In welchen Ländern machen E-Autos keinen Sinn ...
- pradler4kant
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 11
habe diesen interessanten Artikel von Damien Linhart gefunden.
- original Englisch: Where in Europe is electric car a good idea?
- Deutsch: Diese Karte zeigt, in welchen Ländern du besser kein E-Auto kaufst (der Umwelt zuliebe!)
Das gibt schon zu denken ob Stromern in manchen Ländern aus Umweltsicht sinnvoll ist. Umweltschutz war klar ein gewichtiges Argument für meine E-Auto Entscheidung.
Wenn ich mich auf die Angaben meines Energielieferanten verlasse, dann lade ich Zuhause 100% Ökostrom. Aber was, wenn man unterwegs lädt? Gibt es Ökolabels an den Stromtankstellen?
Was hält ihr davon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Außerdem ist das kein tragfähiges Argument - wir haben gar keine andere Wahl als auf Elektromobilität umzustellen! Erdöl ist eine wertvolle aber ENDLICHE Ressource! Die CO2 Bilanzen werden sich durch den Ausbau der erneuerbaren Energien jedes Monat verbessern - neuere Technologien noch nichtmal eingerechnet!
Und dann sind da hunderte weitere Argumente:
Lärmemissionen
Haltbarkeit der Fzg
Lokale Energieherstellung und damit
Verringerung der Abhängigkeit von Ölstaaten und generell Importen
Neue Möglichkeiten für Wirtschaft in der Technologieentwicklung
etc, etc, etc ...
Liebe Grüße
Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4227
Die 0,8 t Differenz hat der E-Pkw dann im Betrieb selbst mit dem deutschen Strommix innerhalb weniger tausend km wieder raus.
Und wenn wir von Rollern, Motorrädern und Quads sprechen, sieht die Bilanz noch viel besser aus, weil die kleinen Verbrenner i.d.R. eine fürchterliche Energie- und Abgasbilanz haben -- vom Lärm ganz zu schweigen.
Was die Ladesäulen betrifft: m.W. wirbt jeder Anbieter mit Ökostrom. Aber das sind dann halt i.d.R. Konzern-Produkte, also bspw. RWE Grünstrom -- kein richtiger Ökostrom, aber besser als nix.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marxx
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Vereinfacht gesagt: Egal was für einen Strom ich tanke. Es wird immer vom Europäischen Ökostromkonto verbucht! Wir fahren immer Zero Emission.
wupperinst.org/uploads/tx_wupperinst/Elektromobilitaet_TB_Strommix.pdf
Als entscheidend für die Klimabe- bzw. -entlastung und den Vergleich mit herkömmlich angetriebenen Fahrzeugen erweisen sich die CO2 - Emissionen, die aufgrund der Stromerzeugung dem Stromverbrauch der Elektrofahrzeuge zuzurechnen sind. Die angemessene Zuordnung der CO2 - Emissionen ist allerdings nicht offensichtlich und unstrittig, sondern abhängig von der Betrachtungsweise. Hierbei ist zunächst zu unterscheiden zwischen:
• einer Zurechnung von CO2 - Emissionen auf Basis des konkreten Stromverbrauchs der Elektrofahrzeuge sowie der dahinter liegenden Stromerzeugung und
• einer Betrachtungsweise, die sich auf bilanzielle Zurechnungen im Rahmen eines definierten Gesamtsystems (z.B. Deutschland oder die EU) entsprechend den bestehenden regulatorischen Bilanzansätzen bezieht.
Letztere Betrachtung führt zu dem Ergebnis, dass Elektrofahrzeugen keine eigenständigen CO2 - Emissionen zuzurechnen sind: Die gesamten CO2 - Emissionen der Stromerzeugung sind im Rahmen des Cap&Trade - Regimes des Europäischen Emissionshandelssystems (European Emission Trading Scheme) limitiert. Menge und Art der Stromerzeugung (und - abnahme) verändern diesen Wert nicht, d.h. eine zusätzliche Nachfrage nach Strom etwa über den Einsatz von Elektrofahrzeugen führt in diesem System zu keinen Veränderungen der CO2 - Emissionen. Wieweit zur genauen Einhaltung der im Rahmen des Emissionshandelssystems limitierten Emissionsrechte Zertifikate zugekauft oder verkauft werden und wer die jeweiligen Partner dieser Handelsvorgänge sind, bleibt für die insgesamt dem Stromsektor zugerechnete Emissionsmenge unbedeutend.
Das ist hilfreich bei Stammtisch-Diskussionen, wenn mal wieder so ein Artikel wie oben aus der Klamottenkiste gekramt wird.
Elektroautos werden immer auf dem gesamt-europäischen Ökostromkontingent verbucht und fahren somit immer mit (nahezu) 0 CO2.
Twuffi
Ladestation mit Raspberry Pi, Software Open Source www.arachnon.de/charge.html
OVMS Leaf/e-Up, Anhängerkupplung Leaf, GE Android App www.arachnon.de/wb
Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016, VW e-Up! Style 07/2020, Mercedes EQE 350+ 03/2022.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

