Bam! :-) Tesla Baut Gigafactory "bei Berlin"
- Großstadtfahrer
-
- Autor
- Moderator
-
- Ein kleiner Twizy in der großen Stadt
TwizyChrisy schrieb: Es gilt die alte Regel... Wenn Du ein Grundstück hast, daß du auch entsprechend verwenden willst...
JÄHRLICH umgraben. Pflugtief!
Mann bist du naiv


Dann finden sie bei dir Feldhamster

www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wir...azin/2010/tierisch/der-hamsterfluesterer
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3672
- Dank erhalten: 1700
Wir haben hier Milliarden davon, die Land- und Hausfriedensbruch begehen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4227
Generell ist der Schutz bedrohter Arten sinnvoll und ja nun auch lange keine neue Regelung mehr. Wenn also jetzt Flächen verplant werden ohne diese vorher zu prüfen, dann liegt die Schuld für ungeplante Verzögerungen einzig und allein beim Planenden.
Wo ich bei euch bin: wenn wegen Artenschutz oder Grünflächenschutz ein Grundstück nicht oder nur eingeschränkt bewirtschaftet werden kann, dann muss der Eigentümer entschädigt / entlastet werden. Das ist im Kern die gleiche Geschichte wie bei den Bauern, auch von denen können wir nicht ohne finanziellen Ausgleich verlangen, Reservate auf ihren Flächen anzulegen.
Nebenbei: wir dürfen auch nicht für das pseudoewige Wirtschaftswachstum nach und nach noch die letzten Grünflächen zubetonieren. Warum jetzt Tesla nicht eine der reichlich vorhandenen Industriebrachflächen wiederverwerten können erschließt sich mir nicht. Aber auch in dem Fall muss natürlich erst mal geprüft werden, was da inzwischen so alles wächst, kreucht und fleucht.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Großstadtfahrer
-
- Autor
- Moderator
-
- Ein kleiner Twizy in der großen Stadt
Aber ich habe selber so eine Posse in Aachen zu meiner Studienzeit mitbekommen.
Der Feldhamster.
Dort wurden auf einem RWTH Erweiterungsgelände auf der Hörn plötzlich nach einer Anzeige Feldhamster gefunden.
Und obwohl die Sachverständigen dort gesucht haben und das Grundstück ehr ungewöhnlich als Lebensraum für den Hamster eingestuft wurde.
Resultat Bauverzögerung für 2 Jahre.
Später hat sich herausgestellt, das der "Tierschutzer" der die Hamster dort angezeigt hatte , sie selber dort ausgesetzt hatte.
Sind dann wohl nach der Anzeige dort verendet oder von Wildvögeln weggefangen worden weil das Tarrain nicht wirklich so geeignet war
Dieser Herr musste sich später auch noch vor Gericht verantworten. Er hatte die Aktion public gemacht und wollte andere dazu auffordern es ihm woanders gleich zu tun.
War halt ein militanter "Tierschutzer" der "erstmal gegen alles" Fraktion.
Also in etwas so wie die Anti Windkraft Fraktion.
Jedenfalls waren nach 2 Jahren später dort keine Hamster mehr zu finden und es konnte gebaut werden.
Daher hatte ich ja den Artikel verlinkt.
Lasst unabhängige Experten dort ran und nicht schon mal zur Vorsicht erstmal den Baustop erklagen.
Das führt dann auf der Langstercke nämlich dazu das Bauherren Tabula Rasa machen :-/
BTW: Gesetzgeber könnten da auch mal was machen!
Teilkostenübernahme bei akuten Fällen.
Hier in BB gibt es z.B, immer wieder Probleme mit archäologischen Funden.
Wird auf deinem Privatgelände etwas Erhaltenswürdiges gefunden und durch die Bauunternehmen gemeldet, steht dein Bauvorhaben.
Soweit so gut. Nur hast du dann für die Sicherung und Untersuchung der Funde zu sorgen. Auf deine Kosten!
Man kann sich da gut vorstellen wie oft dann etwas geschichtlich Wichtiges unter einer Betonplatte in Brandenburg verschwunden ist.
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4227
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10948
dexter schrieb: Eben deshalb meine ich ja, ein Gelände muss geklärt sein bevor das Bauvorhaben freigegeben und öffentlich gemacht wird. Dann hat man das Gutachten in der Tasche, und es gibt a) keine Chance für irgendwelche Guerilla-Hamsteraussetzer und b) gute Publicity vom Start weg.
Es ging mir darum, daß bereits ausgewiesenes Bauland in D ganz schnell wieder gefährdet sein kann, wenn der Besitzer nicht aufpasst.
Daß VOR einem Bebauungsplan über die Eignung, eventuelle Ausgleiche etc. diskutiert, verhandelt und auch gestritten wird ist absolut OK.
ABER DANACH ist es tödlich für JEDE Art von Investor und das kann auch mal der private Häuslesbauer sein und muß nicht per se der "böse Industrielle" sein,
der nebenbei Millionen von Häuslesbauern ihre Einkommen ermöglicht. Aber das wird auch gerne immer übersehen.
Wenn jemand investiert, dann will er Sicherheit und nicht irgendwelche linken Wildcamper (um mir deutlich unfreundlichere Begriffe zu verbeißen) auf seinem bezahlten Grund.
Es gibt für mich nur absolute Ausnahmesituationen, wo man begründet mal eine erlaubte Nutzung um ein paar Monate verschieben können muß, wenn grad das einzige Weißkopfseeadlerpärchen dort brütet, dann
muß man halt in den sauren Apfel beißen und noch 8 Wochen warten.... Für den Jurtenkäfer oder die gescheckte Kreisbieselameise gilt das nicht! Entweder das wurde vorher geklärt oder es ist obsolet!
Schlimm genug ist wie einem die Archäologie noch nachträglich reingrätschen kann UND DIE FRECHHEIT wer das in D dann noch zu bezahlen hat!
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Großstadtfahrer
-
- Autor
- Moderator
-
- Ein kleiner Twizy in der großen Stadt
TwizyChrisy schrieb: Wenn jemand investiert, dann will er Sicherheit und nicht irgendwelche linken Wildcamper (um mir deutlich unfreundlichere Begriffe zu verbeißen) auf seinem bezahlten Grund.
Haaaalt

