Wer kommt zum E-Fahrzeugtreffen nach Sinsheim?
- Vectrixfahrer
-
- Autor
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
diesen Samstag (21.04.) ist wieder ein "großes" Treffen für alle E-mobil Ineressenten und Fahrer.
Ich war letztes mal schon dort und fand es sehr interessant, da auch viele selbst umgebaute Fahrzeuge anreisen und es viel zu sehen und quatschen gibt.
Nebenbei bekommt man bei Anreise mit einem alternativen Fahrzeug freien Eintritt und auch zutritt zum Auto- und Technikmuseum.
Ich werde auf jeden Fall 120km mit meinem Vectrix anreisen (1,2 mal Zwischenladen), aber das ist es mir wert.
Link zur Veranstaltung
Grüße
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
Hallo zusammen,
diesen Samstag (21.04.) ist wieder ein "großes" Treffen für alle E-mobil Ineressenten und Fahrer.
Ich war letztes mal schon dort und fand es sehr interessant, da auch viele selbst umgebaute Fahrzeuge anreisen und es viel zu sehen und quatschen gibt.
Nebenbei bekommt man bei Anreise mit einem alternativen Fahrzeug freien Eintritt und auch zutritt zum Auto- und Technikmuseum.
Ich werde auf jeden Fall 120km mit meinem Vectrix anreisen (1,2 mal Zwischenladen), aber das ist es mir wert.
Link zur Veranstaltung
Grüße
Martin
Hallo Martin,
das liest sich wirklich interessant. Aber 400 Kilometer schaffe ich nicht



Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
-
- Autor
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
400km sind in der Tat etwas zu weit weg.
Man kann natürlich auch nicht elektrisch kommen, aber dann sind 400km immer noch viel..
Grüße
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
... Man kann natürlich auch nicht elektrisch kommen, ...
Nee, das geht irgendwie nicht, wenn schon, dann auch "richtig". Dir wünsche ich auf jeden Fall schon einmal einen schönen Samstag, und wer weiss, was sich vielleicht nächstes Jahr mit etwas mehr Vorlauf und Planung ergibt.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Martin[/quote]
Hallo Martin,
das liest sich wirklich interessant. Aber 400 Kilometer schaffe ich nicht



Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang[/quote]
Einen I30 gibt es von Volvo doch schon und der sieht auch nicht nach einem Energierecourcen parenden Fahrzeug aus. Bis der durchnittliche Autofahrer mal kapiert das Sport und Automobilität im normalen straßenverkehr nicht wirklich zusammenpassen werden solche Fahrzeuge dem Elektromotor im Wege stehen. Morgen treffen sich hier in Halle auch wieder einige E-Fahrzeuge beim örtlichen Energieversorger auf der Gewerbeschau Gartnisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
Einen I30 gibt es von Volvo doch schon und der sieht auch nicht nach einem Energierecourcen parenden Fahrzeug aus. Bis der durchnittliche Autofahrer mal kapiert das Sport und Automobilität im normalen straßenverkehr nicht wirklich zusammenpassen werden solche Fahrzeuge dem Elektromotor im Wege stehen. Morgen treffen sich hier in Halle auch wieder einige E-Fahrzeuge beim örtlichen Energieversorger auf der Gewerbeschau Gartnisch.
Hallo Uwe,
die Ankündigungen Volvo C30 electric (von Siemens) kenne ich, ich will aber kein neues Auto. Unseren alten 940 Kombi betrachten wir nach 17 Jahren quasi als Familienmitglied, und es wäre schön, ihn weiter aus Liebhaberei und für "Kurzstreckentransporte", aber mit E-Antrieb, zu behalten. Uns geht es nicht um Geschwindigkeit und Reichweite, 75 km/h und 50-60 km wären völlig ausreichend. Und High-Tec-Schnellladung ist auch nicht nötig. Der Arbeitsplatz meiner Frau ist 2,5 km entfernt, und auf halben Weg ist der Marktkauf. Mit vielen Sachen und auch bei Regen sind Fahrrad oder auch Vectrix halt nicht ganz so toll. Wir wollen ihn auch einfach gerne behalten, gefühlt müsste er noch ewig halten. Er hat sogar schon eine grüne Plakette, aber der Auspuff muss trotzdem weg. Der paßt nicht mehr in die Landschaft und noch weniger in die Stadt. Das wird mir immer bewusster, wenn ich mit dem Vectrix an Ampeln hinter Fahrzeugen ohne Start-Stop-Automatik stehe. Von der Umwelt im Auto abgeschottet ist mir das nicht so aufgefallen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
Was soll ich denn erst sagen wenn die Lüftung des El genau in Auspuffhöhe ist.
Gruß Uwe
Du sollst mich bei meinen Umbauträumen unterstützen, dann hast du auch frische Luft auf EL-Lüftungshöhe

Schönes E-Wochenende
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91



Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.