- Diverses
- Presseartikel
- heise.de - Exklusive Förderprogramme für Taxis mit alternativen Antrieben fehlen
heise.de - Exklusive Förderprogramme für Taxis mit alternativen Antrieben fehlen
Denk ich mir so dumm dabei, warum?
Bonis gibts doch mittlerweile auch für Gewerbetreibende. So what?
"Warum Unternehmer keine E-Taxis kaufen"
Seltsam, wie machen es andere, die sich u.A. mind. einen Tesla hingestellt haben? Bei denen funktioniert es doch auch ...
Man könnte denen unter die Arme greifen, und an ausgewählten Taxi-Ständen (Bahnhöfe, Innenstadt-Ballung,..) Ladesäulen hinstellen... denn da stehen die den halben Tag.
Jeder Taxler hat seinen Chip und identifiziert sich damit. Der Strompreis sollte im realistischen Rahmen gehalten sein, dann lohnt es sich auch.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4227
Kein Kunde in Eile hat Verständnis dafür, dass der Fahrer erst noch ein Kabel abstecken und verstauen muss.
Und bei Sauwetter hat kein Taxifahrer Lust, mit Ladekabel und umständlichem und fehleranfälligem Anschluss-Freigabeprozess zu hantieren.
Oft stehen die Taxen außerdem in einer Reihe und rücken nach und nach vor. Also einfach Ladepads auf diesen Warteplätzen installieren, und das Aufladen passiert nicht nur völlig transparent, sondern die Fahrer sparen dadurch im Vergleich zum Verbrenner sogar die Zeit für den Tankstellenbesuch.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19024
- Dank erhalten: 10962
BinKino schrieb: www.heise.de/newsticker/meldung/Exklusiv...ternativen-Antrieben-fehlen-4469525.html
Exklusive Förderprogramme für Taxis mit alternativen Antrieben fehlen
Warum Unternehmer keine E-Taxis kaufen
Drei Gründe hielten Taxi-Unternehmer vom Kauf der E-Autos ab, sagte der Sprecher von Hansa-Taxi, Claus Hönig: Die hohen Anschaffungskosten, die geringe Reichweite und die zeitraubende Aufladung der Batterie. Ein von mehreren Fahrern genutztes Taxi sei rund um die Uhr im Einsatz und fahre im Jahr bis zu 100.000 Kilometer. Das seien gut 270 pro Tag. Eine mehrstündige Ladezeit würde einen Einnahmeverlust bedeuten. Was hinzukommt: Ein Auto mit herkömmlichem Antrieb kann nach der Abschreibung noch nach Osteuropa oder Afrika verkauft werden. Für Elektrofahrzeuge gibt es diesen Markt nicht. (bme)
Ja Wahnsinn... da müsste ja ein Taxi alle zwei Tage laden? Das geht ja gar nicht....
Und mal nebenbei... warum soll für Taxler eine Extrawurst gebraten werden? Taxis sind keine öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse!
Als nächstes kommen dann die Maler dann die Hubschraubermuttis?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
e Taxi ist zwar in der Anschaffung teurer aber im Unterhalt wesentlich billiger und ich behaupte mal, das ein Model S oder X Taxi an die 1 000 000km ohne Probleme macht!
Alternativ wenn der Preis abschreckt einen Kona als Taxi?
Außerdem, es gibt doch e Taxis, warum unterhält sich nicht mal ein Verantwortlicher mit denen um aus erster Hand zu erfahren wie es läuft?
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4030
- Dank erhalten: 1841
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hat 2017 sich ein Model S gekauft / als Taxe zugelassen, nachdem diese Hürde genommen war
Und schaut man mal herum, wie viele Model S als Taxi unterwegs sind, scheint es wohl keine Probleme zu geben.
Der AB Tesla:
Das Eichgesetzt von 2017 gilt für alle Fahrzeuge.
Nur, die "klassischen" Hersteller bereiten ein Fzg. bei der Herstellung schon entsprechend vor.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19024
- Dank erhalten: 10962
Goldbacher schrieb: keine neuen mehr zugelassen, weil die Kilometerzähler von Tesla nicht mit dem DIN-Eichsystem kompatibel sind. .
Das traue ich dem deutschen Amtsschimmel zu

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.