Wall-Box - Schnell Ladegerät
- Pedi-Twizy
- Autor
- Fresh Boarder
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
ich habe gelesen und gehört das es einen Schnelllader für E-mobile gibt. Bei Renault heisst das ding Wall-Box.
Hat irgendjemand von euch Erfahrungen damit? Wie teuer ist das und wie schnell ist der Twizy (wenn er leer ist) aufgeladen? Gibt es das nur bei Renault?
Danke für eure Antworten.
Pedi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FloKo
- Pro Boarder
- my Twizy is my castle
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
Andere E-Fahrzeuge lassen sich da (je nach Modell) in z.B. 30min voll laden.
MfG Florian
There are only 10 types of people in the world - those who understand binary and those who don't!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pedi-Twizy
- Autor
- Fresh Boarder
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
offline.renault.e-broschueren.at/files/ze_privatkunden_1.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ist an der Wallbox überhaupt Schuko dran?
Grüße Frank
...wir sind unter Euch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pedi-Twizy
- Autor
- Fresh Boarder
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
war nicht geplant, den Twizy auch mit Typ2 auszuliefern? Bzw. war das nicht als Option gedacht?
Ist an der Wallbox überhaupt Schuko dran?
So wie ich das sehe, gibt es da ein Adapterkabel von der Wall-Box zum Twizy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J_T_Kirk
- Pro Boarder
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 26
Im Twizy sitzt ein Ladegerät mit 2200 W Maximalleistung. Schnelladung in 30 min. würde ein Ladegerät mit ca. 15 kW Leistung voraussetzen. Die Wallbox ist nichts anderes als ein 400 V Drehstromanschluss mit ein bisschen zusätzlicher Absicherungselektronik und Typ 2 Dose, der dem Lader im Fahrzeug bis zu 22kW Ladeleistung zur Verfügung stellt. In den größeren Z.E. Modellen sind Ladegeräte eingebaut die diese Leistung auch nutzen können. Ein Adapterkabel Wallbox auf Schuko nutzt lediglich eine Phase des Drehstromanschlusses zum Laden des Twizy, bringt also keinen Vorteil gegenüber dem normalen Schukoanschluß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 328
Und das Twizy-Ladegerät geht ja schon bei popeligen 2500 Watt Ladeleistung ständig kaputt,
da sollen die mal schön die Finger von einem 22kW-Schnell-Lader lassen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mac-Gyver electric
- Expert Boarder
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 0
Ein Adapterkabel Wallbox auf Schuko nutzt lediglich eine Phase des Drehstromanschlusses zum Laden des Twizy, bringt also keinen Vorteil gegenüber dem normalen Schukoanschluß.
Stimmt nicht, nur mit dem Adapterkabel kann man an der Wallbox ,die immer mehr aufgestellt wird, Schuckosteckerautos ( auch den Twizy )laden.
lg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 97
ja, es ist eben andersrum zu sehen, die Walbox wird benötigt als ein Adapter um den Drehstromanschluss zuhause an den Mennekes-Stecker anzupassen, denn die Renault können nur Mennekes und der ist eben an den schnellladefähigen Renault dran.
Also dann (leider) mit nem Mennekes-Stecker und keinem normalen Drehstromstecker, das ginge aber genauso zuhause.
Übrigens, läd der Twizy doch schon schnell in 3 Stunden !
Unsere hektische Welt !
Was sind denn schon 3 Stunden im Angesicht der Ewigkeit ?
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
- Platinum Boarder
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 328
Hallo
Ein Adapterkabel Wallbox auf Schuko nutzt lediglich eine Phase des Drehstromanschlusses zum Laden des Twizy, bringt also keinen Vorteil gegenüber dem normalen Schukoanschluß.
Stimmt nicht, nur mit dem Adapterkabel kann man an der Wallbox ,die immer mehr aufgestellt wird, Schuckosteckerautos ( auch den Twizy )laden.
lg.
Was soll daran nicht stimmen, was McGyver schreibt...
Er schreibt doch genau das, was Du auch schreibst.
Die Wall-Box liefert 3 Phasen und 400 Volt.
Und mit einem Adapterkabel von Wallbox auf Schuko nutzt man 1 Phase der 3 Phasen,
um die 230 Volt für den twizy zu bekommen.
