Twizy 80 auf 45 Drosseln und Zulassen
- Saarlodrie
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 543
In deinen Papieren steht nun aber die "Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg Leermasse". Darin sind die Batterie und 75kg für den Fahrer bereits enthalten.
Daher stellt sich auch kaum die Frage, wie Renault das angestellt hat.
Ich denke das Problem bei Elia wird ein anderes gewesen sein und vielleicht war gar halbgar sogar ganzgar

easy-peasy
take it twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11030
Saarlodrie schrieb: Nur mal so, die 425kg beziehen sich auf die "Masse in fahrbereitem Zustand", die wird aber ohne Fahrer und im Falle von E-Antrieb ohne Batterie ermittelt.
In deinen Papieren steht nun aber die "Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg Leermasse". Darin sind die Batterie und 75kg für den Fahrer bereits enthalten.
Daher stellt sich auch kaum die Frage, wie Renault das angestellt hat.
Ich denke das Problem bei Elia wird ein anderes gewesen sein und vielleicht war gar halbgar sogar ganzgar
Ich habe die Kiste nicht gewogen, aber ELIA ist ca 7km von mir weg und seit 30 Jahren mein Kunde...
Ich hab da schon manche Tasse Kaffee getrunken und geplaudert.
Der Grund für die nicht zuteilbare ABE war definitiv das Gewicht.
Und die haben GUTE Kontakte zu TÜV und Co.

350 KIlo L6e siehe amtliche Information
www.kba.de/DE/Statistik/Bekanntmachungen...u_011_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=2
UND ich weiß jetzt auch wie Renault das gemacht hat siehe
www.cdn.renault.com/content/dam/Renault/AT/downloadcenter/twizy/PL_Twizy.pdf
Gewicht 45kmh 347 Kilo
Gewicht 80kmh 375 Kilo
DIESE Differenz bricht einer legalen Runterstufung des 80ers das Genick
Und JA es würde mich interessieren WO Renault bei 45er die 28 Kilo eingespart hat???
Ich hab sie nicht gefunden ....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
TwizyChrisy schrieb: ...
Und JA es würde mich interessieren WO Renault bei 45er die 28 Kilo eingespart hat???
Ich hab sie nicht gefunden ....
Noch schlechtere Bremsen?

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Auch meine Meinung. Hier konnte die EU endlich was vernünftiges machen und die Reglen harmonisieren anstatt nur Geld an ünfähige Länder zu verteilen.TwizyChrisy schrieb: BESSER wäre es diese IDIOTISCHEN Führerscheinregelungen anzupassen und den Twizy 80 ab 16 fahrbar zu machen!
Hier in Dänemark sind die Führerscheinregeln noch dümmer als anderswo und mann muss 18 Jahre alt sein um einen Twizy 45 zu fahren. Deshalb wurde der 45'er auch nie hier vertrieben - und das ägert mir sehr da er für meine Tochter ideal gewesen wäre.
MfG
Thomas V.
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11030
BinKino schrieb:
TwizyChrisy schrieb: ...
Und JA es würde mich interessieren WO Renault bei 45er die 28 Kilo eingespart hat???
Ich hab sie nicht gefunden ....
Noch schlechtere Bremsen?

Ich möchte die SERIEN-Twizys nicht wiegen

Das wird so funktioniert haben wie bei VW die Abgase........
OK, der Sevcon ist 200 Gramm leichter. Fehlen nur noch 27,8 Kilo......
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saarlodrie
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 543
TwizyChrisy schrieb:
Saarlodrie schrieb: Nur mal so, die 425kg beziehen sich auf die "Masse in fahrbereitem Zustand", die wird aber ohne Fahrer und im Falle von E-Antrieb ohne Batterie ermittelt.
In deinen Papieren steht nun aber die "Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg Leermasse". Darin sind die Batterie und 75kg für den Fahrer bereits enthalten.
Daher stellt sich auch kaum die Frage, wie Renault das angestellt hat.
Ich denke das Problem bei Elia wird ein anderes gewesen sein und vielleicht war gar halbgar sogar ganzgar
Ich habe die Kiste nicht gewogen, aber ELIA ist ca 7km von mir weg und seit 30 Jahren mein Kunde...
Ich hab da schon manche Tasse Kaffee getrunken und geplaudert.
Der Grund für die nicht zuteilbare ABE war definitiv das Gewicht.
Und die haben GUTE Kontakte zu TÜV und Co.
350 KIlo L6e siehe amtliche Information
www.kba.de/DE/Statistik/Bekanntmachungen...u_011_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=2
UND ich weiß jetzt auch wie Renault das gemacht hat siehe
www.cdn.renault.com/content/dam/Renault/AT/downloadcenter/twizy/PL_Twizy.pdf
Gewicht 45kmh 347 Kilo
Gewicht 80kmh 375 Kilo
DIESE Differenz bricht einer legalen Runterstufung des 80ers das Genick
Und JA es würde mich interessieren WO Renault bei 45er die 28 Kilo eingespart hat???
Ich hab sie nicht gefunden ....
Deine 425kg sind für aktuelle Twizy schon der richtige Wert, dein KBA Dokument aus dem Jahr 2014 ist schon etwas älter.
Daher gilt die Leermasse von < 350kg nur für die 45er vor 2017.
Auszug KBA Verzeichnis aus 2020:
Leichtes vierrädriges Kraftfahrzeug der Klasse L6e (Höchstgeschwindigkeit <= 45 km/h, Masse fahrbereit <= 425 kg, Hubvolumen <= 50 cm3 mit PI-Motor oder <=500 cm3 mit CI-Motor und höchstens zwei Sitzplätze, einschl. Fahrersitz (KBA-Nr.021, Dez. 2018)):
Und zur alten Regelung mit den 350kg, da wüsste ich schon wo ich die 14kg auf der linken Seite und die 14kg auf der rechten Seite locker wegsparen kann, man muss nur das optionale Zubehör für 600€ abbauen und den Blick zurück etwas verändern

