eDriver BMS und Aussetzer der 12V Erhaltungsladung und weitere Bugs
- Snorre
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957

Aber sie verwirrt mich mehr, als dass sie mich erhellt.

Goldbacher schrieb: Es gibt zwei Ausführungen vom edriver-BMS. Eine mit Zusatzschaltung zum Ansteuern von weiteren Geräten / Zusatzladern.
Es fällt mir schwer, das zu glauben, und ich kann es mir auch nicht vorstellen.
Mir ist bekannt, dass das eDriver BMS "theoretisch" ein Zusatzrelais steuern können sollte.
Rechts unten in der Ecke könnte ein Relais K1 zusätzlich bestückt werden.
Mein Verdacht ist, dass es sich dabei um das AUX Relay handelt, welches im Handbuch Seite 26, ID 0x700, Byte [7] Erwähnung findet und dessen Status auch im eDriver BMS Monitor (siehe Screenshot im Eröffnungspost) angezeigt wird.
Ich würde jetzt aber vermuten, dass es niemanden gibt, außer Pascal vielleicht, der dieses Relais verbaut hat und auch nutzen kann.
Um das nutzen zu können, wäre mMn eine spezielle Firmware mit erweitertem Funktionsumfang nötig.
Ich gehe davon aus, dass das als Option für spätere Erweiterungen vorgesehen wurde, die aber niemals realisiert wurden.
Goldbacher schrieb: Bei mir ist das Relais zusätzlich über das BMS manuell per edriver-App schaltbar. (Das BMS hat die Vollausstattung und ein Zusatzkabel wurde angeschlossen.)
1. Meinst du damit das AUX Relay oder das Laderelais vom Twizy-Akku?
2. Das würde ja bedeuten, dass zur Steuerung des Relais permanent der OBDII-Adapter und ein Windows-Rechner mit Config-Tool angeschlossen sein müsste.
Außerdem habe ich im Config-Tool noch nirgends entdeckt, dass ein Relais geschaltet werden könnte.
3. Wo wurde ein Zusatzkabel angeschlossen?
Am eDriver BMS?
Wo führt das hin?
Zum Ladegeräte Relais?
Es wäre toll, wenn du möglichst ausführlich beschreiben würdest, was bei dir realisiert wurde.
Gerne auch mit Fotos.
Was du schreibst, liest sich äußerst interessant.
Ein schlüssiges Bild ergibt sich für mich aber daraus nicht.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4029
- Dank erhalten: 1841
Vielleicht sollte ich mal schauen, was passiert, wenn ich den AUX-Anschluss dauerhaft aktiviere.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 619
- Dank erhalten: 1038
Year of build of your Twizy with Gen2 charger?Snorre schrieb: Heute Abend war es wieder so weit, das Gen2 Ladegerät hat das Nachladen der 12V Batterie ausfallen lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
The charger is much younger.
I don`t remember the exact date.
I think it`s 2016.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 619
- Dank erhalten: 1038
For what I know eDriver BMS is based on that API.
May be this could be the cause of your problem.
Can you log the traffic of ID address 0x597, byte 1 (the second byte), especially during stop drive?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
In case that Pascal will reply to my PN and is willing to fix the bugs he can rely on my support.
I`ll wait on a sign of him.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delvecchio
-
- Pro Boarder
-
- Fabio java
- Beiträge: 619
- Dank erhalten: 1038
If you won't receive reply and the cause is the one wrote, I have an idea for a workaround using OVMS or other device.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Keiner
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 71
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
Keiner schrieb: Was mir aufgefallen ist: in der App war der Wert der Spannung der 12V Batterie dauerhaft violett hinterlegt, als ob der Ausgang "Laden" gesetzt ist aber der DC/DC Wandler keine Lust hat.
Ich kann dir nicht folgen.
Ich sehe nichts violettes in deinem Screenshot.
Oder meinst du etwas anderes?
Vielleicht in der Rubrik "Auto"?
Möglicherweise wird der Wert dann violett hinterlegt, wenn die Spannung eine gewisse Schwelle unterschreitet.
Seit einer Woche habe ich testweise im Zwei-Twizy auch einen Akku mit eDriver BMS eingebaut.
Seit gestern 17:00 Uhr keine Erhaltungsladung mehr.
Es scheint so, als dass das Problem immer auftritt.
Es fällt aber nur dann auf, wenn man auf die 12V History vom OMVS Zugriff hat oder längere Zeit den Twizy nicht bewegt und einen Dauerverbraucher an 12V betreibt.
Ich habe jetzt mal kurz die Sicherung vom BMS gezogen und wieder gesteckt, und warte mal ab, ob das auch schon reicht damit die Erhaltungsladung wieder anspringt.
Delvecchio schrieb: Ok, clear.
If you won't receive reply and the cause is the one wrote, I have an idea for a workaround using OVMS or other device.
What's your idea for the workaround?
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Keiner
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 71
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4029
- Dank erhalten: 1841
Meine Erinnerung war leider schon in der Zukunft.Goldbacher schrieb: Relais zusätzlich über das BMS manuell per edriver-App schaltbar.
Bei der aktuellen Firmware gibt es den Schalter tatsächlich noch nicht, jedenfalls habe ich ihn gerade nicht gefunden. Er sollte später mal dazukommen.
Bei mir ist es auch so, dass, wenn ich das Ladegerät nicht täglich kurz anhänge oder nicht täglich mit dem Twizy fahre, ist der 12 V Akku nach einem Tag leer. Mit dem Lifepo-Akku mit BMS hatte ich das Problem bis jetzt noch nicht, weil ich, seit er drin ist, immer darauf geachtet habe, dass er sich nicht abschaltet.
Manchmal kommt auch eine OVMS-Meldung rechtzeitig, um ihn wieder nachladen zu können, die kommt bei mir aber nur sporadisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
Und wer aus dieser Zielgruppe hat ein OVMS V3.x inklusive SD-Karte in Benutzung?
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4029
- Dank erhalten: 1841
Das Laden startet ganz normal ohne und mit Zündung an.
Ein Ladegerät von mir war defekt, bei dem startete das Laden erst mit Zündung, beendete sich aber auch gleich wieder. (Canbus-Problem im Ladegerät)
Falls das automatische Nachladen der 12 V Batterie ca. jede halbe Stunde gemeint ist: Wenn das ausgefallen ist und die 12 V Batteriespannung inzwischen zu niedrig, hilft auch das Einschalten der Zündung nicht mehr. Der Anschluss an 230 V hat dann aber den Ladevorgang, auch 12 V wieder gestartet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.