Bremsenreparatur, wer bietet mehr?
- Nikkes
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 7
Also habe den Sachverständigen von GTÜ drüber schauen lassen.
Bei der vorderen Bremse, geht es wohl auch mit Beläge wechseln.
Die hintere Bremse muss definitiv neu -> Metall auf Metall.
Das hat er mir dann auch genau zeigen können.
Oder wie er sagte: "Da haben Sie mit dem Tausch einen Ticken zu lange gewartet..."
Also decken sich die Aussagen von Renault weitergehend mit dem Sachverständiger.
Renault sagt auch, dass durch die klemmende Handbremse, wohl die eine Seite stärker bremsen musste.
Leider tue ich mich nun schwer, eine Werkstatt zu finden.
Verschiedene Gründe, die sicher Jeder kennt...
Frage, ob jmd. in Wuppertal einen Schrauber kennt.
Ansonsten bleibt mir vermutlich doch nur der Weg zu Renault, die immerhin den Preis noch ein wenig korrigiert haben.
Im Anhang auch noch einmal die beschämenden Bilder.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2351
Komplette Belege für alle 4.
Vorne Fächerscheibe und gut. Wenn kein Sattel undicht ist braucht es keine Sättel. Vorne der Form halber neue Bremskolben und Dichtungen. Macht leider keine Renaultwerkstatt. Die dürfen (können) nur noch komplett tauschen. Deswegen entstehen solche Kosten und vor allem ganz dicke Hälse bei nicht schraubenden Twizyfahrern.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CADJHamburg
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 193
- Dank erhalten: 144
Wenn die Scheiben sauber sind und man die Sättel (wenn möglich) überholt hat (oder ausgetauscht wenn Schrott) sollten die Scheiben mit neuen Belägen und bremsenden Bremsen wohl noch ein paar tkm laufen können.
Ist aber nur meine Meinung, ich hab nichts live gesehen.
Twizy 1: 08.2012 „the orange edition“, aktuell 16.550km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Zusatzlager)
Twizy 2: 03.2012 „the blue edition“, aktuell 42.320km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Motor & Getriebe neu, ohne Zusatzlager)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 1926
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19078
- Dank erhalten: 11048
CADJHamburg schrieb: Für mich sehen alle Scheiben (von der Stärke her) gut aus. Sauberschrubben und gut. Das Problem werden die Sättel sein!
Wenn die Scheiben sauber sind und man die Sättel (wenn möglich) überholt hat (oder ausgetauscht wenn Schrott) sollten die Scheiben mit neuen Belägen und bremsenden Bremsen wohl noch ein paar tkm laufen können.
Ist aber nur meine Meinung, ich hab nichts live gesehen.
Schließe mich rein von den Bildern her an!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CADJHamburg
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 193
- Dank erhalten: 144
Twizy 1: 08.2012 „the orange edition“, aktuell 16.550km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Zusatzlager)
Twizy 2: 03.2012 „the blue edition“, aktuell 42.320km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Motor & Getriebe neu, ohne Zusatzlager)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
CADJHamburg schrieb: Ik freu mir wenn wir uns alle einig sind… währe kein Corona würde ich moin mit nem Akku-Winkelschleifer vorbeikommen und meine Meinung auch praktisch bestätigen.
Wieso ?
übertragen jetzt Winkelschleifer auch Corona, oder kann man die auch impfen ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CADJHamburg
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 193
- Dank erhalten: 144
Twizy 1: 08.2012 „the orange edition“, aktuell 16.550km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Zusatzlager)
Twizy 2: 03.2012 „the blue edition“, aktuell 42.320km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Motor & Getriebe neu, ohne Zusatzlager)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1691
- Dank erhalten: 987
CADJHamburg schrieb: Nein, aber ich arbeite mittlerweile Tag und Nacht mit meinem Team daran, dass wir unsere Patientenbefunde irgendwie fertigstellen können, ohne das es zu größeren Ausfällen kommt. Da brauche ich am Wochenende mal ein paar Stunden für Frau und Kinder…
Ja, ja, die Papiere müssen stimmen....hier in Germanien..... alles andere kann / muß warten.....



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
So wie die Aussage: "Mein Opa wurde gestern vom LKW überfahren, aber er war halt alt...." Würde keiner sagen? Warum dann "... ist an Corona gestorben, aber er war halt alt"
Zurück zum Thema:
Meine Bremsen sahen genauso aus und ich habe dort vllt 100€ investiert und danach TÜV bekommen. Die Bremssattel sind wirklich die Achillesverse.
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DG9DDF
-
- Junior Boarder
-
- Twizy 2012
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 41
Mein Standort ist Sprockhövel, und ich könnte dir meine Einfahrt, nen Hubwagen und eine Flex mit Fächerscheibe anbieten. Und natürlich nen Kaffee und etwas Unterstützung. Klötze für vorne und im ägsten Fall auch Bremsbacken aus Amerika mit den Entlüftungsventien unten für vorn. (Schaue mal in das entsprechende Thema). Dann muss ich mir eben nochmal welche bestellen. Bremsflüssigkeit ist auch da.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DG9DDF
-
- Junior Boarder
-
- Twizy 2012
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 41
- DG9DDF
-
- Junior Boarder
-
- Twizy 2012
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 41
- CADJHamburg
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 193
- Dank erhalten: 144
Twizy 1: 08.2012 „the orange edition“, aktuell 16.550km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Zusatzlager)
Twizy 2: 03.2012 „the blue edition“, aktuell 42.320km, Kaufbatterie (Sitze neu gepolstert, OVMS, Kotflügel lackiert, Motor & Getriebe neu, ohne Zusatzlager)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.