und verbrauchen demzufolge bei gleich starkem Motor weniger als die hälfte,,,

Cfg Recup 0 50 -1-1
GEGEN die VERNICHTUNG von Bewegungsenergie
BTT 2017 Nr. 21
BTT 2016 Nr. 30
lipsia-e-motion 2016 Nr. 14
BTT 2015 Nr. 60
Rhein-Main Twizy-Team
Ex: Teammitglied von Twiz(y)einander
www.KommMit-Bergstrasse.de/aktuelles/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1890
- Dank erhalten: 127
Und in der Stadt vor der roten Ampel sogar annähernd 100%. Und dann erst derjenige der seine Kopfhörerlautstärke in der Stadt herab setzen kann da er ja keinen Verkehrslärm mehr zu übertönen hat gehört mit in eine Umweltbilanz.Ecomatic schrieb: Ausserdem haben EAutos IMMER einen mehr als doppelt so guten Wirkungsgrad!!!!
und verbrauchen demzufolge bei gleich starkem Motor weniger als die hälfte,,,
Und bei aller Berechnung hat ein EV dann sogar einen besseren Wirkungsgrad von über 300% gegenüber einem Verbrenner. Allein die Herstellung von 8 Litern Benzin kostet ja schon in der Raffinerie über 12 Kwh. Also wo hin ab 2030 mit all dem gespartem Strom der nicht ,mehr zur Benzingewinnung gebraucht wird?
Ab in kleine Pendlerfahrzeuge ala Twizy. Das verbessert die Umweltbilanz dann was Platz, Receigling und Nutzwert angeht auf wohl Nahzu 1200% im Vergleich zu einem 1800kg schweren SUV mit 3,0Liter Diesel auf der täglichen Kurzstrecke von 10 km durch die Stadt.
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8131
- Dank erhalten: 4708
abba der SUV (Sehr Unnötiges Vehikel) ist doch gerade in der Stadt für Mama ein MUSS wegen der Sicherheit für den Nachwuchs!

Bei den paar Gelegenheiten bei denen ich meinen Junior zur Schule gebracht habe bekam ich von der Hubschrauberfraktion als erstes zu hôren was ich für ein unverantwortlicher Vater wäre, mein Kind solch einem Risiko auszusetzen!
Allen voran die dämlacken die im absoluten Halteverbot direkt vor dem Eingang auf dem Radweg parken und dem heiligen Stammhalter noch die Tasche aus dem ( natürlich elektrisch öffnenden... ) Kofferraum holen.
Die Diskussion über den Sinn von Emobilität ist doch nur ein weiteres Festklammern am bequemen Status Quo!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- transformer7
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 305
- Dank erhalten: 60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8131
- Dank erhalten: 4708
EAuto iss nix! Der Mann ist Experte... o.k., bei NTV..
Zitat Helmut Becker:
"Nein! 2016 war kein Jahr der Elektroautos. 2017 wird auch keins werden. 2018 mit Sicherheit auch nicht. (lacht) Alle gängigen Neuvorstellungen der Hersteller fußen noch immer auf dem Prinzip des Verbrennungsmotors. Die Autobauer kündigen zwar an, planen und so weiter. Aber wie Merkel machen die Autokonzerne die Rechnung ohne den Wirt. Der Verbraucher, der Autokäufer, will derzeit einfach noch kein Elektroauto. Daran ändern auch die neu eingeführten staatlichen Kaufanreize nichts. Die werden nicht einmal vollends abgerufen. Das Elektroauto ist nach wie vor und auch auf absehbare Zeit nicht wettbewerbsfähig."
So kann mans auch sehen...

Artikel:
NTV Jahresgewinner Automobil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
(! = PRV - PotenzReplacingVehicle)Pfälzer68 schrieb: Hi.
abba der SUV (Sehr Unnötiges Vehikel) ist doch gerade in der Stadt für Mama ein MUSS wegen der Sicherheit für den Nachwuchs!
Bei den paar Gelegenheiten bei denen ich meinen Junior zur Schule gebracht habe bekam ich von der Hubschrauberfraktion als erstes zu hôren was ich für ein unverantwortlicher Vater wäre, mein Kind solch einem Risiko auszusetzen!
Allen voran die dämlacken die im absoluten Halteverbot direkt vor dem Eingang auf dem Radweg parken und dem heiligen Stammhalter noch die Tasche aus dem ( natürlich elektrisch öffnenden... ) Kofferraum holen.
Dann sind es aber diese "Panzer" die dem "Kleinwagen" zu Gefahr und Verhängnis werden.
Soweit denken diese ******** nicht. Bzw manche können nicht. Hat ihnen kein Prof. gesagt. Ein Wunder, dass die wissen, wie man sich den A. abwischt.
Ich könnte das jetzt drehen wie ich will. Man muss deren Brut vielleicht sogar extra schützen - bei solchen Eltern?
Solche Herrschaften diskutieren mir dir auch an der Kino-Kasse, warum ihr Balg mit 14 nicht in einen Film ab 16 rein darf.
(usw usf - eh OT)
Weil denen sonst nichts einfällt. Mit dem Trittbrettfahrerhalbwissen kann man halt nur eben ein und die selbe Diskussion mit den immer gleichen "Argumenten" schüren.Die Diskussion über den Sinn von Emobilität ist doch nur ein weiteres Festklammern am bequemen Status Quo!
(ja, da verlasse ich gerne mein Niveau. sorry mal wieder

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.