LED Blinker für den Twizy
die muss ich haben!
Gruß, Uwe
... wenn aber wie beim Wechsel auf LED dann SERV angezeigt wird (wie z.B. beim Rücklicht) - wäre das doch nichts für mich ....
www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Das wird sich zeigen.
Wenn Ja muss sicherlich nur ein Widerstand davor?
MfG
Frank
Hallo Frank,
wenn schon ein Widerstand - dann nicht davor, sondern parallel zur LED-Leuchte

OK - dann wären die LED-Blinker nur für die Optik - der Stromverbrauch wird dann nahezu gleich sein....
Gruß, Uwe
www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19080
- Dank erhalten: 11066
Fratom schrieb:
Das wird sich zeigen.
Wenn Ja muss sicherlich nur ein Widerstand davor?
MfG
Frank
Hallo Frank,
wenn schon ein Widerstand - dann nicht davor, sondern parallel zur LED-Leuchte
OK - dann wären die LED-Blinker nur für die Optik - der Stromverbrauch wird dann nahezu gleich sein....
Gruß, Uwe
Uwe, Deinen Enthusiasmus in allen Ehren und noch viel mehr. ABER der Stromverbrauch der BLINKER...
Lässt der Dich wirklich schlecht schlafen?
Die schraubt man sich hin weil's cool ist.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
blöd finde ich nur, dass dann das blinkrelais hyperventiliert.....
ich lass die birnen drinnen - ev. die grauen gehäuse und die verspiegelten birnen (das zeuch liegt schon lange hier rum....)

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thor61
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 22
wenn schon ein Widerstand - dann nicht davor, sondern parallel zur LED-Leuchte
OK - dann wären die LED-Blinker nur für die Optik - der Stromverbrauch wird dann nahezu gleich sein....
Falls kein paralleler Widerstand (extern) erforderlich ist und die Blinkfrequenz normal ist und auch kein Fehler im Cockpit angezeigt wird, dann wird der Widerstand schon eingebaut sein, also in jedem Fall hoher Stromverbrauch trotz LED.
Solange man das Blinkrelais/Steuergerät nicht ändert kann sich am Blinker-Stromverbrauch nichts ändern. Ich halte das aber auch für nebensächlich, was hier zählt ist die Optik und die lange Haltbarkeit.
Gruß
Roman
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19080
- Dank erhalten: 11066
Ich halte das aber auch für nebensächlich, was hier zählt ist die Optik und die lange Haltbarkeit.
Gruß
Roman
ööhm.. Hast Du schon mal eine Blinkerbirne durch- ausgebrannt?
Ich habe meine Kfz meist sehr lange gefahren 200-300KKM. Da sind mal Rückbirnen und mit schöner Regelmäßigkeit Fahrbirnen ausgeglüht.
Aber Blinkerbirnderl?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Urban
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 24
Gruß
Ingo
Fratom schrieb:
Twizy LED Blinker Lampen
Die Testphase beginnt
Twizy LED Blinker
MfG
Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
gerade beim blinker is ne glühbirne viel sinnvoller als ne LED wegen dem besserem abstrahlwinkel.
wenns das sinnvoll fürs rück/bremslicht/kennzeichenbeleuchtung gäbe würde ich es nehmen.
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.