Ökostrom - bei welchem Anbieter seid ihr?
- co2zero
-
- Autor
- Pro Boarder
-
- twizy urban 80 und zero ds 7.2
- Beiträge: 557
- Dank erhalten: 1
Ich plane grad den Anbieter zu wechseln weil Eprimo meine Mails ignoriert meinen Abschlag zu erhöhen.
Bei welchem Anbieter seid ihr? was Zahlt ihr?
Eine Solaranlage scheidet bei mir aus weil ich gemietet wohne.

Gruß Marco
it's not a trick! it's electric!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
kommt drauf an, was Du willst. Völlig regenerativ (und das auch unterstützend!) sind meines Wissens nur drei (oder vier?):
Naturstrom, Greenpeace und die E-Werke Schönau (und Lichtblick?). Findest Du alle im Netz ( www.atomausstieg-selber-machen.de/ ).
Und von denen, die für den gekauften Anteil regenerativ einspeisen (aber eigentlich lieber ihr Geld mit fossilen oder radioaktiven Brennstoffen verdienen), gibt es unzählige. Ich bin noch dieses Jahr bei stromio, weil ich übersehen hatte, dass ich einen 24-Monats-Vertrag gebucht hatte ... Tarif ist erträglich für grünen Strom, aber der Service absolut dürftig. Würde ich aus diesem Grund nicht empfehlen.
Wir können alle ein bißchen mit entscheiden, wo die Reise hin gehen soll, drum ist's für mich nun Naturstrom geworden. Fair ist dort auch, dass ich monatlich raus könnte aus dem Vertrag. Bin also tatsächlich frei in meiner Entscheidung. Letztlich musst Du aber auch schauen, welche Relation von Grundgebühr und kW-Preis für Dich passt. Das kannst Du Dir aber online berechnen lassen.
Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
www.swm.de/privatkunden/m-strom.html
Die SWM haben keinen Atomstrom im Programm, kaufen auch keinen ein und sind nebenbei immer sehr freundlich. Das gilt übrigens für viele Stadtwerke!
Hier noch die Kennzeichnung der Stromlieferung 2011: www.swm.de/dms/swm/dokumente/m-strom/stromkennzeichnung.pdf
Grüsse!
Dirk.
11,3 kwh/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
25,19 Brutto. 8,57 brutto Mon. Geb.
Bie Ende 2014 an allen bisher 14 Tankstellen im Kreisgebiet frei tanken.
Und 1500 Euro für den Twizy gab's auch noch dazu.

Thorsten
Ach ja, freies Parken auf allen von der Stadt bewirtschafteten Parkplätzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Stadtwerke Marburg.
25,19 Brutto. 8,57 brutto Mon. Geb.
Bie Ende 2014 an allen bisher 14 Tankstellen im Kreisgebiet frei tanken.
Und 1500 Euro für den Twizy gab's auch noch dazu.
Thorsten
Ach ja, freies Parken auf allen von der Stadt bewirtschafteten Parkplätzen.
Das heißt dann ja wohl freies Tanken und Parken auf (Auto)Lebenszeit. Letzteres gibt's in Stuttgart auch. Ersteres leider (noch) nicht.
Aber stimmt schon, örtliche Versorger haben oft gute Angebote. Hier ist leider die EnBW der Platzhirsch. Und die müssen 'öko' echt noch üben ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
so einen 1500€-Sponsor gibts leider hier nicht. Ich hab schon Anfang des Jahres zum vierten Mal den Lieferanten gewechselt, wer nicht wechselt verliert.

Ich scheine großes Glück gehabt zu haben, hab damals ein 2700 kwh-Paket, nur Wasserstrom, monatliche Abschläge und 12 Monate Preisgarantie über Verifox bei Priostrom geordert.
Grundgebühr ist schon im Paket enthalten und ich bin bei 590€ für Alles. Nach einem Jahr solls nochmal um die 120€ Prämie wieder zurückgeben.Dann lägen wir bei traumhaften 470€ für 2700 kwh inklusive der Grundgebühr.Aber auch ohne die Prämie und mit noch 300 kwh von mir einkalkulierter Reserve im Paket (Vorjahresverbrauch bei 2400 kwh) liegen wir noch preislich einigermaßen im Rahmen.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ut
-
- Besucher
-
Die Stadtwerke München haben eine 25%-Beteiligung am Atomkraftwerk Isar 2.Die SWM haben keinen Atomstrom im Programm, kaufen auch keinen ein [....]
Und der große Stromausfall in München letztes Jahr wurde durch ein Problem an der Leitung von eben diesem Atomkraftwerk zur Stadt München verursacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
sauschwein schrieb:
Die Stadtwerke München haben eine 25%-Beteiligung am Atomkraftwerk Isar 2.Die SWM haben keinen Atomstrom im Programm, kaufen auch keinen ein [....]
Und der große Stromausfall in München letztes Jahr wurde durch ein Problem an der Leitung von eben diesem Atomkraftwerk zur Stadt München verursacht.
aha, das wusste ich nicht

edit: stimmt tatsächlich. Eine Frechheit, dass die sich so einen grünen Anstrich verpassen.
11,3 kwh/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Seit dem 01. Januar 2011 beziehen die Stadtwerke Mühldorf a. Inn GmbH & Co. KG 100 % Wasserkraftstrom von der Salzburg AG.
und 2 Elektrotankstellen zum kostenlosen laden gibts jetzt offiziell auch

Grüße Frank
...wir sind unter Euch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigtoe
-
- Expert Boarder
-
- Der,der den Ökostrom-Twizy jetzt fährt.
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 27
Ohne Bonus





BTT 2015 Startnummer 14
BTT 2016 Startnummer 09
BTT 2017 Startnummer 12
natürlich 100% Ökostrom
Geliefert: 03.07.2012 Technic in Weiß mit Türen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Samoht53
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Ich nutze "Naturstrom"
www.oekostrom-anbieter.info/oekostromanbieter.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.