Ladezeitbegrenzung im Parkhaus - sinnvoll?

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8054
  • Dank erhalten: 4620
14 Feb 2025 23:41 #266106 von Pfälzer68
Ladezeitbegrenzung im Parkhaus - sinnvoll?
Hi.

Ich bin ende des Monats beruflich mit dem Yps in Nürnberg. Netterweise hat die Messe dort im Parkhaus erstens mit 14€ ein relativ preiswertes Tagesticket, und zweitens gibts in eben diesem Parkhaus knapp 30 Ladepunkte mit Typ2.
Meine Roamingmöglichkeiten sind Maingau, ShellRe und ENBW. Alle haben leider die "übliche" Begrenzung der Ladezeit auf 180 oder 240 Minuten... anscheinend auch in besagtem Parkhaus. Imho ne dämliche Regelung, umparken bedeutet gute 30 bis 45 Minuten Rennerei, und Terminprobleme dazu.
Oder die 12€ max "Blockiergebühr" blechen...

Gibts eigentlich noch Ladeanbieter ohne Zeitbegrenzung? Wie sieht das z.b. in den Flughafenparkhäusern mit Lademöglichkeiten aus? Destinationsladen mit 3 bis 4h... doof wenn man nach 2 Tagen zurück kommt und ein volles BEV braucht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hupferdriver
  • Hupferdrivers Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 642
  • Dank erhalten: 279
15 Feb 2025 00:04 #266107 von Hupferdriver
Ladezeitbegrenzung im Parkhaus - sinnvoll?
Guten Abend @Pfälzer68 ! Normalerweise fallen die Blockiergebühren an den Anbietereigenen Ladepunkten an !?
Versuche herauszufinden,ob das Parkhaus AdHoc Laden mit Bank oder Creditkarte ermöglicht. Vielleicht gibt es
auch eine Ladekarte vor Ort ? Hier in Bad Mergentheim ist zum Beispiel im Parkhaus das Laden mit der Parkgebühr
abgegolten. Gruß vom Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3972
  • Dank erhalten: 1816
15 Feb 2025 09:04 #266110 von Goldbacher
Ladezeitbegrenzung im Parkhaus - sinnvoll?

Pfälzer68 schrieb: in den Flughafenparkhäusern

Genau dafür wurden hier vor ein paar Jahren für die Mitarbeiter etliche Kurzeitladesäulen (24 Stunden parken) und Langzeitladesäulen (langsam laden und eine Woche parken) angebaut.
Mit Einführung der Blockiergebühren waren beide für Mitarbeiter nicht mehr sinnvoll nutzbar.
Dafür hatte ich dann eine EweGO Karte bestellt, die zwar höhere Preise hatte, aber keine Blockiergebühren. Das müsste jetzt immer noch so sein. Die Ladesäulen im baufälligen Mitarbeiterparkhaus wurden alle wieder abgebaut und so auch das Problem der Blockiergebühren beseitigt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8054
  • Dank erhalten: 4620
15 Feb 2025 09:51 #266115 von Pfälzer68
Ladezeitbegrenzung im Parkhaus - sinnvoll?
Da der Yps die rund 550km fast mit einer Akkuladung packt werd ich wohl auf der Rückfahrt die horrende Zeit von 8 Minuten in Kauf nehmen.. und für irgendwas um 45ct/kWh am SUC den fehlenden Rest nachladen. Im Parkhaus wärens 59ct...
Folgende Benutzer bedankten sich: JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron