Seitenscheiben aus Holland
- Tweacher
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Kann mir jemand weiterhelfen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fireball
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 9
- frotti
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- stolzer Twizy-Besitzer seit 23.12.2013
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Meine Scheiben sind heute gekommen und neben den zwei langen Puffer-Gummis, die oben am Türrahmen befestigt werden, liegen noch zwei kleinere Dichtungsgummis bei (ca. 1 cm breit und 20,5 cm lang). Wo werden die denn hingeklebt? Das war für mich in der Anleitung nicht ersichtlich!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Hallo Tweacher,
ich nehme an, dass Sie als Schutz da sind, um sich am Durchgriff nicht zu schneiden. Ich komme aber auch ohne sie wunderbar zurecht und habe sie nicht angeklebt.
Gruß,
Frotti
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tweacher
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
- Fireball
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 9
Kannst du wenn du die Scheibe montiert hast dich mal bei mir per on melden hätte da ein paar Fragen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kurtelo
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 18
Auch bei mit waren die beiden Gummis nicht dabei. Kann mir aber gut vorstellen, dass diese an der Überlappung des vorderen Dreiecksfensters gedacht sind wegen Klappern und so.
Ich muss meine Seitenfenster, die übrigens wirklich super und Twizy würdig sind, noch nachformen, da diese vorne/oben nicht genau mit der Dichtung abschließen. Danach sind sie perfekt für jedes Wetter im Winter.
Stelle demnächst Fotos davon rein.
Gruß
Kurt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fireball
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 9
- kurtelo
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 18
Ich habe Kerstin geschrieben um die genaue Bezeichnung des Kunststoffes zu erhalten wegen Wärmeattacke

Zusätzliche Befestigung möchte ich nicht machen, da diese sicher irgendwann vergessen wird zu lösen beim aussteigen und dann isse kaputt

Gruß, Kurt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fireball
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 9
- Twizy21
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 3
nach Eurem Tipp hier im Forum
hab ich auch seit 4 Wochen die schönen Scheiben die wirklich super zur Twizy Optik passen .
Die rechte Seite hat perfekt gepasst , die Bohrungen an der linken Scheibe musste ich etwas nacharbeiten.
Die kleinen Gummis waren bei mir auch nicht dabei.
Die Umströmung der Scheiben verhindert perfekt ein Beschlagen .
Leider bildet sich im unteren Teil Schwitzwasser was nicht so toll aussieht .
Das Klappern bei wechselndem Untergrund ist auch nervig und passt so gar nicht zur äußeren
Optik .
Hab aber keine Idee wie man das abstellen kann .
Viele Grüße
Eckard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Akku
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 4
- kurtelo
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 18
Ich werde am Wochenende die Scheiben in den gewünschten Zustand bringen und Euch dann das Ergebnis zeigen. Damit sollte klappern und Schwitzwasser an den Auflageflächen abgestellt sein.
Gruß Kurt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kurtelo
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 18
Ich habe mich am Wochenende intensiv mit den Seitenscheiben aus Holland auseinandergesetzt und bin dann irgendwie ins tüfteln und grübbeln bzw. "michnervtdasganzeziemlichundichmachemirjetzteigeneseitenscheiben" gekommen. Nicht das die Seitenscheiben aus Holland schlecht wären, nein sie sind gut, jedoch geht das Ganze noch besser und da bleib ich jetzt dran.
Ziel: Eine Seitenscheibe die folgendes kann:
Professionelle Optik
Schützen beider Twizy Insassen vor Regen und Wind
Schiebefenster für Parkhaus Ein- bzw. Ausfahrten
Schiebefenster versperrbar und somit Fremdeingriff in den Twizy nur mit brachialer Gewalt möglich
Hintere Aussparung (Dreieck) verschlossen
Lüftung bzw. Durchzug im Stand und während der Fahrt gewährleistet (kein Beschlag der Scheiben)
Es wird ein bisserl dauern da ich am Zeichnen und Planen bin und sobald was da ist seht ihr es sofort. Naja und dann noch die Kalkulation. Ein Preis um ca. 290,- bis 320,- Euro sollte machbar sein. TÜV werde ich prüfen.
Bis bald und LG
Kurt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Susi Sorglos
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1421
- Dank erhalten: 116
Ziel: Eine Seitenscheibe die folgendes kann:
Professionelle Optik
Schützen beider Twizy Insassen vor Regen und Wind
Schiebefenster für Parkhaus Ein- bzw. Ausfahrten
Schiebefenster versperrbar und somit Fremdeingriff in den Twizy nur mit brachialer Gewalt möglich
Hintere Aussparung (Dreieck) verschlossen
Lüftung bzw. Durchzug im Stand und während der Fahrt gewährleistet (kein Beschlag der Scheiben)
Meine Wunschtraumscheiben!

Her damit!!!
Gruß Susanne
Es gibt so viele Wege zum Glück.
Einer ist aufhören zu jammern!
Seit dem 23.03.17 kein Verbrenner mehr auf dem Hof...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kurtelo
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 18
Meine Wunschtraumscheiben!
Es wäre sogar möglich ein Logo und/ oder einen Schriftzug nach Wahl in die Scheiben an gewünschter Stelle zu plazieren

LG
Kurt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.