Nur fliegen ist schöner
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
www.dg-flugzeugbau.de/flugzeuge/ls8-e-neo
Das einfache wie auch geniale Funktionsprinzip, welches schon seit Jahrzehnten im Modellflug angewendet wird, wurde von LZ Design erfolgreich auf Segelflugzeuge übertragen. Zum Aktivieren des Antriebs im Flug reicht es schon den Hauptschalter umzulegen und den Drehzahlregler am Steuergerät zu drehen. Ohne Zeitverzögerung läuft der 22kW starke Elektromotor an und liefert sofort bei Bedarf bis zu 2m/s Steigen. Die Propellerblätter werden dabei durch die Fliehkraft aufgefaltet.
Zum Abstellen des Triebwerks genügt es den Drehzahlregler zurück zu drehen. Der Antrieb regelt die Drehzahl nach unten und stellt die Propellerblätter automatisch wieder waagerecht. Der Fahrtwind legt den Propeller zuverlässig an den Rumpf an. Mit Ausschalten des Hauptschalters ist der Vorgang abgeschlossen.
Antrieb LZ Deign Brushless Motor mit 22kw
Batterie Lithium-Polymer (LiPo) mit 4,2 kWh
Propeller 2-Blatt Faltpropeller
Steigleistung ca. 1,5 – 2 m/s
Ladezeit 5 – 6 h
https://www.youtube.com/watch?v=TJ4pd66AqmY
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228

https://www.youtube.com/watch?v=RQFdtseZbBo
Interessanterweise ist das tatsächlich ein BLDC (wie bei den Modellen bislang auch üblicherweise), wie man am "Magnetraster" deutlich merkt. Und man muss bei der Größe schon ganz schön zupacken um den von Hand zu drehen.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.