Wetterschutz - Scheiben mal anders gelöst
- karomoritz
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Ist vielleicht mal ein Tipp. Zur Info, unser Twizy ist von 06/12 und hat gerade die 7 tsdkm erreicht.
Twizygrüße vom Niederrhein
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Till
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Gruß,
Till
__________________________
...laufen lassen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karomoritz
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Klappt leider nicht, meine e-mail-adresse habe ich im Forum angegeben, also einfach mailen und ich schicke Bilder.
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ad peter
-
- Platinum Boarder
-
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3013
- Dank erhalten: 639
Hallo, ich versuche mal eine Bild einzustellen, damit es klar ist, wie ich es gemacht habe.
Klappt leider nicht,...
Dieter
Hallo Dieter, du mußt das Bild entsprechend auf die gewünschte Pixelanzahl verkleinern. Geht mit Irfan-View oder mit Paint auch, dann kannste das Bild hochladen bzw uploaden/abladen.

ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karomoritz
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Originalscheiben genannten Windabweiser heißen, möchte ich nur kurz anführen, daß ich diese Windabweiser um rund 30 cm verlängert habe. Es hat mit den Seitenscheiben nichts zu tun.
Der Rest ist und bleibt offen. Mit einem Foto kann ich leider nicht dienen, es klappt nicht-
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tron
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 0
Das sieht doch prima aus. Ursprünglich wollte ich auch im Herbst auf Scheiben umstellen, habe sie aber bis jetzt noch nicht vermisst.
Die von Dir ausgetüftelte Variante sieht aber sehr funktionell aus, wann geht das in Serie?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- G2500
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 3
Wer den eigentlichen Wasserschutz, Lärmschutz und Komfort für den dahinter sitzenden verbessern möchte, kommt an Seitenscheiben nicht vorbei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
[...]
Wer den eigentlichen Wasserschutz, Lärmschutz und Komfort für den dahinter sitzenden verbessern möchte, kommt an Seitenscheiben nicht vorbei.
Einspruch, Euer Ehren! - Es genügen dafür zwei recht überschaubare Folien aus dem säuerländer Hochland ... üblicherweise hier im Forum Heckscheiben/folien oder 'Heckis' genannt.
Funktioniert - ganz ehrlich. Und bringt sooo viel mehr als die Windabweiser zu verlängern. Vorne hat Renault schon ordentlich überlegt, für hinten definitiv nicht.
Ulrich, dem das Wetter noch viel zu schön ist für die Renault-Scheiben ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- G2500
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 3
Wasser- sovie zusätzlichen Lärmschutz sehe ich keinen.
Das Aussteigen von dem hinteren Sitz wird dazu durch die Eckfolien noch zusätzlich erschwert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das einzige was die kleinen Folien ausrichten können wäre, dass die von der vorderen Luftführung nach hinten geleitete Luft, dem hinten sitzenden in Form von Luftverwirbelung nicht mehr trift.
Wasser- sovie zusätzlichen Lärmschutz sehe ich keinen.
Das Aussteigen von dem hinteren Sitz wird dazu durch die Eckfolien noch zusätzlich erschwert.
Du schreibst, als hättest Du sie schon getestet. Ich habe sie seit Beginn an drin. Und siehe da: weniger Zugluft für Sozia und meinen Nacken (!) - kein Wasser mehr hinten drin (!), auch nicht bei Regen.
Und Lärmschutz?! - Den bekommst Du auch mit festen Fenstern kaum hin. Die Kiste ist einfach 'offen'.
Also, einfach mal probieren, ob die Heckfolien nicht schon genau das bringen, was es braucht (Wetterschutz). Und Lärmschutz war ja (noch) nicht Thema des Threads.
Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- G2500
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 3
Ansonsten, der Nachteil der Folien kommt natürlich bei fehlendem und schützendem Luftstrom im Stand sofort gegenüber des Seitenscheiben zum tragen.
Mit Lärmschutz meine ich die ständig vorbeifahrenden Fahrzeuge mit den lauten Reifenabrollgeräuschen z. B. auf der Autobahn ( bei uns sehr gut ausgebaut) weil der T. nicht unbedingt das schnellste Fahrzeug auf der Autobahn ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hühnerhugo
-
- Top Boarder
-
- weniger ist oft mehr
- Beiträge: 1004
- Dank erhalten: 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Discho
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 32
über die Folien sind schon so viele und eigentlich nur positive Kritiken gekommen, die sind eigentlich ein "Must have".
Ich fahre auch häufiger mal zu zweit (begleitetes Fahren), und ich als 1,90m Mann komme trotz Folien rein und raus (und wenn zu steif, einfach ein-zwei Druckknöpfe lösen und fertig).
Das sind mit kleinen Mitteln riesige Verbesserung (und ganzjährig verwendbar). Probiere sie einfach aus, wenn Du einen T. hast !
MfG
Discho
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- G2500
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 3

Sollte sich die Gelegenheit bieten werde ich die Heckfolien natürlich auch testen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karomoritz
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Es ist angenehmer als ohne. Es ist ja noch ein Provisorium und wird im Winter ausgiebig getestet. Bei Regen ist es zumindestens für den Fahrer besser - Beifahrer habe ich nie und der Fahrtwind weht weniger.
Beim Ein- uns Aussteigen hindert es auch nicht, da ich mit dem Sitz in der hintersten Stufe fahre.
Die hinteren kleinen Windabweiser montiere ich auch noch und dann sage ich wie es ist.
Der ganze Spass hat ja keine 20 € gekostet und dafür kann man es schon mal ausprobieren.
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.