Umrüstung Oldtimer auf Twizy Motor etc. - Beratung bei Komponentenauswahl
- drumII
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 17
26 Jan 2023 13:34 #239435
von drumII
Umrüstung Oldtimer auf Twizy Motor etc. - Beratung bei Komponentenauswahl
Hallo
falls es dich interresiert
www.500forum.de/index.php/Thread/43032-Kombi-nun-elektrisch/
Denk daran das die ganze sache auch TÜV braucht
LG
Rainer
falls es dich interresiert
www.500forum.de/index.php/Thread/43032-Kombi-nun-elektrisch/
Denk daran das die ganze sache auch TÜV braucht
LG
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Gelibra, green_fox
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gelibra
-
- Pro Boarder
-
- Auf dem Weg zum Co2 neutralen überleben !
- Beiträge: 559
- Dank erhalten: 212
26 Jan 2023 17:47 #239464
von Gelibra
Hallo Danke.
620kg. und 15kw. nominal hören sich gut an.
Weißt du zufällig welchen Mahle Motor er verwendet hat ?
Gruss Udo.
3 Twizy, 2 mit Dachkoffer 2 mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Umrüstung Oldtimer auf Twizy Motor etc. - Beratung bei Komponentenauswahl
drumII schrieb: Hallo
falls es dich interresiert
www.500forum.de/index.php/Thread/43032-Kombi-nun-elektrisch/
Denk daran das die ganze sache auch TÜV braucht
LG
Rainer
Hallo Danke.
620kg. und 15kw. nominal hören sich gut an.
Weißt du zufällig welchen Mahle Motor er verwendet hat ?
Gruss Udo.
3 Twizy, 2 mit Dachkoffer 2 mit Catl., ESeat 600 bj.1966 mit 22kw. Catl.(Vehicle to grid funktion) ,30Kw. Peak Drehstrom Inselanlage mit 33Kw. Pylontech+ 2x6 Twizy Zellen 10kw.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 1889
26 Jan 2023 23:03 #239483
von Jack-Lee
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Umrüstung Oldtimer auf Twizy Motor etc. - Beratung bei Komponentenauswahl
Frag mal bei Heiko Fleck nach. Der verwendet auch gern Mahle-Motoren in der Leistungsklasse.
Ich selbst würde aber eher auf PMAC setzen. Einfach besserer Wirkungsgrad, deutlich höhere Leistungsdichte, wenn auch etwas schwieriger sauber zum laufen zu bekommen (nix AutoTune)
Ich selbst würde aber eher auf PMAC setzen. Einfach besserer Wirkungsgrad, deutlich höhere Leistungsdichte, wenn auch etwas schwieriger sauber zum laufen zu bekommen (nix AutoTune)
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- drumII
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 17
27 Jan 2023 06:54 #239488
von drumII
Hallo
Ja der Motor ist von Fleck,
Ursprünglich sollte es der 12kw (Twizy) Motor werden. Aber bei 8/12KW (nom/spitze) ist das ganze nicht so geeignet für die Steigfähigkeitsprüfung. Entscheident für den TÜV ist nämlich die 30 Minuten-Leistung. Der Motor muss auf das Gesamtgewicht abgestimmt sein (620 leer/ 900 zul.) Die 15 kw ist die nom leistung. der geht bis 28kw in der spitze. Es ist auch ein unterschied ob du mit oder ohne Getriebe (schalten) das ganze umsetzen möchtest.Bei dem 12kw wirst du die Schaltung für die Steigfähigkeit brauchen.
Die Auslegung der Komponenten (Kabel, Schütz und BMS. usw) musst du im Blick auf die Ampere-Zahl vom entladenen Akku ausgehen.
15kw / 44V = 340Amp. bei 20kw sind das schon 450Amp
Besorg dir das TÜV-Merkblat 764. Danach wird geprüft. Heizung nicht vergessen.... Über 60V die ECE-R100
LG
Rainer
Umrüstung Oldtimer auf Twizy Motor etc. - Beratung bei Komponentenauswahl
Gelibra schrieb:
drumII schrieb: Hallo
falls es dich interresiert
www.500forum.de/index.php/Thread/43032-Kombi-nun-elektrisch/
Denk daran das die ganze sache auch TÜV braucht
LG
Rainer
Hallo Danke.
620kg. und 15kw. nominal hören sich gut an.
Weißt du zufällig welchen Mahle Motor er verwendet hat ?
Gruss Udo.
Hallo
Ja der Motor ist von Fleck,
Ursprünglich sollte es der 12kw (Twizy) Motor werden. Aber bei 8/12KW (nom/spitze) ist das ganze nicht so geeignet für die Steigfähigkeitsprüfung. Entscheident für den TÜV ist nämlich die 30 Minuten-Leistung. Der Motor muss auf das Gesamtgewicht abgestimmt sein (620 leer/ 900 zul.) Die 15 kw ist die nom leistung. der geht bis 28kw in der spitze. Es ist auch ein unterschied ob du mit oder ohne Getriebe (schalten) das ganze umsetzen möchtest.Bei dem 12kw wirst du die Schaltung für die Steigfähigkeit brauchen.
Die Auslegung der Komponenten (Kabel, Schütz und BMS. usw) musst du im Blick auf die Ampere-Zahl vom entladenen Akku ausgehen.
15kw / 44V = 340Amp. bei 20kw sind das schon 450Amp
Besorg dir das TÜV-Merkblat 764. Danach wird geprüft. Heizung nicht vergessen.... Über 60V die ECE-R100
LG
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound, AndiEcker, Berthold
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2329
- Dank erhalten: 2107
27 Jan 2023 07:19 #239490
von Berthold
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Umrüstung Oldtimer auf Twizy Motor etc. - Beratung bei Komponentenauswahl
Interessante Info . Leider ist das TÜV Merkblatt 764 nicht frei erhältlich , man muss es kaufen. Hier aber ein link der über das Merkblatt berichtet und ein paar Grundsätzliche Infos daraus gibt.
Merkblatt infos Elektroumbau
Wenn man das Liest werden ein paar Dinge klar warum der Twizy so gebaut wurde wie er ist.
Merkblatt infos Elektroumbau
Wenn man das Liest werden ein paar Dinge klar warum der Twizy so gebaut wurde wie er ist.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Folgende Benutzer bedankten sich: euver, AndiEcker
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- drumII
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 17
27 Jan 2023 08:34 #239494
von drumII
Umrüstung Oldtimer auf Twizy Motor etc. - Beratung bei Komponentenauswahl
Hallo Berthold,
dein link geht auf den Bericht von 2015. Seither hat sich da vieles geändert.Der Twizy hat eine L7e abnahme, da gelten einige Sachen nicht.
Die magische 60v-Grenze hat man aber zum vorteil genutzt.
Ich habe das Merkblatt von 2021.
LG
Rainer
dein link geht auf den Bericht von 2015. Seither hat sich da vieles geändert.Der Twizy hat eine L7e abnahme, da gelten einige Sachen nicht.
Die magische 60v-Grenze hat man aber zum vorteil genutzt.
Ich habe das Merkblatt von 2021.
LG
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Berthold
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.