Und ob ich jetzt mit nem Typ2-Stecker per Adapter auf Schuko an ner Wall-Box lade,
oder an einer normalen Schukosteckdose ist dem Twizy und der ladung vollkommen egal,
es ändert sich gar nichts.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mac-Gyver electric
- Expert Boarder
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 0
ja, es ist eben andersrum zu sehen, die Walbox wird benötigt als ein Adapter um den Drehstromanschluss zuhause an den Mennekes-Stecker anzupassen, denn die Renault können nur Mennekes und der ist eben an den schnellladefähigen Renault dran.
Aber nicht beim Twizy ,da reicht eine 16 A abgesicherte Schukosteckdose oder ein Adapter von einer Drehstrom CEE einmal N und einmal P = 220 Volt ,die sind bei einer 16ener Cee auch 16 A abgesichert.
Kein Twizy benötigt eine Wallbox.
lg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralpax
- Senior Boarder
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 3
typo3.p163919.mittwaldserver.info/fileadmin/user_upload/Preisliste_Twizy.pdf
Siehe Seite 7 "Technik und Motorisierungen"
Standartladungen
Ganz unten die Fussnoten 5 und 6
Bei 5 geht es um Typ3 Stecker und bei 6 umTyp2 Stecker
Wie soll man das verstehen?
Wird der Twitzy Nicht mehr mit Schuko geliefert?
Grüße
Ralf
Grüße aus der Stadt, die es vielleicht doch gibt!
Ralf
Dieses Profil wurde zu 100% mit
chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, glücklichen Elektronen erzeugt !
Twizy Technic Black: 29.05.12 - 16.11.2013
Smart ED mit 22KW Boardlader: 6.Feb.2014
Wallb-e.com-eco-22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack76
- Pro Boarder
- Kurvenfresser
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 208
Es gibt eine neue Preisliste:
typo3.p163919.mittwaldserver.info/fileadmin/user_upload/Preisliste_Twizy.pdf
Siehe Seite 7 "Technik und Motorisierungen"
Standartladungen
Ganz unten die Fussnoten 5 und 6
Bei 5 geht es um Typ3 Stecker und bei 6 umTyp2 Stecker
Wie soll man das verstehen?
Wird der Twitzy Nicht mehr mit Schuko geliefert?
Grüße
Ralf
Zitat "Nach Lademodus 2:
- AC-Laden an Standardsteckdose mit bis zu 16 A"
Ich würde mal behaupten, ne Standardsteckdose ist ne Standardsteckdose... Also Schuko... gelle????
Grüße
Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J_T_Kirk
- Pro Boarder
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 26
Auch ein schnellladefähiges Elektroauto braucht im Prinzip keine Wallbox sondern einen Drehstromanschluss der die nötige Absicherung hat. Benötigte elektrische Anschlussleistung und Steckernorm (CEE oder Typ 2) sind technisch unabhängig voneinander. Die Wallbox stellt lediglich eine in Normung befindliche Schnittstelle (Typ 2 Dose) zum Drehstromanschluss dar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marioderzweite
- Top Boarder
- Wir kommen in Frieden!
- Beiträge: 968
- Dank erhalten: 68
Hallo,
ja, es ist eben andersrum zu sehen, die Walbox wird benötigt als ein Adapter um den Drehstromanschluss zuhause an den Mennekes-Stecker anzupassen, denn die Renault können nur Mennekes und der ist eben an den schnellladefähigen Renault dran.
Also dann (leider) mit nem Mennekes-Stecker und keinem normalen Drehstromstecker, das ginge aber genauso zuhause.
Übrigens, läd der Twizy doch schon schnell in 3 Stunden !
Unsere hektische Welt !
Was sind denn schon 3 Stunden im Angesicht der Ewigkeit ?
Viele Grüße:
Klaus
Das muß ich jetzt aber auch mal sagen.
Zum Einen: es dauert MAXIMAL 3,5 Std.
Ist man auf einer Tour und fährt bis, sagen wir mal, 10%, und nutzt nur die max. Ladeleistung, dann gehts nach 2- 2,5 Std. weiter.
Zum Anderen (ohne jetzt die Bedingungen der Batt.Miete zu berücksichtigen):
Was macht wohl ein passiv gekühlter Akku, der mit zumeist 1C ent- und dann mit z.B. 4C geladen wird? Eben. Dann kommt die Temp. Warnung! Das wars dann mit der Tour.
Der T ist halt nicht für den jährlichen Urlaub an der Costa Blanca gedacht
Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.