Mal eine kleine Pause ....
Es gibt da immer noch einen Abwägung der Sache!
Was mit dem Hambacher Forst gemacht werden sollte, war schon eine andere Hausnummer.
Dort hat ein Unternehmen mit viel Amigoaktionen eine umweltechnisch, okonomisch und politisch kaputte Entscheidung getroffen.
Und bei so krasser Sachlage gehört ein korrektes Maß an ziviler Ungehorsamkeit zur gesunden Demokratie.
Da ist wildes Campen auch angesagt

Nur bei der Angelegenheit in Brandenburg wird das Ganze etwas eigenartig.
Wenn ich mich recht erinnere ist das alles dort Kulturwald (gepflanzte Fichten).
Der Erbauer (Tesla) hat im Vorfeld schon angedeutet, daß er Ersatztflächen schaffen will.
Tesa ist eigentich nicht dafür bekannt, wie die Akt im Walde (pun intended) zu agieren.
Gegen eine Prüfung auf seltene Tierarten hätte Tesla wahrscheinlich auch nichts.
Aber dann kommen "Umweltorganisationen" um die Ecke und wittern freie publicity.
Dann geht es nicht mehr um die Waldflache , sondern dann wird Tesla gänzlich in Frage gestellt.
Plötzlich hört man so aussagen wie "Ein Luxusautohersteller hat hier nichts zu suchen" , "Nur wenn Tesla auch Busse für den Nahverkehr in Berlin Brandenbung herstellt" usw.
Das verlässt leider irgendwie den Boden der eigentlichen Fragestellungen und hat nichts mit abwägen der oklogischen Tasachen zu tun.
Das ist der gleiche "Ich bin dagegen" Geist wie wir ihn oben schon erwähnt hatten.
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
Selbstverstandlich Artenschutz, sonst würde ich nicht freiwillig für Feldhamster, Flugsaurier und Co. auf meinem Grund und Boden jedwede mögliche Behausungen schaffen.dexter schrieb: Eben deshalb meine ich ja, ein Gelände muss geklärt sein bevor das Bauvorhaben freigegeben und öffentlich gemacht wird. Dann hat man das Gutachten in der Tasche, und es gibt a) keine Chance für irgendwelche Guerilla-Hamsteraussetzer und b) gute Publicity vom Start weg.
Aber dieses Gelände, strategisch perfekt gelegen war laut Aussage schon mal relativ platt und für BMW reserviert, die dann aber kein Interesse zeigten. Und was so in 20-25 Jahren wächst und sich ansiedelt kann sich jeder selber ausmalen.
Das ist wie auf nem Autobahnparkplatz, wo über Nacht ganze Gebirge aus Hausmüll wachsen.
Vermutlicherweise werden jetzt bald selbsternannte Naturschützer auftauchen mit gut gefüllter Kriegskasse ( von wem auch immer) und klagen gegen jeden Holzpfahl der in die Erde kommt.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StromBer
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 189
Könnte mir vorstellen, dass eine Verzögerung des Ganzen, einigen Firmen nicht ganz ungelegen kommt. Um Zeit zu gewinnen.
Uwe
Ich mach WATT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3833
- Dank erhalten: 1168

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4050
- Dank erhalten: 2330
euver schrieb: Leute, esst nicht so viel "Spekulatius"
Abwarten und Spekus essen!

Wenn du liest, was die bekloppten Bayern gerade wieder anstellen um ihre A-Industrie zu retten......
Ich sag es mal mit Toyota: Nix is unmöglich!
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Großstadtfahrer
-
- Autor
- Moderator
-
- Ein kleiner Twizy in der großen Stadt
Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StromBer
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 189
Die Teslafraktion plant ja zum "ersten Spatenstich" mit einer Sternfahrt am Baufeld anzureisen.
Die Berlin-Brandenburger Twizys könnten ja auch mit dabei sein. (BTT Berlin

Uwe
Ich mach WATT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Großstadtfahrer
-
- Autor
- Moderator
-
- Ein kleiner Twizy in der großen Stadt

Und nachher schön bei Porsche laden gehen

Wer druckt die Tesla schwingen in 3D als Ersatz für die Renault Raute ?


Gruß
Frank
Twizy Technic Schwarz 11/2013 - 11/2015 40000km
Twizy Cargo Weiß 11/2015 - 12/2016 15000km
Twizy Cargo Rot/Schwarz 02/2017 - Heute 48000km
Bei Fragen einfach PN an mich. Ich kenne den Admin ganz gut :-P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10948
Großstadtfahrer schrieb:
Wer druckt die Tesla schwingen in 3D als Ersatz für die Renault Raute ?![]()
Wehe du verschandelst den Kleinen so!

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.