Suche ne Drehstromkiste 32A
- NUTOKA
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3
ich bin auf der Suche nach ner Drehstromkiste 32A mit 1xCEE Rot und 2xCEE blau Anschlüssen. Ich hbae schon diverse Leute angeschrieben, aber irgendwie läuft es immer ins Leere. Hat jemand vielleicht nen Bauplan und ne Zutatenliste oder weiss einer von Euch wer socleh Kisten zu nem normalen Preis verkauft?
Wäre dankbar für Infos, weil ich nächste WOchen meinem Li-Peugeot hole und ne Ladestation brauche.
Gruss NUTOKA
Das wäre eins von vielen Beispielen:
Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
schau mal hier: drehstromnetz.de/neuer_ladehalt.html
Das ist der Abgriff am Hausanschluss. Es darf auch nur ein Elektriker mit Zulassung an den Hausanschluß.
In der Drehstromkiste selbst ist die Verdrahtung gemäß VDE Vorschriften vorzunehmen. In der Box sind dann die Vorsicherungen und der Fehlerstromschutzschalter.
Die einzelnen Phasen zu den Strombuchsen werden ggf. noch mit eigenen Sicherungen abgesichert, fertig. Die Erdung des Metallgehäuses darf nicht fehlen.
Wie auch in anderen Fällen, sollten solche Teile nur von Fachkundigen "gebastelt" werden, da hier für jeden Lebensgefahr besteht. Auch für den der eine fehlerhafte Drehstromkiste nutzt.
Gruß Mike
Erneuerbare Energie und die 100% Vision gegen AKWs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NUTOKA
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3
Hallo,
schau mal hier: drehstromnetz.de/neuer_ladehalt.html
Das ist der Abgriff am Hausanschluss. Es darf auch nur ein Elektriker mit Zulassung an den Hausanschluß.
In der Drehstromkiste selbst ist die Verdrahtung gemäß VDE Vorschriften vorzunehmen. In der Box sind dann die Vorsicherungen und der Fehlerstromschutzschalter.
Die einzelnen Phasen zu den Strombuchsen werden ggf. noch mit eigenen Sicherungen abgesichert, fertig. Die Erdung des Metallgehäuses darf nicht fehlen.
Wie auch in anderen Fällen, sollten solche Teile nur von Fachkundigen "gebastelt" werden, da hier für jeden Lebensgefahr besteht. Auch für den der eine fehlerhafte Drehstromkiste nutzt.
Gruß Mike
Hallo Mike,
das ist mir ja alles schon bekannt. Ich suche eben so ne Kiste, anschliessen wäre kein Problem.
Gruss Andy
Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
"Selbstbau".

Gruß Mike
Erneuerbare Energie und die 100% Vision gegen AKWs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NUTOKA
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3
Gruss NUTOKA
Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
dann ran an die VDE und das dicke Stromkabel.
Wünsche kurzschlussfreie Einschaltung

Gruß Mike
Erneuerbare Energie und die 100% Vision gegen AKWs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.