Bremsenreparatur, wer bietet mehr?
- Nikkes
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 7
Ich habe schon einige Beiträge zu dem Thema Bremsen beim Twizy gelesen und auch die TwizyMar Videos etc. angeschaut, muss jetzt aber doch mal um die Schwarmerfahrung bitten.
Ich hatte zuletzt eine Gefahrenbremsung (Rote Ampel...) und dabei musste ich tief durchtreten, was ich sonst nie tue.
Seit dem war die Bremsleistung deutlich schlechter.
Selbst wenn ich bis zum Bodenblech gedrückt habe, konnte ich durch Gas geben, das Fahrzeug bewegen...
Mein Twizy steht immer draußen und ich fahre bei Nacht und Nebel, aber nach knapp 33.000 km???
Renault hat das Fahrzeug nun zur Besichtigung gehabt und mir einen KVA gegeben der sich gewaschen hat.
Inklusive Radlagertausch wollen die fast 2.900 € haben?
Da ich wohl was von Strom verstehe, nicht aber von Mechanik, wäre ich erfreut, wenn jemand den beigefügten KVA mal anschaut und mir ein Feedback gibt.
Ich weiß, dass das alles ohne Bilder etc. schwer geht, aber vielleicht hat einer einen KVA den er mit mir teilen kann als Vergleich.
Den Radlagertausch stelle ich noch in Frage, aber was die Bremsanlage angeht, werde ich wohl oder übel nicken müssen oder?

Sollten diese Arbeiten alle notwendig sein, werde ich mich wohl von dem Twizy trennen.
Ich danke euch.
Gruß
Nikkes
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2537
- Dank erhalten: 1926
Hinten: Bremssattel abschrauben (2 Schrauben, schauen, ob scheibe rund läuft. Wenn ja, dann ist die okay (evl. noch stärker messen). Danach den Bremskolben zurück drücken und Mal Schauen, ob es besser geht.
Vorne: gleiche Vorgehensweise.
Ansonsten denke ich anhand deiner Beschreibung an Luft im Bremssystem (kann durch wenig Flüssigkeit und Starke Bremsung kommen.
Insgesamt einfach Mal auf die Bühne/ Wagenheber/ Hubwagen stellen und schauen, welche Räder das Problem sind.
Ich denke, dass nicht alles nötig ist. Ansonsten, wenn du das nicht selber diagnostizieren kannst, Mal in einer anderen Werkstatt nach einer genauen Fehleranalyse fragen.
(Vielleicht wohnst du ja auch in der Nähe des TCC, das wäre das Optimum)
LG Johannes
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 2108
Was die genaue Ursache für das schlechte Bremsen ist kann man per Ferndiagnose nicht beantworten.
Ob die Lösung "alles neu" angemessen / verhältnismäßig ist, somit auch nicht.
Der Radlagertausch ist praktisch nebenbei, bietet sich bei neuen Bremsscheiben an und macht den Kohl nicht fett.
Eine deprimierende Diagnose.
Hast Du keinen Kollegen der in seiner Garage gerne nebenbei an kleinen Autos schraubt ?
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4070
- Dank erhalten: 1862
Warum wird alles erneuert, nur die vorderen Bremssättel nicht? Soweit ich mich erinnere, sind die immer als erstes fällig. Wurden die erst vor Kurzem gewechselt?
Der Twizy hat eine Einkreisbremsanlage. Warum muss dann mehrmals die Bremsflüssigkeit abgelassen und aufgefüllt werden? Entlüften muss man natürlich jeden Bremszylinder, aber Ablassen besteht eigentlich nur aus Auffangbehälter unterstellen, wenn man die Bremszylinder wechselt.
Wenn man das selber macht, wird es 2000 € billiger und die vorderen Bremszylinder sind auch mit dabei.
Ich gehe allerdings davon aus, dass wesentlich weniger Teile getauscht werden müssen, als auf dem Angebot stehen und man den Twizy mit dem Einsatz von 100 - 200 € wieder flott bekommt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Die Grosse Frage ist kannst du selber was machen oder hast du einen Freund der selber was machen kann? Beispiel: In dein KVA kostst die vorderen Bremsen insgesammt über 1000 Euro. When du es selber machen kannst kannst du es für EUR 150 machen (vorrausgesetzt die Scheiben von ABS funktionieren).
Schau dir zuerst die Youtube Videos von TC an, dann bist du viel schlauer.
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nikkes
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 7
danke erst einmal für die nützlichen Feedbacks.
Ich werde mir im ersten Schritt noch einmal genau von Renault erläutern lassen, was wirklich notwendig ist und warum.
Ich meine, dass im Telefonat sowas gesagt wurde wie "die Vorderen Bremsen kriegt er vielleicht auch so wieder hin".
Vor Weihnachten gab es da auf der Tonspur nur eine relativ karge Erläuterung.
Danke euch.
Gruß
Niklas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2351
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19076
- Dank erhalten: 11042
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4070
- Dank erhalten: 1862
- Nikkes
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 7
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4070
- Dank erhalten: 1862
Die häufigsten Gründe sind wohl:
- Rückstellung / automatische Einstellung der Feststellbremse klemmt (Die Feststellbremse lässt sich bis zum Ende durchziehen, ohne dass sie greift.)
- Bremsflüssigkeit läuft am Hebel für die Feststellbremse raus
Warum sollen die bei dir gewechselt werden?
Klemmen die Bremskolben auch ohne die Feststellbremse zu beachten?
Das kommt hinten wohl nicht so oft vor, weil es eine zusätzliche Membran gibt, die die Bremskolben vor Dreck von außen schützt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19076
- Dank erhalten: 11042
Nikkes schrieb: Handbremse ging eigentlich. Ein Segen war das noch nie^^
weil das ein nachvollziehbarer Grund wäre, daß Du Dein Pedal bis zum Boden durchtreten kannst

Alles in allem....
VERMUTUNG VON MIR.
Mit etwas handwerklichem Geschick und Know How 100 Euro und die Kiste rennt wieder.
Natürlich kann ich kolossal daneben liegen aber wenn du den Kleinen hergibst....
Marktwert - Kostenvoranschlag kannste mit mir reden

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nikkes
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 7
Suche gerade nach einer Mietwerkstatt.
Habe leider keine Garage oder so.
Denke, ich gucke lieber selber erstmal.
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2537
- Dank erhalten: 1926
Nikkes schrieb: Ich denke ihr habt mich.
Suche gerade nach einer Mietwerkstatt.
Habe leider keine Garage oder so.
Denke, ich gucke lieber selber erstmal.
Gruß
Ein geborgter Hubwagen aus dem Supermarkt wäre erst Mal ein guter Anfang. Damit gehen die Bremsen super zu Inspizieren/ Reparieren
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19076
- Dank erhalten: 11042
Nikkes schrieb: Ich denke ihr habt mich.
Suche gerade nach einer Mietwerkstatt.
Habe leider keine Garage oder so.
Denke, ich gucke lieber selber erstmal.
Gruß
Im Freien auf der Straße ist gerade echt etwas blöd.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.