P.S. gerade gesehen, villadsen hat das Einsparpotential ja schon vorgeschlagen
easy-peasy
take it twizy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3836
- Dank erhalten: 1173
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11030
Saarlodrie schrieb: Und zur alten Regelung mit den 350kg, da wüsste ich schon wo ich die 14kg auf der linken Seite und die 14kg auf der rechten Seite locker wegsparen kann, man muss nur das optionale Zubehör für 600€ abbauen und den Blick zurück etwas verändern
P.S. gerade gesehen, villadsen hat das Einsparpotential ja schon vorgeschlagen
Der 45er hat aber seit 2012 Türen.....
Und der den ich zerlegt habe hatte nix nicht drin, was seine 80er Brüder nicht auch haben?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Urban
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Urban
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 24
Sorry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kangoo
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 704
TwizyChrisy schrieb:
Der 45er hat aber seit 2012 Türen.....Saarlodrie schrieb: Und zur alten Regelung mit den 350kg, da wüsste ich schon wo ich die 14kg auf der linken Seite und die 14kg auf der rechten Seite locker wegsparen kann, man muss nur das optionale Zubehör für 600€ abbauen und den Blick zurück etwas verändern
P.S. gerade gesehen, villadsen hat das Einsparpotential ja schon vorgeschlagen
Und der den ich zerlegt habe hatte nix nicht drin, was seine 80er Brüder nicht auch haben?
Sind die Türen beim 45er Serienmäßig...oder wie bei 80er auch Optional ? Bei der Zulassung wird ja nur ein absolut nacktes Basismodell hergenommen, das Gewicht aller im Betrieb mitgeführten Ausrüstungsteile (z.B. Ersatzräder, Ersatzteile, Werkzeug usw.) oder auch optionales Zubehör wie Radio, Fensterheber, oder eben wie beim Twizy die Türen, ect. wird nicht berücksichtigt. Bei jedem PKW ist das ja auch so...das Leergewicht ist immer auf das Basismodell bezogen. Zubehör wie Klimaanlage, ect. erhöhen das Fahrzeuggewicht was aber bei der Zulassung durch das KBA nicht berücksichtigt wird. Auch hier kommen bei Verbrauchsfahrten die Differenzen zu den Herstellerangaben her, die sich ja auch auf das Basismodell beziehen. Hast Du eine volle Hütte geordert kann das bei einem SUV einiges an kg ausmachen die man mehr herum schleppt, der Verbrauch entsprechend steigt. Mein Twingo war auch 165 kg schwerer (auf einer LKW Waage gemessen) als das was in den Papieren stand, da ich ihn mit fast voller Hütte geordert hatte (ok, ich hatte selbst sicher 40 kg reingepackt


Made in 한국, diverse Modifikationen und Zusatzausstattungen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
Die 45/80 Twizy gibt es entweder mit oder ohne Türen, aber mal eben (optional) die Türen dran oder wieder weg machen.....nene, so nicht!
Ich weiß es hat schon jemand die Türen nachgerüstet, aber das ist schon aufwendig!
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donjiejun
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 16
1. ein 45er Fahrzeug, egal welcher Art hat keine Zulassung! Die haben nur eine Betriebserlaubnis und sind absolut TÜV-frei.
2. ein Versicherungskennzeichen bekommt man "online". (Man müsste nur die evtl. anderslautenden Teile der Fahrgestellnr. versehentlich eintragen).
3. wenn man einen 45er mit Versicherungskennzeichen fährt und der tatsächlich nur 45 fährt (Voraussetzung!) und noch mit 45er Schild zusätzlich gekennzeichnet ist, so ist die Warscheinlichkeit einer Kontrolle (bei der man ja auch die BE vergessen haben kann) seeeeehr gering.
Ins Ausland würde ich so natürlich nicht! Aber ich kenne sehr viele "Versicherungskennzeichenfahrer" die regelmäßig jährlich ihr neues Versicherungskennzeichen holen und nicht mal mehr Papiere für ihr Fahrzeug haben. Das ist zwar DEFINITIV nicht rechtlich korrekt, aber leider gängige Praxis.
Die Schlußfolgerungen aus diesem Gedankenspiel (!) kann ja nun jeder selbst treffen...

ACHTUNG: Dies ist nur ein Gedankenspiel und keine Aufforderung zum gesetzeswidrigen Verhalten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11030
Da dran rumzuschrauben wie man will geht genausowenig wie bei einem TÜV-pflichtigen Fahrzeug.
Was gemacht wird steht auf einem anderen Blatt.
Nur die Meinung, da kann ich machen was ich will, weil der ja nicht zum TÜV muss, ist grundfalsch.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.