Willkommen im Club der 10.000er
- northcup
-
- Top Boarder
-
- > 100.000 Twizy-km
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 219
Ich kann z.Z. noch keinerlei Kapazitätseinbußen erkennen
Thorsten
Dank Twizplay hab ich jetzt oefter folgenden Effekt beobachtet; Zur Arbeit mit 10 Grad "warmen" Akku - Rest bei Ankunft 62 v.H. Nachmittags bei -0 Grad ... Restkapazitaet bei 56 v.H. (?!) vor der Abfahrt nach Hause. Das heisst, ohne dass der Twizy bewegt worden waere "fehlen" 6 v.H. Energie im Akku. Das deckt sich auch mit der bordeigenen Anzeige. Beim Losfahren nM fehlt ein Balken ... einfach wech

Gruss,
klaus
p.s.
keine extra Verbraucher oder Licht an oder sowas ?!
Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Plus 10° ??


Nee, im Ernst. das ist ein Temperatureffekt. Den "geklauten" Balken holst
du dir beim Warmfahren der Batterie auf dem Nachhauseweg unbemerkt wieder.
Das ist kein allgemeiner Kapazitätsverlust.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DJripsegutz
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 50

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- co2zero
-
- Pro Boarder
-
- twizy urban 80 und zero ds 7.2
- Beiträge: 557
- Dank erhalten: 1
it's not a trick! it's electric!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- northcup
-
- Top Boarder
-
- > 100.000 Twizy-km
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 219
14.000km und der erste Lader
Frag mal den Thorsten - genau 1 Tag nachdem ich triumphierend meinen ersten Lader gelobt habe, ging er kaputt. Du hast auch vergessen auf Holz zu klopfen...

Gruss,
Klaus
p.s.
Glueckwunsch - auf die naechsten 14.000
Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PeWe
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 3
Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10948
13.000 km seit Mai/2012. Neuer Lader und seit heute auf ein neues Getriebe wartend. Sonst aber bestens zufrieden.
Grüße
Peter
Macht mich mit dem Getriebe nicht huschig...
meins pfeift seit ein paar Tagen bei ca 70 im gleichbleibenden "Gleitflug" fürchterlich....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PeWe
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 3
Will aber keine Panik verbreiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3522
- Dank erhalten: 329
sobald die Laufleistung ein wenig höher ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DJripsegutz
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 50
p.s.
Glueckwunsch - auf die naechsten 14.000
danke, ich denke der Lader geht erst nach der Garantiezeit kaputt

das rasseln in Teillast hab ich auch oder wenn man ganz langsam fährt (z.b. Stau) ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
p.s.
Glueckwunsch - auf die naechsten 14.000
danke, ich denke der Lader geht erst nach der Garantiezeit kaputt
das rasseln in Teillast hab ich auch oder wenn man ganz langsam fährt (z.b. Stau) ...
Du meinst aber nicht das 'Zähneklappern' des (leider wohl gerade verzahnten) Getriebes beim 'Segeln'. Also wenn die Zahnradflanken recht unschön aneineinander rasseln? Den Effekt bekommst Du auch, wenn Du langsam fährst und zwischen Entladen und Laden wechselst (eben beim Langsamfahren im Stau z.B.).
Das ist noch kein Getriebeschaden - wenn die Zahnräder nix taugen, könnte man aber einen solchen damit beschleunigen. Schade, dass sie keine Schrägverzahnung (oder nach Uralt-Citroen-Stil die echte Pfeilverzahnung

Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Da wir mit jedem Watt und jedem Cent kämpfen müssen:
Das hier ist Schweineteuer und hat die Titanik auch nicht vor dem Untergang gerettet.
Und ein gerade verzahntes Getriebe hat nun mal den besten Wirkungsgrad.
Darum will ich mit dem bisschen Backslash gerne leben.
Da weiß man wenigstens gleich, dass das Getriebe noch vorhanden ist.

Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Ulrich.
Das hier ist Schweineteuer und hat die Titanik auch nicht vor dem Untergang gerettet.
Und ein gerade verzahntes Getriebe hat nun mal den besten Wirkungsgrad.
Darum will ich mit dem bisschen Backslash gerne leben.
Da weiß man wenigstens gleich, dass das Getriebe noch vorhanden ist.
Thorsten
Hallo Thosten,


Ich kann gut mit der Geradverzahnung leben, ein moderner Motor und ein besserer Wirkungsgrad in der Elektrik hat mehr Potential als am Getriebe zu optimieren. Auch wenn's dann leiser würde

Mechanische Grüße

Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- northcup
-
- Top Boarder
-
- > 100.000 Twizy-km
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 219
Schätze mal das wirde neben den abrauchenden Ladern der zweithäufigste Defekt,
sobald die Laufleistung ein wenig höher ist.
Ich schaetze mal mit. Bei 10.000 fing das bei mir an. Jetzt bei 15.000 sind die Interferenzen von 70 km/h auf 50 km/h gewandert. Hoert sich an, als wenn noch jemand mit nem High-End-Zahnarztbohrer im Getriebe sitzt.

Gruss,
Klaus
Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- co2zero
-
- Pro Boarder
-
- twizy urban 80 und zero ds 7.2
- Beiträge: 557
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.