Neue Eliascheiben, Türöffner?
- andimanzwo
- Autor
- Expert Boarder
- Twizyfahrer seit 5.6.2012
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
In diesem Forum habe ich etwas gesucht aber nichts zu meinem jetzigen Thema gefunden.
Seit heute morgen habe ich neue "Elia"Scheiben und bin eigentlich bislang recht zufrieden, abgesehen von dem recht hohen Preis.....
Ein Unterschied wie Tag und Nacht bei diesen Temperaturen!
Meine Frau ist etwas kleiner als ich, Sie kommt nicht so gut von oben an den Türöffner ran. Gibt es eine simple mechanische Lösung für die Türöffnung ohne das ich eine ZV einbauen muß??
Vielleicht muss ich ja nichts selber erfinden...
Lg
Andreas
&i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
- Moderator
- RTT:22#9 19#14 18#5 BTT:17#8 16#10 15#7
- Beiträge: 3702
- Dank erhalten: 2822
Ein Loch zum Durchgreifen wie in den Italo-Scheiben...Gibt es eine simple mechanische Lösung für die Türöffnung ohne das ich eine ZV einbauen muß?? ...
Gruß
Andreas
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | Twizplay | Highlander-Heckfolien | Innenspiegel | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andimanzwo
- Autor
- Expert Boarder
- Twizyfahrer seit 5.6.2012
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
Andreas, vielen Dank schon mal für den Hinweis!!
Vielleicht hat jemand schon mal die Hebelmechanik nach außen gelenkt. Oder eine kleine Falltür in die Scheiben gebaut?
VG
Andreas
&i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy57
- Junior Boarder
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 1
Während der Fahrt im Regen gelangt nur ganz wenig Feuchtigkeit in das Wageninnere und ziehen tut es auch nicht.Ich finde die Lösung mit dieser Öffnung bei den Italo Scheiben optimal.
Abschließen kann ich meine Scheiben aber leider nicht
Viele Grüße,Twizy57
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
- Moderator
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4226
da die Scheiben ja sehr flexibel sind kann man die eigentlich auch so weit abklappen, dass man nicht "von oben" greifen muss.
Alternativ, falls Du schon die Fixierringe mit Isolierband beklebt hast um die Scheiben ohne Kratzer nach hinten schieben zu können: das geht natürlich auch von außen. Dazu sollte die Scheibe allgemein nicht zu weit abgeklappt sein, dann klemmt die Leiste in der Schiene. Wenn die Schiene sehr schwergängig ist kannst Du etwas Silikonöl verwenden.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 97
da müsste doch eigentlich auch etwas mit so einer Art Zugstange oder Schubstange gehen, oder so ein kleiner Getriebemotor den man direkt auf die Öffnerhebelwelle aufsetzt.
Es ist ja doch schon eine ganze Menge Arbeit die Türen praktisch komplett zu zerlegen und diese Zugmagneten für eine ZV einzubauen.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
- Moderator
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Hallo,
da müsste doch eigentlich auch etwas mit so einer Art Zugstange oder Schubstange gehen, oder so ein kleiner Getriebemotor den man direkt auf die Öffnerhebelwelle aufsetzt.
Es ist ja doch schon eine ganze Menge Arbeit die Türen praktisch komplett zu zerlegen und diese Zugmagneten für eine ZV einzubauen.
Viele Grüße:
Klaus
Hallo!
Geht leider nicht
Ich hatte mir da auch Gedanken gemacht und ein Teil gefeilt, welches über die Welle geht..
Leider zu wenig Platz um dann eine Stange anzubauen und den normalen Zugmotor....
Aber mit einer Stange am Schloss und den "normalen" Zugmotoren geht wohl auch
Siehe das Video vom Spanischen Einbau...
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andimanzwo
- Autor
- Expert Boarder
- Twizyfahrer seit 5.6.2012
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
VG
Andreas
&i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andimanzwo
- Autor
- Expert Boarder
- Twizyfahrer seit 5.6.2012
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
LG
Andreas
&i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
- 10k Boarder
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 18868
- Dank erhalten: 10746
Problem gelöst, zumindest für mich. In Zukunft werde ich nur eine Tür benutzen. diese wird beim verlassen nur mit leichtem Druck geschlossen (und rastet deshalb nicht ein). Magnete und Fensterschloß halten alles zu. Wenn ich die Tür dann öffnen möchte, geht das ohne hineingreifen.
LG
Andreas
Warum nicht Manchmal sind die einfachsten Lösungen die allerbesten
Und abgesperrt ist er eh nicht. Also was solls?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTwwiizzyy
- Pro Boarder
- Beiträge: 660
- Dank erhalten: 49
Viel Spass bei Eurem Treiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ihno
- Junior Boarder
- jetzt 2. Zoe Arctic, 2. Twizy, mobile crOhm Box BT
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
Gruß Ihno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
So niedrige Parkhäuser gibts wenig......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elsässer
- Expert Boarder
- Der leider nicht immer Strom aus der Sonne tankt
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 0
Gruß
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andimanzwo
- Autor
- Expert Boarder
- Twizyfahrer seit 5.6.2012
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
An dieser Stelle zu meinem Thema zurück:
Mit etwas Übung ist die linke Tür schnell auf, wenn man Sie mit der rechten Hand per Hebel entriegelt, gleichzeitig mit dem Daumen die Scheibe auf hält und mit der linken Hand die Tür hoch schiebt. Im Parkhaus öffne ich die Tür so nur einen Spalt, bis ich den Papierstreifen gezogen habe. Aus meiner Sicht ganz einfach.
Und schneller als Fensterscheiben kurbeln.
&i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.