Uniti ein Twizy mit Hülle
- Henneke
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 12
www.uniti.earth/in/
Gruß HennekeB)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8130
- Dank erhalten: 4703
ich halte runde 9000€ auch für "Made and Sell" in Indien für das angeblich gebotene für _SEHR_ Sportlich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henneke
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 12


Ich habe ja schon mitbekommen das du dich einwennig bis sehr Kritisch dem Uniti gegenüber stellst.
Das was ich inovativ finde ist das Cockpit, Display auf der Frontscheibe, auf der man z.B. den Rückspiegel sichtbar machen kann, oder ausblenden kann. Die Möglichkeit Sachen zu Visualisieren die eine Marschine entecken kann, aber nicht der Mensch. Das finde ich Inovativ, und unfallvermeident. Übrigens soll das Auto so konzepiert werden, dass ein autonomes fahren, wenn es dann mal irgendwann zugelassen werden wird möglich sein soll.
Wegen der Kosten der Reparaturen sehe ich auch leichte bedenken, aber wenn so ein Auto dann in der Produktion ist, werden die Teile auch nicht teuer als was eine Stoßstange aus Plastik mit Lackirung für ein heutiges Automodel kostet.
Gruß Hennke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8130
- Dank erhalten: 4703
Übersetzung?
Aber gerne doch...

Das Ganze ist schon eine nette Spielerei, Holoanzeige, HUD, das Lenksystem, Level-was-weis-ich Autonom, aktiver Unfallschutz durch voraussehende Bord-KI... alles auch bestimmt irgendwie und irgendwann umsetzbar, aber was mich daran stört ist das da immer von völlig absurden Einstandspreisen geschrieben wird.
Ja, in einer gut durchdachten Großserienfertigung kann ein Bauteil deutlich billiger werden als per Handarbeit geschnitzte Brocken, aber schon Kunststoffteile in der Größe werden erst bei 5-Stelligen Stückzahlen "preiswert". Ich hab da so meine Quellen ( Entwicklungsinsch bei Wirtgen )... die Spritz bzw. Ziehformen kosten auch heutzutage ein Schweinegeld.
Die Reichweitenangaben sind auch "wie Üblich", sagen wir mal, kreativ ausgelegt... aber das machen ja alle so. Nur das ein dementsprechender Akku schon 1/3 des Fahrzeugpreises ausmacht... und komm mir keiner mit der Mär des stetig fallenden Preises... das kann schon so sein, aber imho wird der Markt die nächsten paar Jahre seeehr eng werden... wenn schon die "alten" Firmen schwierigkeiten bei der Beschaffung haben und die Zellhersteller schon Lieferverträge brechen um das Material dem besser zahlenden zu verscherbeln.
Nochmal, ich hab absolut nix gegen Entwicklungen wie den Uniti oder Sion, aber ich mag die Art des Hypens nicht der damit einhergeht. Taschenrechner, Papier und Bleistift und ein bisschen Rechnen mit realen Zahlen hilft...
Btw. wurde Jahrelang jede Studie oder jeder Prototyp von VW, Opel, BMW, Benz oder von wem auch immer sofort als "jaja, irgendwann mal" gebasht, aber einer handgedengelten, auf die Bühne geschobenen Machbarkeitsstudie eines "Startups" oder einem von der entgültigen Version noch Lichtjahre entfernten Solarmobil hechelt man sabbernd als _DER_ Inovation nach.
Ich hab einen eGO Life reserviert, auch von dem gibts noch keine finale Version, aber wenigstens war der anvisierte Preis relativ plausibel... Betonung liegt auf "war"... wenn die so weitermachen und wichtige Ausstattung als Sonderzubehör erst in der Aufpreisliste landet oder plötzlich das doppelte kosten soll wird das nicht mein nächstes Auto.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
(Bild kann man sich hier sparen, sieht noch immer so verEDunglückt aus)
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
BinKino schrieb: (Bild kann man sich hier sparen, sieht noch immer so verEDunglückt aus)
Der sah ganz am Anfang gar nicht sooooo Kacke aus.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
TwizyChrisy schrieb:
BinKino schrieb: (Bild kann man sich hier sparen, sieht noch immer so verEDunglückt aus)
Der sah ganz am Anfang gar nicht sooooo Kacke aus.
Das ist ja leider oft so. Wobei auch die ersten Bilder keinen angenehmen Nerv treffen. Aber so sind die Geschmäcker eben

