Und der Ausverkauf beginnt - Chinesischer Investor steigt bei Daimler ein.
- Großstadtfahrer
-
- Autor
- Moderator
-
- Ein kleiner Twizy in der großen Stadt
23 Feb 2018 22:43 #144971
von Großstadtfahrer
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Und der Ausverkauf beginnt - Chinesischer Investor steigt bei Daimler ein.
Und los geht´s.
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/da...-wird-groesster-aktionaer-a-1195201.html
Wenn du nicht willst dann helfen wir nach
Würde sagen, das wird in Zukunft noch einfacher werden.
Wenn die Aktienkurse der Großen erstmal nach unten gehen, steigen dort dann auch noch Chinesen ein.
Daimler baut ja jetzt schon aufgrund von Druck aus China, das erste mal in der Firmengeschichte, Motoren ausserhalb von Stuttgart.
Wer weiß , vielleicht kommen die deutschen Mittelklässer bald aus China? Mit chinesischer Elektrotechnik?
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/da...-wird-groesster-aktionaer-a-1195201.html
Wenn du nicht willst dann helfen wir nach

Würde sagen, das wird in Zukunft noch einfacher werden.
Wenn die Aktienkurse der Großen erstmal nach unten gehen, steigen dort dann auch noch Chinesen ein.
Daimler baut ja jetzt schon aufgrund von Druck aus China, das erste mal in der Firmengeschichte, Motoren ausserhalb von Stuttgart.
Wer weiß , vielleicht kommen die deutschen Mittelklässer bald aus China? Mit chinesischer Elektrotechnik?
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
23 Feb 2018 22:55 #144973
von klausz
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Und der Ausverkauf beginnt - Chinesischer Investor steigt bei Daimler ein.
Da war ich auch grad dran. Du warst schneller.
Ich hänge es hier dran:
===
'Autoindustrie: Ein Chinese ist jetzt größter Aktionär bei Daimler
Philipp Vetter Stand: 21:21 Uhr
Der chinesische Autobauers Geely hat sich für 7,5 Milliarden Euro Aktien von Daimler gekauft und ist damit größter Anteilseigner des Stuttgarter Autobauers. Medienberichten zufolge sind die Chinesen vor allem an der Batterietechnik interessiert.
Der chinesische Milliardär Li Shufu hat ernst gemacht und ist zum größten Daimler-Aktionär aufgestiegen. Li habe 9,69 Prozent der Anteile erworben, heißt es in einer Börsenmitteilung vom Freitagabend. Schon seit einigen Wochen hatte es Spekulationen gegeben, dass Li, dem bereits der chinesische Autobauer Geely sowie mehrere andere Hersteller gehören, könnte bei den Stuttgartern einsteigen. Geely ist in Europa vor allem als Eigentümer des schwedischen Autobauers Volvo bekannt.
Li Shufu soll schon seit einiger Zeit Interesse am Einstieg bei Daimler gehabt haben. Angeblich würde der Chinese gern ein gemeinsames Joint Venture mit den Stuttgartern gründen und soll insbesondere an der Batterietechnologie interessiert sein. Ein Sprecher von Daimler sagte, dass jeder langfristig interessierte Investor willkommen sei.
Li treibt damit die Internationalisierung seines Auto-Imperiums voran. Geely ist einer der erfolgreichsten chinesischen Hersteller und konnte im vergangenen Jahr knapp 1,25 Millionen Autos verkaufen. Für dieses Jahr strebt das Management eine Steigerung auf 1,6 Millionen Fahrzeuge an. Bereits 2010 hatte Geely dem amerikanischen Konkurrenten Ford Volvo abgekauft.
..
Neben Volvo ist Geely auch noch an weiteren kleinen Marken wie Proton aus Malaysia, Lotus und dem Hersteller der berühmten schwarzen Londoner Taxis beteiligt.
..
Die von Li erworbenen Daimler-Aktien haben derzeit einen Wert von rund 7,3 Milliarden Euro. Bislang war der Staatsfonds von Kuwait mit 6,8 Prozent größter Anteilseigner, Renault und Nissan halten jeweils 1,54 Prozent der Daimler-Aktien.
..'
www.welt.de/wirtschaft/article173913628/...tzt-groesster-Aktionaer-bei-Daimler.html
===
Nachdem diese Anteile sehr sicher nicht an der Börse aufgekauft wurden ist zu vermuten dass es sich um die Anteile von Kuwait und Nissan-Renault handelt.
Dass Daimler eine derart gute Batterietechnik hat erstaunt etwas.
Daimler wäre dann insgesamt nur mit 80 Mrd.€ bewertet.
Ich hänge es hier dran:
===
'Autoindustrie: Ein Chinese ist jetzt größter Aktionär bei Daimler
Philipp Vetter Stand: 21:21 Uhr
Der chinesische Autobauers Geely hat sich für 7,5 Milliarden Euro Aktien von Daimler gekauft und ist damit größter Anteilseigner des Stuttgarter Autobauers. Medienberichten zufolge sind die Chinesen vor allem an der Batterietechnik interessiert.
Der chinesische Milliardär Li Shufu hat ernst gemacht und ist zum größten Daimler-Aktionär aufgestiegen. Li habe 9,69 Prozent der Anteile erworben, heißt es in einer Börsenmitteilung vom Freitagabend. Schon seit einigen Wochen hatte es Spekulationen gegeben, dass Li, dem bereits der chinesische Autobauer Geely sowie mehrere andere Hersteller gehören, könnte bei den Stuttgartern einsteigen. Geely ist in Europa vor allem als Eigentümer des schwedischen Autobauers Volvo bekannt.
Li Shufu soll schon seit einiger Zeit Interesse am Einstieg bei Daimler gehabt haben. Angeblich würde der Chinese gern ein gemeinsames Joint Venture mit den Stuttgartern gründen und soll insbesondere an der Batterietechnologie interessiert sein. Ein Sprecher von Daimler sagte, dass jeder langfristig interessierte Investor willkommen sei.
Li treibt damit die Internationalisierung seines Auto-Imperiums voran. Geely ist einer der erfolgreichsten chinesischen Hersteller und konnte im vergangenen Jahr knapp 1,25 Millionen Autos verkaufen. Für dieses Jahr strebt das Management eine Steigerung auf 1,6 Millionen Fahrzeuge an. Bereits 2010 hatte Geely dem amerikanischen Konkurrenten Ford Volvo abgekauft.
..
Neben Volvo ist Geely auch noch an weiteren kleinen Marken wie Proton aus Malaysia, Lotus und dem Hersteller der berühmten schwarzen Londoner Taxis beteiligt.
..
Die von Li erworbenen Daimler-Aktien haben derzeit einen Wert von rund 7,3 Milliarden Euro. Bislang war der Staatsfonds von Kuwait mit 6,8 Prozent größter Anteilseigner, Renault und Nissan halten jeweils 1,54 Prozent der Daimler-Aktien.
..'
www.welt.de/wirtschaft/article173913628/...tzt-groesster-Aktionaer-bei-Daimler.html
===
Nachdem diese Anteile sehr sicher nicht an der Börse aufgekauft wurden ist zu vermuten dass es sich um die Anteile von Kuwait und Nissan-Renault handelt.
Dass Daimler eine derart gute Batterietechnik hat erstaunt etwas.
Daimler wäre dann insgesamt nur mit 80 Mrd.€ bewertet.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.