EVSE Gehäuse gesucht & EVSE Bluetooth Erweiterung?

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 《》
  • Beiträge: 7324
  • Dank erhalten: 2470
29 Jun 2018 17:23 - 29 Jun 2018 17:24 #152305 von BinKino
EVSE Gehäuse gesucht & EVSE Bluetooth Erweiterung?
Will mir ja jetzt ne EVSE bauen.
Kann ich auf Arbeit bequem mit 11kW laden, ist die Hübsche in ca. 2 Stunden voll.

ABER ... wie immer mit eigenen Vorstellungen.

Es soll kein Kabel an der Box sein, sondern eine eingebaute Dose, damit ich nicht noch ein Kabel durch die Gegend chauffieren muss.

Erst wollt ich ein möglichst kurzes Kabel zum Cekon Stecker, aber nun kam mir die Idee, wozu? Es gibt auch Einbau-Stecker.
Schiebt man das Teil in die Cekon-Dose und von unten das Typ2 rein. Knopper drücken, und laden.

Also suche ich nun ein Plastikkasterl mit 80x80x mind. 120 mm Länge.
(reichen 80x80 für die Typ2 Dose??)
Cekon und Typ2 brauchen im Kasten ja 3-4cm Platz, dazu noch der Schütz, den man auch quer rein setzen kann, das EVSE und der Taster.

Auf der einen Seite soll der 16A Cekon Stecker als Einbauversion sitzen, am anderen Ende die Typ2 Dose.
Im Kasten dann EVSE, Schütz usw. (FI sitzt schon vor der Cekon Dose)
Nur mit diesen Symbolbildern und "Gruppenbild"ern könnt ich in den bekannten Onlineportalen das große Wieseln bekommen.-
Ich will das kaufen was ich sehe, nicht was es sein könnte.

Wenn es so was:

in der Art (in schlagfestem ABS o.ä.) in 3 mal so hoch gäbe, ... oder beidseitig mit einem Deckel ...



Blauzahn-Modul:
Hatte ja wegen Wallboxen schon die ganze Zeit immer wieder mal das Netz durchforstet und komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus, welche Summen manche ausgewürfelt haben, für ihre ultimativen Ladelösungen auszurufen. Scheinbar will man noch so lange es geht aus dem bedarf der EV Fahrer Kapital schlagen. Wird höchste Zeit für eine Marktbereinigung.
Durch die EVSE Suche im Netz bin ich bei www.elektrofahrzeug-umbau.de hängen geblieben, der Wallbox-Bausatz liegt im Bereich dessen, was man noch ausgeben könnte.
Leider scheint man dort mit der Beantwortung von Anfragen überfordert zu sein. Hatte die gefragt, ob es deren Bausatz auch ohne Typ2 Kabel, sondern mit Dose gäbe (s.o., will kein weiteres Kabel durch die Gegend karren)
Also baue ich mir die Box selbst = kein Umsatz durch mich. Wem es gut genug geht, der kann darauf verzichten.

Der Blauzahn-Erweiterung ist dort seit Wochen erst in 2 Wochen lieferbar :silly: ... sind ja echte Profis. Dann fand ich es noch mal in einem CZ Shop ...
Das Netz durchsucht, und kam auf die Bezeichnung "HC-06" und finde solche Module auch so in der Bucht und Amazon.
Weiß jmd. ob die eine spezielle Firmware benötigen, oder "out of the box" mit dem EVSE harmonieren?
Und gibt es zwischen den verschiedenen Namen, unter denen die HC-06 in bspw. Amazon angeboten werden, Unterschiede?
Den Bildern nach ist ein Modul mit dem identisch, das man unter obigem Link und auf der CZ Seite findet.
Andere haben eine leicht geänderte Anordnung der Komponenten auf der Hauptplatine (Blauzahn Modul ist darauf aufgelötet)


Danke ;)

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Letzte Änderung: 29 Jun 2018 17:24 von BinKino.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8156
  • Dank erhalten: 4749
29 Jun 2018 17:35 #152306 von Pfälzer68
EVSE Gehäuse gesucht & EVSE Bluetooth Erweiterung?
Hi.

Das gibts imho schon als ultrakompaktes Design in einem HT Rohr... schau mal auf der Open EVSE Seite.
Folgende Benutzer bedankten sich: BinKino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron