kurzes Abstecken bei modernen E-Autos möglich?
- miata
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 280
darf man ein modernes E-Auto denn kurz abstecken, oder nimmt dabei wirklich etwas schaden?
Hintergrund:
Leider kenne ich mich mit modernen E-Autos nicht aus.
Ich darf auf Arbeit laden, soweit so gut. Ich nutze dazu immer einen CEE auf Schuko-Adapter, und zwar die Sozial-Variante mit 3x Schuko

Heute steht einer und "raubt" die CEE Dose. Leider mit ner Ego-Variante (1x Schuko)

Ich war etwas irritiert als er sagte, dass man sein Auto ja nicht abstecken darf.
Ich hab natürlich recherchiert, aber leider finde ich nur Tips bezüglich entriegeln des Typ2 Kabels am Auto.
Daher hier rein Interessehalber meine Frage an euch, ob das wirklich so ist?! Wenn ja, betrifft das alle Typen? .
Im Speziellen bei mir wars heute ein VW Passat GTE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 2109
Blödsinn .. Unfug… Aberglaube.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- miata
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 280
Er meinte abstecken geht nur wenn er vorher die Ladung per Keyless-Go, oder zumindest direkt am Auto unterbricht... echt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3677
- Dank erhalten: 1701
Gut, das habe ich noch nicht gemacht, dürfte aber kein Problem sein, sonst würde jeder Stromausfall ordentlich Schaden anrichten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 120
Bei Typ 2 und CCS stellt sich die Frage nicht.
Elektrische Grüße, Wolfgang
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Derk
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 78
Und, wie schon geschrieben: Auf Fahrzeug/Typ-2-Seite stellt sich die Frage nicht, weil Trennen unter Last dort nicht möglich sein sollte. Wenn der Stecker ziehbar ist / die Verriegelung beendet, liegt dort keine Spannung an.
Gruß
Derk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 2109
Laden bis zum selbständigen Ladeende nur ab und zu damit auch ordentlich gebalanced wird.
Wäre das E-Auto Ladegerät ein Trafo ( also eine induktive Last ) dann müsste man dafür sorgen das im Nulldurchgang der Phase abgeschaltet wird. Aber kein EV wird mittels Trafo geladen.
Zudem, kein Hersteller würde es wagen ein Ladegerät einzubauen das bei einer zufälligen Trennung der Spannungsversorgung sich selbst zerstört.
Wenn schon über die Gefahren beim Laden spekuliert wird sollen sich die Besorgten fragen welche Maßnahmen gegen Überspannung ( Blitzeinschlag ins Netz) getroffen wurden.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2351
kloetzle schrieb: Auch wenn nur ein 2kW-Ziegel an der Schuko-Steckdose hängt, um ein E-Auto zu laden, sollte der Ladevorgang am Auto beendet werden, sonst zeigt das Ziehen des Steckers Funkenerosion, die wegen des Oberwellenanteils tödlich für irgendwelche elektrischen Bauteile sein kann.
Elektrische Grüße, Wolfgang
Dann wären meiner Meinung nach nahezu alle Twizy schon den Electric-Smoke Tod gestorben.
Meiner bestimmt schon tausendfach.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 120
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3677
- Dank erhalten: 1701
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
bei jedem Aus und Einstecken von Elektrogeräten in der Regel ein Funke

der Steck oder Absteckvorgang getätigt wird,desto schöner wird der Lichtbogen. Gruß vom Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 120
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maikt
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 211
Rein technisch hast Du vollkommen recht, aber Du vergisst eine Sache: Man kann Elektronik auch so designen/entwickeln, dass sie diesen Belastungen standhält. Und seriöse Hersteller tun dies überlicherweise, da sie durch Zertifizierungen dazu gezwungen werden und auch keine Garantierückläufer wollen weil sie natürlich auch einen Ruf zu verlieren haben und dies eine kostspielige Sache werden kann.kloetzle schrieb: Auch wenn nur ein 2kW-Ziegel an der Schuko-Steckdose hängt, um ein E-Auto zu laden, sollte der Ladevorgang am Auto beendet werden, sonst zeigt das Ziehen des Steckers Funkenerosion, die wegen des Oberwellenanteils tödlich für irgendwelche elektrischen Bauteile sein kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benjiw46
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 151
Bei fremden Fahrzeugen ist das halt nicht möglich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3740
- Dank erhalten: 2934
Bin mir beim großen T jetzt nicht ganz sicher, ob der wieder startet, wenn das Auto abgeschlossen, mein Handy (= Autoschlüssel) nicht in der Reichweite ist und ich dann den Schuko wieder einstecke.
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.