WiFi schaltbare Steckdose ohne Cloud mit Shelly1
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19082
- Dank erhalten: 11077
04 Jun 2020 21:45 #196016
von TwizyChrisy
Da brauchste schon jemanden der gaaaanz fest an Elektrosmog glaubt....
Mehr Twizys, mehr Freude.
WiFi schaltbare Steckdose ohne Cloud mit Shelly1
Kangoo schrieb: Ach nöö...und ich hatte schon gedacht ich könnte gezielt einen Haarausfallstrahl zum ketterauchenden Nachbarn senden
![]()
...Mist, wieder nix
Da brauchste schon jemanden der gaaaanz fest an Elektrosmog glaubt....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tweetsofniklas
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 3
23 Okt 2020 21:27 #203933
von tweetsofniklas
WiFi schaltbare Steckdose ohne Cloud mit Shelly1
Falls das Thema noch aktuell ist:
Ich hab mehrere Shellys bei mir im Einsatz. Ich betreibe das Ganze ohne App, nur über das Webinterface. Gesteuert wird bei mir das Ganze via openhab. Das wiederum läuft auf einem Raspberry Pi im Netzwerk. Also komplett ohne Cloudzwang. So wird beispielsweise die Poolpumpe mit Zeit und Wärme der Solaranlage geschalten.
Man kann das aber auch mit openWB nutzen. Dann wird Strom geschalten wenn genug Leistung zur Verfügung steht. Man muss das halt schön verbauen können, aber man sieht es dann nicht, da Unterputz.
Ich hab mehrere Shellys bei mir im Einsatz. Ich betreibe das Ganze ohne App, nur über das Webinterface. Gesteuert wird bei mir das Ganze via openhab. Das wiederum läuft auf einem Raspberry Pi im Netzwerk. Also komplett ohne Cloudzwang. So wird beispielsweise die Poolpumpe mit Zeit und Wärme der Solaranlage geschalten.
Man kann das aber auch mit openWB nutzen. Dann wird Strom geschalten wenn genug Leistung zur Verfügung steht. Man muss das halt schön verbauen können, aber man sieht es dann nicht, da Unterputz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8165
- Dank erhalten: 4752
23 Okt 2020 22:15 #203936
von Pfälzer68
WiFi schaltbare Steckdose ohne Cloud mit Shelly1
Moin.
Mangels Hardware gerade auf Eis... einer der Shellys lässt sich nicht mehr konfigurieren, der 2. verliert ständig die W-Lan verbindung...
Mangels Hardware gerade auf Eis... einer der Shellys lässt sich nicht mehr konfigurieren, der 2. verliert ständig die W-Lan verbindung...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tweetsofniklas
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 3
23 Okt 2020 22:46 #203940
von tweetsofniklas
WiFi schaltbare Steckdose ohne Cloud mit Shelly1
Entweder zurücksetzen indem du kurz nachdem du Strom darauf geschalten hast 5x den SW Kontakt ein- und ausschaltest.
Wegen WLAN Verbindung: Soll der Shelly über einen Repeater ins WLAN? Hatte das Problem nämlich auch. Dann musst du im Webinterface als Gateway die IP Adresse des Repeaters eintragen.
Wegen WLAN Verbindung: Soll der Shelly über einen Repeater ins WLAN? Hatte das Problem nämlich auch. Dann musst du im Webinterface als Gateway die IP Adresse des Repeaters eintragen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68, Saarlodrie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8165
- Dank erhalten: 4752
24 Okt 2020 14:03 #203962
von Pfälzer68
WiFi schaltbare Steckdose ohne Cloud mit Shelly1
[Loriotmode]... ACH!...[/Loriotmode]

Ernsthaft, natürlich hab ich das Teil bereits Resetet, tut trotzdem nicht mehr.
Das zweite hängt direkt an der Kabel-Fritzbox, tut auch an sich, aber so alle 2-3 Tage verlierts die Verbindung und muss Off/On neu gestartet werden.
Über Winter kauf ich nochmal welche, aber die Version mit Messfunktion.


Ernsthaft, natürlich hab ich das Teil bereits Resetet, tut trotzdem nicht mehr.
Das zweite hängt direkt an der Kabel-Fritzbox, tut auch an sich, aber so alle 2-3 Tage verlierts die Verbindung und muss Off/On neu gestartet werden.
Über Winter kauf ich nochmal welche, aber die Version mit Messfunktion.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.