Probefahrt Ami one
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692

Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1674
- Dank erhalten: 369

green_fox schrieb: 70 km/h und >100 km Reichweite und ich wäre dabei
wirklich jetzt?

noch langsamer?
also mein gefühl sagt eher was anderes:
reale 100-120km
und min. geschwindigkeit 90:exclamation
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19024
- Dank erhalten: 10960
weiss60 schrieb: wirklich jetzt?
noch langsamer?
also mein gefühl sagt eher was anderes:
reale 100-120km
und min. geschwindigkeit 90:exclamation
euer werner ad
Dachte ich 2012 auch


Hat sich völlig zerstreut.
Mit der "Notfallgeschwindigkeit" Tacho 96 geh ich mit Dir.
Die Begrenzer bei den LKW hauen in der Regel bei GPS 89 rein.
Dann kannst, WENN man mal auf der BAB ist oder einer Stadtautobahn
im WIndschatten mitfahren.
Ansonsten "reichen" die 70 tatsächlich, wobei 80/85 je nach Straße deutlich angenehmer ist.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cubus
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 210
Goldi schrieb: Der einzige Ort wo ich mir den Ami 1 vorstellen könnte ist Stuttgart. Da sind fast überall nur 40km/h erlaubt.
Vielleicht haben Citroën und Opel auch nur die Zeichen der Zeit früh erkannt und die Zahl solcher Orte nimmt demnächst exponentiell zu: Zahlreiche weitere Städte unterstützen Tempo-30-Projekt - darunter in Bayern z.B. Bamberg, Coburg, Eggenfelden, Erlangen, Hof, Kempten, Kitzingen, Miesbach und Wolfratshausen, sowie in Baden-Württemberg beispielsweise Biberach, Göppingen, Lörrach, Mannheim und Pforzheim. Schon früher dazu bekannt haben sich u.a. Aachen, Augsburg, Freiburg im Breisgau, Hannover, Leipzig, Münster und Ulm.
Beschauliches Landleben 2.0 - jetzt auch in Städten verfügbar!
Bin mal gespannt, wie das weitergeht und wann die erste Diskussion aufkommt, daß 45km/h ja „unverantwortliche Raserei“ seien und solch „schnelle Fahrzeuge“ wie ein Citroën Ami unbedingt sofort gedrosselt, wenn nicht gleich ganz verboten gehören!



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19024
- Dank erhalten: 10960
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cubus
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 210
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19024
- Dank erhalten: 10960
Nö die Linken und die Roten neidhammeln da kräftig mit....Cubus schrieb: Danke für den Lacher! Nur fürchte ich, daß sowas nicht nur von den Grünen kommt …
Wobei ich GRUNDSÄTZLICH mit 30 erst mal gar kein Problem habe...
- in reinen Wohngegenden und
- an den richtigen Stellen und
- zu den passenden Uhrzeiten
aber die müssen ja ihre grundsätzlichen Doktrin gegen das Auto durchbringen und das ÜBERALL. Am besten noch auf der Landstraße, damit das Fahrrad schneller ist....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8131
- Dank erhalten: 4708
Ach büdde, nich schon wieder...

..wie war das noch gleich.. BTT?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Apexx
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 265
Wenn ich richtig rechne, dann hat der Ami nach 50km bereits gedrosselt. Angenommen die rechnen ebenfalls mit den 25% Degeneration vom Akku über die Jahre, dann wären wir noch bei 38km.
Behalte ich mir 10km als Reserve, wegen Umleitung oder Lademöglichkeit besetzt, bleiben noch 28km. Und das bei einer Geschwindigkeit, die beim Twizy schon extremes Reichweiten-Schinden ist.
Lässt sich mit Licht, Heizung und Kälte, vielleicht sogar noch weiter reduzieren.
Ohne Reichweitenangst 40km in die nächste Stadt zu kommen wäre für mich schon Grundvoraussetzung. Ohne Laden wieder zurück zu kommen wäre natürlich noch besser.
Die Welt sucht neue L6e - L7e ist ein Rohrkrepierer? Gefühlt sind hier aber eher 90% 80km/h Twizys.
Wir sind jetzt fast 10 Jahre nach der Einführung des Twizy. Seit dem hat Renault nichts verbessert - dabei gäbe es genug Baustellen. Ich finde es legitim 10 Jahre später einen technologischen Fortschritt zu erwarten. So wie sich der Bericht liest, bietet der Ami diesen aber nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19024
- Dank erhalten: 10960
Apexx schrieb:
Wir sind jetzt fast 10 Jahre nach der Einführung des Twizy. Seit dem hat Renault nichts verbessert - dabei gäbe es genug Baustellen. Ich finde es legitim 10 Jahre später einen technologischen Fortschritt zu erwarten. So wie sich der Bericht liest, bietet der Ami diesen aber nicht.
Da siehste mal wie dankbar wir für den Twizy sein dürfen.
Ein L6e Verkehrshindernis wird niemals den "Erstwagenstatus" eines Twizy erreichen können, außer Du wohnst in Berlin MITTE!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ligier pulse4
-
- Fresh Boarder
-
- Bin zuhause in Leipzig und Nürnberg
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 15
Snorre Einspruch ! Nicht der Geschwindigkeit sondern der fahrgefühl ist wichtig ! Kants bei mir auch ein 45km Franzose testen ! Es ist geiles Gefühl!Snorre schrieb: @Cubus:
Bezug nehmend auf deinen Post möchte ich meine Meinung kundtun:
Es dürfte völlig unerheblich sein, wie gut oder schlecht der Ami one tatsächlich ist.
Solange der als 45er an den Start geht, werden ihn wohl weniger als 1% der Twizy 80er Besitzer für sich als Alternative in Betracht ziehen.
Ein 45er ist ja, wie permanent nach Ein-Balken-System zu fahren!
Eher noch schlimmer.
Grüße Biser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.