Probefahrt Ami one
- Trierer
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 122
ich möchte euch über eine ungeplante Probefahrt mit dem neuen Ami One berichten.
Bei der Fahrt zu einer Sportstätte (Verein) in Frankreich, natürlich mit dem Twizy,
entdeckte ich beim Citroen Händler zwei Ami One vor der Tür.
Also anhalten und fragen, der freundliche Händler erlaubte mir eine Probefahrt, natürlich nur wenn ich den Twizy Schlüssel hinterlege.
Nach kurzer Erklärung der Funktion und einer großen Rolle Putzpapier, fuhr ich dann parallel zur
Französischen, Luxemburger u. Deutschen Grenze Richtung Verein.
Nach zwei Kilometer war mir nun klar wofür die Rolle taugt, meine Kleidung war feucht draußen ein leichter Nieselregen, Scheibenwischer, Belüftung und Beleuchtung an.
Der Lüfter schlaft eine 40cm große Steifen auf der Frontscheibe den Rest muss man wischen!!!
oder das Seitenfenster öffnen, die halbe Frontscheibe und das Fenster vor der A-Säule wird einiger maßen frei.
28 km gefahren 40%, überwiegend Steigungen und noch 20 km bis zu Ziel „Verein“ und Ladepunkt, ich wende, es geht zurück, 6km vor dem Händler habe ich ein orangefarbenen Hasen im Display.
Mit 25Km/h pro Stunde geht es weiter bis 3 km vor dem Ziel 0%, der Hase ist weg, ich muss schieben.
Nach 500m schieben und 2,5km laufen lassen wieder zurück.
Verbrauch eine halbe Rolle Putzpapier.
Das Schieben und drücken, hat zu leichten ab Splitterungen der grauen Farbe geführt, aber die neuen Modelle sind ganz durchgefärbt und habe einen weicheren Kunststoff
Zur Fairness muss ich hier noch einfügen, laut Händler wurden 60km bis 70km max. 75km Reichweite am Moselufer, auf ebener Stecke mit zwei Personen erreicht.
Gruß Kurt
Jeder Twizy-Fahrer darf gerne bei mir Kostenlos laden, Schuco auf dem Hof ein Kaffee ist auch dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3672
- Dank erhalten: 1700
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cubus
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 210

Spricht man dagegen Twizy-eigene Mängel an, sind das bestenfalls „Optimierungspunkte, die man mit ein wenig Bastelarbeit einfach beseitigen kann“

Hättet Ihr den Bericht zu Ende gelesen, hättet Ihr bemerkt, dass der OP (vielen Dank für den Bericht aus erster Hand!) etwas von Veränderungen bei neu(er)en Modellen schrieb.
Das deutet darauf hin, dass er ein frühes oder sogar Vorserienfahrzeug gefahren ist, welches den Händlern zu Promozwecken zur Verfügung gestellt wurde.
Gut möglich, dass später in der Serie auch bspw. eine stärkere Lüftung verbaut ist. Und zumindest wird man im Ami One weniger nass und muss weniger frieren als im Twizy.
Und komme mir jetzt keiner mit Twizy-Fenstern, denn die SIND ein Bastelprojekt! Mit dem Ansatz könnte man dem Ami One auch bspw. eine stärkere Lüftung einbauen, falls benötigt.
@OP: Wie empfandest Du den Sitz- und Fahrkomfort? Wie war das Raumgefühl im Ami? Wie stark (oder schwach) hat sich der Motor angefühlt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109

Es ist eben auch gut möglich, dass der Lüfter so bleibt. Zudem: Lästern in Rhein'sches Grundrecht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trierer
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 122
noch einige Anmerkungen:
die Sitze verdienen ihren Namen sind gut.
die Außenspiegel sind um die Hälfte kleiner als Twizy
der Innenspiegel gibt es nicht, da sind die Bastler gefragt
bei schlechter Straße dröhnen die großen Plastikteile doch sehr stark, besonders die Vordere Ablage
die Beschleunigung hat nichts mit dem Twizy zu tun da ich noch kein 45 Twizy gefahren habe, kann ich hier nichts sagen, sehr gleich mäßig bis 45km/h
Geschwindigkeit habe ich nur für Sekunden die 46km/h gesehen, mehr geht nicht
auch am Berg sind die 45Km/h gut zu halten, vielleicht doch ein bissen zu viel von mir gefordert
Schiebt deutlich über die Vorderräder weg."Nässe"
Die vielen Toten Polizisten in Frankreich mag er gar nicht, da der Radstand genau so lang wie der Tote, bei größeren ist ein Beule am Kopf sicher möglich
Beleuchtung ist auch hier zu verbessern "basteln"
Scheibenwischer rubbeln wie beim Twizy
Seitenscheiben sabbern nach innen wenn sie offen sind
Die ganz anderer Ansatz der Ausführung, mit Twizy nur schwer vergleichbar
Gruß Kurt
Jeder Twizy-Fahrer darf gerne bei mir Kostenlos laden, Schuco auf dem Hof ein Kaffee ist auch dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4029
- Dank erhalten: 1841
Das scheint wohl eine französische Besonderheit beim AMI-Fahren zu sein.Großstadtfahrer schrieb: Ähm, tote Polizisten?
Wenn der Radstand beim AMI geringer wäre, könnte man vielleicht drum herum fahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Oder habt ihr gedacht, die graben bei den Verkehrsberuhigungsschwellen lebende welche ein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cubus
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 210
Weiß man‘s?carbon_compound schrieb: Ja sicher tote Polizisten.
Oder habt ihr gedacht, die graben bei den Verkehrsberuhigungsschwellen lebende welche ein?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trierer
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 122
Tote Polizisten sind Verkehrs- Beruhigungsschwellen / eine Schwelle auf der Straße 1,5m bis 2m breit und 10cm hoch.
In Frankreich sehr viele in und vor Gefahrenstellen in jeder Stadt u.Dorf
Mit dem Twizy ohne Beule am Kopf mit 40 - 50km/h zu nehmen.
Gruß Kurt
Jeder Twizy-Fahrer darf gerne bei mir Kostenlos laden, Schuco auf dem Hof ein Kaffee ist auch dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5907
- Dank erhalten: 3957
Bezug nehmend auf deinen Post möchte ich meine Meinung kundtun:
Es dürfte völlig unerheblich sein, wie gut oder schlecht der Ami one tatsächlich ist.
Solange der als 45er an den Start geht, werden ihn wohl weniger als 1% der Twizy 80er Besitzer für sich als Alternative in Betracht ziehen.
Ein 45er ist ja, wie permanent nach Ein-Balken-System zu fahren!
Eher noch schlimmer.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
Der Twizy ist, was er ist, weil er KEIN 45 Verkehrshindernis ist.
Man braucht ja nur die Zahlen ankucken.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.