Infrastrukturausbau gefährdet durch Fachkräftemangel
- Großstadtfahrer
-
- Autor
- Moderator
-
- Ein kleiner Twizy in der großen Stadt
02 Apr 2018 12:18 - 02 Apr 2018 12:27 #146834
von Großstadtfahrer
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Infrastrukturausbau gefährdet durch Fachkräftemangel
Der Artikel bezieht sich jetzt nicht unbedingt auf Ladeinfrastruktur, aber trifft ganz schon "Close to Home".
www.heise.de/newsticker/meldung/Bauverba...problem-bei-Breitbandausbau-4009666.html
In der Baubranche gibt es zu wenig Arbeiter!
Und das schon bevor die Elektromobilität und Digitalisierung die Arbeitsplätze vernichtet hat.
Da haben wie dann also einen Grund weshalb es mit dem Ausbau von Infrastruktur bald auch nicht mehr weitergeht.
Da muss doch mal wieder ein Förderprogramm her, oder?
Warte mal! Es gibt ein Förderprogramm?
Wow! Hier im Land will man aber so was von kein schnelles Internet, dass man Fördermillionen liegen lässt
und sich andere Entschuldigungen suchen muss warum es einfach nicht klappen kann.
www.heise.de/newsticker/meldung/Bauverba...problem-bei-Breitbandausbau-4009666.html
In der Baubranche gibt es zu wenig Arbeiter!
Und das schon bevor die Elektromobilität und Digitalisierung die Arbeitsplätze vernichtet hat.
Da haben wie dann also einen Grund weshalb es mit dem Ausbau von Infrastruktur bald auch nicht mehr weitergeht.
Da muss doch mal wieder ein Förderprogramm her, oder?

Warte mal! Es gibt ein Förderprogramm?
Wow! Hier im Land will man aber so was von kein schnelles Internet, dass man Fördermillionen liegen lässt
und sich andere Entschuldigungen suchen muss warum es einfach nicht klappen kann.
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Letzte Änderung: 02 Apr 2018 12:27 von Großstadtfahrer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10992
02 Apr 2018 14:20 #146838
von TwizyChrisy
Mehr Twizys, mehr Freude.
Infrastrukturausbau gefährdet durch Fachkräftemangel
Es kann auch an den kranken Bauvorschriften liegen.
Ich hab für "Statiker, Prüfstatiker, Planfertiger, Brandschützer,Bauüberwacher..." bereits mehr bezahlt als für den gesamten Rohbau.
Daß sowas irgendwann in die Hose gehen muss sollte jeder verstehen.
Und in dem Artikel kommt ja auch klar zum Tragen es fehlen die (zugelassenen) Papierschwärzer, nicht die "BAU"-Fachkräfte.
Ich hab für "Statiker, Prüfstatiker, Planfertiger, Brandschützer,Bauüberwacher..." bereits mehr bezahlt als für den gesamten Rohbau.
Daß sowas irgendwann in die Hose gehen muss sollte jeder verstehen.
Und in dem Artikel kommt ja auch klar zum Tragen es fehlen die (zugelassenen) Papierschwärzer, nicht die "BAU"-Fachkräfte.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8153
- Dank erhalten: 4739
02 Apr 2018 20:20 #146850
von Pfälzer68
Infrastrukturausbau gefährdet durch Fachkräftemangel
Hi.
Es fehlen aber auch gut ausgebildete und arbeitswillige Facharbeiter. Das es genug "eingelernte" gibt ist klar, aber selbstständig denkende... da hats zu meiner Zeit als Zimmerer schon angefangen. Wir hatten schon ab 2002 Probleme geeignete Lehrlinge zu finden. Und das obwohl der Job schon im 1. Lehrjahr saugut bezahlt wird, zumal es sich um diverse Blockunterrichtszeiten und Ausbildungsheimaufenthalte dreht - also nix mit "alle Daach im Dreck". Die Stufung liegt bei etwa 700/900/1200 Euro, als Geselle sinds so um die 2-2200€ plus (teil)13. Für einen Job den man sogar als guter Hauptschüler packt...
Es fehlen aber auch gut ausgebildete und arbeitswillige Facharbeiter. Das es genug "eingelernte" gibt ist klar, aber selbstständig denkende... da hats zu meiner Zeit als Zimmerer schon angefangen. Wir hatten schon ab 2002 Probleme geeignete Lehrlinge zu finden. Und das obwohl der Job schon im 1. Lehrjahr saugut bezahlt wird, zumal es sich um diverse Blockunterrichtszeiten und Ausbildungsheimaufenthalte dreht - also nix mit "alle Daach im Dreck". Die Stufung liegt bei etwa 700/900/1200 Euro, als Geselle sinds so um die 2-2200€ plus (teil)13. Für einen Job den man sogar als guter Hauptschüler packt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
03 Apr 2018 01:04 #146862
von klausz
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Infrastrukturausbau gefährdet durch Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel sehe ich hauptsächtlich im Bundestag, bei der Bundesregierung, beim EU Parlament und bei der EU Kommission. Sinvolle Rahmenbedinungen mit langfristigen Vorgaben und Anreizen. Dann würde auch das andere funktionieren. (okay noch im Bundesrat und zumindest bei der deutschen Vertretung im EU Konsilium).
Organisatorisch, in der Schweiz geht es doch auch. Fachlich, Tesla hat die Ladestationen doch auch hingeklatscht.
Organisatorisch, in der Schweiz geht es doch auch. Fachlich, Tesla hat die Ladestationen doch auch hingeklatscht.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.