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8130
- Dank erhalten: 4703
Hallo?
Der zweisitzige Uniti One gebaut werden, der ab 14.900 Euro zu haben sein soll, wie das Unternehmen vor zehn Monaten bekannt gab. Die Batterie mit 22 kWh soll eine Reichweite von 300 km ermöglichen. An der heimischen Steckdose soll der Akku innerhalb von gut drei Stunden voll aufgeladen sein. Eine halbstündige Schnellladeaktion soll für 200 km reichen. Die Höchstgeschwindigkeit des Uniti One beträgt 130 km/h, von 0 auf 80 km/h soll das Auto in 3,5 Sekunden beschleunigen können.
15k€... was kostet nochmal ein 22kWh Akku nackt? Und wie groß wäre dieser?
300km Reichweite mit 22kWh... knappe 7,x kW/100 km... auch wenn die Aerodynamik etwas besser als beim T ist, wie schnell dürfte der dann max. fahren?
"Heimische Steckdose", 1P mit 32A... das freut jedes EVU, oder hat das Ding gar nen 3P Lader... bei dem avisierten Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8130
- Dank erhalten: 4703
Den größten Schwachfug hamse ja schon gestrichen... er bekommt erstmal ein klassisches Lenkrad...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3833
- Dank erhalten: 1168
Der hat 50 kwh Akku und so nur 15.000 € kosten.

efahrer.chip.de/news/thunder-power-chloe...km-wltp-reichweite-fuer-15000-euro_10117
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DonGiove
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 16
immer schön davon zu hören wer wo was ganz besonderes plant und dann in nicht all zu ferner Zukunft der Menschheit die Erlösung von all dem Übel zu bringen.
Klar muß da erst noch ein Crowdfunding gestartet werden usw...usw.
Dann wird da mal flux...weil es sich besser anhört ...noch ein Ultra modernes Werk nahe einer Rennstrecke gebaut und fettich ist die Illusion das sich da in Zukunft was bewegen soll

Tschuldigung ich vergass noch die schicke Crowdfunding-Party wo illustre Professoren und MIT´ler sich ein stelldichein geben.
Ehrlich gesagt würde mir es für den Anfang vollkommen ausreichen dem Twizy ein Update zu verpassen und an dem bestehenden weiter zu arbeiten.
Es ist bald nun 2019 und wirklich viel hat sich nicht getan bei all den Versprechen rund um die Elektomobilität...sorry ich vergass das Audi nun die Welt retten will mit dem E-Tron oder war es der E-Trum???
So wie man manchmal träumen darf, darf manchmal auch Träume hinterfragen.
Ich fahre derzeit meinen kleinen Traum von Elektromobilität und bin froh über seine tatsächliche Existens

Die geile Crowdfunding - Party fehlt mir aber schon ein wenig

saluti Gio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
DonGiove schrieb: Ich fahre derzeit meinen kleinen Traum von Elektromobilität und bin froh über seine tatsächliche Existens
Eine Tatsache, die man nicht oft genug wiederholen kann UND für die man dem Unternehmen Renault wirklich dankbar sein muß, kann und sollte

Schei.. auf Bremsen, Sitzgestell oder sonst was... Lieber Twizzel fahren als VW-Prototypen ankucken!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ObiOne
-
- Top Boarder
-
- Möge der TWIZY mit euch sein....
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 255
TwizyChrisy schrieb: Eine Tatsache, die man nicht oft genug wiederholen kann UND für die man dem Unternehmen Renault wirklich dankbar sein muß, kann und sollte
Schei.. auf Bremsen, Sitzgestell oder sonst was... Lieber Twizzel fahren als VW-Prototypen ankucken!
Yeeeeesssss
Electric Greetings
David
Kia E-Soul
Bulls Sportslite Plus seit 9/12
non electric Brompton M6L (Twizy Rettungsfahrrad)
RTT Startnummer 07 (2018+2019)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ad peter
-
- Platinum Boarder
-
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3012
- Dank erhalten: 636
Tak (schw. f. Danke)!
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.