Gabriel und Merkel belobbyen China
- dexter
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4227
Die Bundesregierung verhandelt weiter mit China, um bei der Einführung von Elektroautos auf dem dortigen Markt Nachteile für deutsche Hersteller zu verhindern.
...
Die Bundesregierung bestätigte auf Nachfrage aber nicht, dass China bereits zugesagt habe, eine gesetzlich vorgeschriebene Absatzquote für Elektroautos und Hybridantriebe um ein Jahr zu verschieben. Darüber hatte das „Handelsblatt” berichtet.
...
So intervenierte bei einem China-Besuch der bisherige Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) wegen der E-Auto-Quoten. Kürzlich telefonierte auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit dem chinesischen Premierminister Li Keqiang.
Liebe Chinesen! Lasst euch bitte nicht für dumm verkaufen! Die deutschen Hersteller können alle konkurrenzfähige E-Autos bauen, sie wollen nur nicht! Bleibt stur, dann tut sich da auch was!
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
Man sollte denen soviele E-Mails gegen unsere Regierung schicken, wie nur möglich. Ich würde auch die Verbreitung via FB übernehmen.
Mit Sicherheit haben unsere Berliner Dumpfbratzen wieder mit Handelsembargo gedroht oder Strafzöllen (siehe Photovoltaik).
Anders kreigen die ja nix mehr hin. Unsere Korrupties in Berlin sind bald so schlimm wie Trumpelland!
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4227
Seit Monaten zittern deutsche Autobauer vor einer geplanten Produktionsquote von Elektroautos in China. Laut Außenminister Gabriel können die Hersteller aufatmen. Die Regeln sollen entschärft werden.

Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8131
- Dank erhalten: 4708
Die Berliner wollen mit den Vakuumisten aus Brüssel mal wieder eine WinnWinnWinn Situation schaffen... die Chinesen sollen biddeschön auf das zeitige Umsetzen der Quotenregelung verzichten, dafür sollen sie den Marktwirtschaftsstatus bekommen der ihnen seit 16 aber eigentlich eh zusteht. Das Problem bei dem "Deal" ist nur das die EUler den Chinesen nur eine Art "lightstatus" gewähren wollen. Und das will der Cheffe Li Keqiang nicht akzeptieren. Somit ist noch garnicht gesagt das der Handel so easy klappt wie Siggi sich das vorstellt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.