Sicherungsplan vom US Reimport ?
- dingdong
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
Und nein, Tante Googe und alle weiteren Suchmaschinen geben nichs her.
Nur deutscher Belegungsplan in allen Variationen.
Bei mir ist/sind beide Scheibenwischer, Waschpumpe und Autoradio down.
Es war wohl die zugefrorene vordere Waschwasserpumpe, die den Defekt verusacht hat.
Alle deutschen Manuale habe ich durchforstet und 4 verschiedene Sicherungen gecheckt und entnohmen und geprüft.
Nur um jedweder Spekulation vorzubeugen.
Solange es nicht regnet ist alles gut.
Alle weiteren Funktionen sind ok. (Licht, Zentralverr..., Hupe und Panikknopf(US ausführung).....
Für jede Hilfe wäre ich dankbar, aber bitte keine sinnlosen "wenn und aber"
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Vielleicht noch im Armaturenbrett wo welche versteckt? Die vom Parot sind ja auch so ungünstig...
Poste mal bitte Bilder, dürfte nicht nur mich interessieren

Ist das dann der Nissan Twizy?
... wie kommste an so was ...

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4029
- Dank erhalten: 1841
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8131
- Dank erhalten: 4706
Ich hab da schon gute Erfahrungen mit Datenblättern e.t.c. (waren allerdings Verbrenner) gemacht, einfach Daimler USA anmailen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
BinKino schrieb: Ist das dann der Nissan Twizy?
... wie kommste an so was ...
Sein e-Smart ist kaputt. Das ist ein US-Import.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 700
- Dank erhalten: 538
Smart USA manuals
Da ist auf Seite 200 ein Plan
www.mbusa.com/content/dam/mb-nafta/us/smart/manuals/2018/eq_smart_owners_manual.pdf
Is ja irre: da ist eine Sicherung 15A Heckwischer erwähnt, von Front steht da nix…. Da der heckwischer mit 15 A abgesichert ist, muss der vordere m.E. Mindestens das gleiche haben. Viel Glück!
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
udo229 schrieb: Gegugelt nach
Smart USA manuals
Da ist auf Seite 200 ein Plan
www.mbusa.com/content/dam/mb-nafta/us/smart/manuals/2018/eq_smart_owners_manual.pdf
Is ja irre: da ist eine Sicherung 15A Heckwischer erwähnt, von Front steht da nix…. Da der heckwischer mit 15 A abgesichert ist, muss der vordere m.E. Mindestens das gleiche haben. Viel Glück!
Genau die habe ich auch schon kontrolliert. Sowie noch 3 andere nach diversen deutschen Anleitungen.
Trotzdem Danke
Ich suche jetzt mal, ob ein Relais zugeordnet werden kann.
Edit: Das ist auch die letzte Version vom 451 ED.
Den ganzen Lenkrad Firlefranz habe ich nicht.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
der Systembatterie und es gibt eine Sicherungsbox hinter dem rechten Sitz hinter der Seitenwandverkleidung !! Diese Plätze
findest Du in keiner Anleitung ! Mir hat die "Ecken" ein Mercedes Meister verraten,nachdem ich wegen einer falschen Einbau-
anleitung beim "Stromsuchen" abgerutscht bin und die Karre Totgelegt habe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692
sicherungsbelegung.de/smart/fortwo-w451
Sicherung Nr. 20 ist da aufgeführt für Radio, Wischer und Co.
Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
Hupferdriver schrieb: Hallo dingdong! Wenn es sich um einen Smart handelt, der kann wesentlich mehr Sicherungen haben,als die im Handschuhfach! Ich habe zum Beispiel einen Smart 453 EQ,also vollelektrisch ! Da gibt es eine Sicherungsbox vorne neben
der Systembatterie und es gibt eine Sicherungsbox hinter dem rechten Sitz hinter der Seitenwandverkleidung !! Diese Plätze
findest Du in keiner Anleitung ! Mir hat die "Ecken" ein Mercedes Meister verraten,nachdem ich wegen einer falschen Einbau-
anleitung beim "Stromsuchen" abgerutscht bin und die Karre Totgelegt habeBetroffen war eine 40 Ampere Sicherung ! Gruß vom Helmut
Der Reimport war die Sparausführung für den "car to go" Markt in Trumpland

Der hat zum Beispiel kein Handschuhfach mit Sicherungen, die Haupttafel ist vorne links im Fußraum. Mit "meiner Meinung" auch allen großen Sicherungen.
In der Seitenwand hinten kann ich noch mal schauen. Aber rechts ist da mit Sicherheit nichts. Die hatte ich draussen als ich umgebaut habe auf Typ 2 Buchse.
Im Fußraum schaue ich nochmal.
War gestern ne scheiß Fahrerei bei Regen.

Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
green_fox schrieb: Hast hier auch geschaut?
sicherungsbelegung.de/smart/fortwo-w451
Sicherung Nr. 20 ist da aufgeführt für Radio, Wischer und Co.
Diese 20 hatte ich auch schon raus, aber ebenfalls ok.
Ich hatte mich auch nach allen Plänen durchgearbeitet, die ich im WWW gefunden hatte.
Ich melde mich wieder nach der Suche nach weiteren Sicherungen.
Stochern im Nebel.
Und Kohle für Werstatt habe ich auch nicht, schon garnicht für Mercedes.
Da kostet mit Smart auf den Hof fahren schon 150€.

Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8131
- Dank erhalten: 4706
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
dingdong schrieb: War gestern ne scheiß Fahrerei bei Regen.
Notfalls extern versorgen den Wischer?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
Also weder im Fußraum (12 V Anker) noch in den Seitenwänden links oder rechts was gefunden.dingdong schrieb: Ich melde mich wieder nach der Suche nach weiteren Sicherungen
Werde dann wohl mal mal das hier versuchen.Pfälzer68 schrieb: Wie gesagt, schreib die in GOC doch einfach mal an.
Das wäre dann das allerletzte Mittel.TwizyChrisy schrieb: Notfalls extern versorgen den Wischer?
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.