Lademap ??

  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
29 Mai 2012 20:35 #8361 von BurgerMario
Lademap ??
Aus einem anderen Thread:

Wäre es hier möglich eine art Tankstellen Map aufzumachen für kneipen/biergärten/Restaurants? Ich habe bei mir am Ort schon ein wenig angefragt wo es denn möglich wäre entgeldlich oder unentgeldlich ( bei verzehr) sein elektrofahrzeug zu laden. Ich denke, dass der ein oder andere auch schon wo angefragt hat und diese add. könnte man evt. gesammelt eingeben und so würde man als reichweitenbeschränkter wissen, wo man hinfahren kann, sein futter und das für den elektrowagen bekommt. Ich könnte hierzu schon mal die Wiesenmühle in FD angeben, wo es vom wirt her keine bedenken gibt ( "mit dem geld wird man sich sicher einig" -o-Ton wirt) und dazu kommt hier noch 100% Ökostrom aus wasserkraft. Bei ein paar anderen Örtlichkeiten möchte ich ach noch anfragen ( hab mit dem twizy jetzt ja so viel zeit - suche keine parkplätze mehr, stehe nicht mehr 1x die woche an der tanke für 25 minuten... )

Gruß
BB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
29 Mai 2012 20:36 - 29 Mai 2012 20:41 #8362 von BurgerMario
Aw: Lademap ??
HAllöchen !

Möglich klar, aber dann lieber im Lemnet melden und vor allem sollte das dann der Inhaber selbst machen!
Nicht dass es dann Ärger gibt...

Problematisch ist dann noch...
Verkaufen darf der Wirt den Strom nicht :(
Verschenken ja...
Gibt da ein Gesetz....

Grüße

Mario
Letzte Änderung: 29 Mai 2012 20:41 von BurgerMario.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 91
29 Mai 2012 23:05 #8383 von Tido
Aw: Lademap ??
Also ich habe ja die gut 340 km Richtung Harz zurückgelegt und habe im Harz hier und dort zwischenladen können, bei Restaurants, im Hotel und nicht zuletzt bei der just eingeweihten Elektrotankstelle am Höhlenerlebniszentrum in Bad Grund.

Im Harz läuft die Vermarktung für E-Fahrzeuge genau nach dem Prinzip: Trink nen Kaffee und lade solange auf. Dieses Prinzip könnte man auf alle möglichen Tourismusregionen ausdehnen. Überall sind auch die Pedelecs im Vormarsch, auch die brauchen ab und zu ein wenig Strom. Man muss halt insbesondere auch auf Tourismusverbände einwirken und ihnen klar machen, das das Anbringen einer Steckdose a) Leute ranschaffen kann und b) für ein gutes Image in der Öffentlichkeit sorgt.

Diese Betriebe müssen kartografiert und online auffindbar gemacht werden. Das LEMnet bietet da schon eine gute Grundlage....

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
30 Mai 2012 12:37 #8406 von wolfgang
Aw: Lademap ??
Im Lemnet erwarte ich "ausdrückliche" Stromtankstellen, die originär für E-Fahrzeuge gedacht sind und die ich mit entsprechender Legitimation (P&C-Schlüssel, RFID-Karte eines Stromversorgers oder wie eine Parkuhr = 50 Cent in Rinteln) nutzen kann. Wohnmobilstell- und Campingplätze sind meistens für uns (noch) sehr gut nutzbar, sind aber etwas anderes und dafür gibt es eigene umfangreiche Verzeichnisse (gedruckt und auch im Netz). E-Bike-freundliche Ausflugsziele, Gaststätten, Hotels u.ä. erwarten Fahrräder, hatten aber bisher auch nichts gegen einen Vectrix, solange ich mich dort aufgehalten habe. Und der Twizya wird vermutlich noch besser ankommen. Positives Interesse, interessanter und neuer Gesprächspartner und mal ein ganz anderes Thema überwogen ganz klar. Das wird sich aber mit fortschreitender Elektromobbilisierung ändern, spätestens dann, wenn nur noch Strom getankt wird und/oder der Reiz des Neuen, Exotischen nicht mehr ist.
Von daher sehe ich neben Lemnet und den anderen Verzeichnissen schon den Sinn und auch die Notwendigkeit eines eigenständigen Kneipen-/Biergarten-/Ausflugsverzeichnisses. Und wenn es nur wg. der Problematik des Nicht-Strom-Verschenken-Dürfens ist.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron