gesellschaftlichen Veränderungen habe ich abgeschrieben.
Ich kann nur noch meinen eigenen Beitrag kritisch bewerten. :S
Und die Bilanz ist bisher auch nicht die Beste. :blush:

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schule
  • schules Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 756
  • Dank erhalten: 5
03 Apr 2013 22:40 #40927 von schule
Aw: Revolution oder Katastrophe
Alle fossilen Brennstoffe werden in den nächsten Jahrzehnten verbrannt, egal ob von uns oder von Indien oder China. Das ist vollkommen klar und auch durch Marktgesetze logisch. Sollten ein paar Industrienationen ihren Verbrauch senken, und der Preis irgendwann mal sinken, dann steigt die Nachfrage von anderer Seite wegen des geringeren Preises sofort an.

Der einzige Sinn der Energiewende besteht darin, die Abhängigkeiten zu verringern.

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Toni Rousselot
  • Toni Rousselots Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 0
04 Apr 2013 12:48 #40951 von Toni Rousselot
Aw: Revolution oder Katastrophe
Die Erde muss sich nun mit bereits 7 Milliarden Menschen "begnügen". Als ich auf diese Erde kam, waren es gerade mal die Hälfte. Angesichts dieser Zunahme an menschlicher Population und der Zunahme des Enegiebedarfs, jedes Einzelnen, ergibt sich, durch die täglich geringer werdende Menge an fossiler Energie, ein Energievakuum, das uns in nächster Zeit, den Energiebezug, noch wesentlich teurer zu stehen kommt, als Wir heute auszugeben, bereit sind.
Energie wird immer mehr zum Luxusgut, den immer mehr Menschen, sich nicht mehr leisten können. So wird der Unterschied zwischen denen, die da noch mithalten können und denen die, an diesem Fortschritt nicht mehr teilhaben können, immer grösser.
Das Umgehen mit den Ressourcen, die die Natur in millionen von Jahren, entwickelt hat und der schonungslose Umgang damit, findet langsam seinen Höhepunkt, nach nur so 150-200 Jahren, technischer Errungenschaften und dem dadurch entstandenen, gesteigerten Energiebedarf, dass Erde, unser aller Mutter und Existenzspender, uns so bald nicht mehr ertragen kann, weil diese ungeheuren Intelligenzausbrüche des Menschen, allein verantwortlich sind, für die Folgen, die sich global schon heute, klar zeigen. Mit der Zunahme der Population insgesamt, steigert sich allein der Bedarf an Nahrung, obwohl schon jetzt die Meere bald leer sind, Die Natur bald ausgezehrt und die globalen Probleme sich ungemein häufen.
Wäre Mensch vor so ein paar millionen Jahren, dumm geblieben, so wie die ganze übrige Evolution, die Leben überhaupt erst ermöglicht hat, in all seiner Vielfältigkeit, Erde wäre immer noch grün und niemand würde was vermissen.
Wir können mit unserer Intelligenz nun in das Universum schauen und haben soviel interessantes entdeckt und haben aber noch nichts nur annähernd Vergleichbares, wie unsere Mutter Erde gefunden. Trotzdem gehen wir modernen Menschen mit Ihr um, als ob wir Sie erfunden hätten und sie sich ohne uns, nicht mehr drehen könnte. Wir rauben Ihr alles, was sich anbietet, aus Ihrem lebenden Leib, bis Sie nicht mehr kann und fragen uns dann, wieso Sie mit Uns nichts mehr zu tun haben will und bezeichnen es als Katastrophe, wenn Sie sich immer mehr gegen unsere intelligenten Machenschaften, zur Wehr setzt.
Wenn Evolution reden könnte, würde Sie eher uns Menschen als Katastrophe bezeichnen.
Gruss Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Highlander
  • Highlanders Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Es kann nur einen geben!
  • Beiträge: 1437
  • Dank erhalten: 8
04 Apr 2013 12:56 #40952 von Highlander
Aw: Revolution oder Katastrophe
Sag ich doch. Wir fallen über die Erde her, wie Heuschrecken!

Im Jahre 2025 brauchen wir 2 Erden um unseren Hunger zu stillen
Schon im Juli, sind ALLE nachwachsenden Rohstoffe für das aktuelle Jahr aufgebraucht und wir leben
für den Rest des Jahres auf Pump usw usw usw

Als ich noch Sachunterricht hatte, waren wir 4 Mill. Menschen...irre

Gruß aus dem Sauerland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Morris
  • Morriss Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1311
  • Dank erhalten: 45
04 Apr 2013 16:41 #40967 von Morris
Aw: Revolution oder Katastrophe
Ich bin für das Erste.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Morris
  • Morriss Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1311
  • Dank erhalten: 45
05 Apr 2013 17:25 - 05 Apr 2013 17:32 #41056 von Morris
Aw: Revolution oder Katastrophe
ER sagt sehr schön, was ich dazu denke.



und etwas ausführlicher

Letzte Änderung: 05 Apr 2013 17:32 von Morris.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tw easy
  • tw easys Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Twizy? Easy!
  • Beiträge: 723
  • Dank erhalten: 13
05 Apr 2013 20:39 - 05 Apr 2013 20:41 #41066 von tw easy
Aw: Revolution oder Katastrophe
Chapeau Rudi!
Schon beängstigend zu sehen, wie perfekt der das damals schon beschrieben hat. Was Gummiknüppel und Wasserwerfer nicht geschafft haben waren für Privatfernsehen und
BLÖD-Presse eine Kleinigkeit: Die gesamtgesellschaftliche Bewusstlosigkeit ist tiefer denn je.
Soziales Desaster im reichsten Teil der Erde, Klimaveränderungen die scheinbar niemand aufhalten kann oder will und ein Weltfinanzsystem, daß schon längst zusammen gebrochen, am Tropf der kleinen Leute hängt. Das riecht verdammt nach finalem Stadium.

Elektrische Grüße aus dem Wiehengebirge

Achim

Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Letzte Änderung: 05 Apr 2013 20:41 von tw easy. Begründung: Tippfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron