Twizy zu langsam....zu wenig "Dampf"
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283



Kasten über dem vorderen Kennzeichen, unterhalb der Ladeklappe ! Vielleicht das neue Tagfahrlicht ?? Gruß an alle Schlauberger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692

Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
Der Konfigurator auf der Renault HP zeigt mir dieses zum Thema Leistung
und folgendes zum äußeren Erscheinungsbild .
8,5 kW bzw. 12,6 kW bzw. 17 PS Maximalleistung
Und den 3. Scheinwerfer als TFL kann ich auch nirgends entdecken.
Aber wahrscheinlich kann man da noch immer nicht das brandaktuelle 2021er Modell konfigurieren.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZE-Zimi
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 440
- Dank erhalten: 406
Berthold schrieb: Dann wäre ein sehr junger verfügbarer Korea Twizy ja echt ein Glücksfall. Eventuell haben die Koreaner ja wirklich so etwas wie Produktpflege gemacht.
Mein Anruf soeben bei Renault „ob ich einen Twizy bestellen kann“ wurde mit nein beantwortet.
Und ob er jemals wieder kommt sei ungewiss.
Sehr mysteriös. Ich habe gerade bei "meiner" Verkäuferin angerufen. Ich fand es komisch, dass der Konfigurator für ein nicht mehr bestellbares Fahrzeug online ist. Ihre Aussage: Der Twizy ist bestellbar, Lieferzeit wären 6 Monate + Zeit für die Herstellung. Also wer unbedingt einen neuen haben möchte, der kann ihn in Nienburg bestellen. Keine Ahnung, was die Motivation des oben zitierten Händlers ist.
Ex-Twizy ab 10/2019
Ex-Twingo electric ab 06/2021
Ioniq 5 seit 09/2023
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
Das ist übrigens besonders interessant für elektro125er, da hier Jugendliche legal deutlich mehr Leistung fahren dürfen als mit Verbrenner.
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
stromkreisparadies schrieb: (mehr Nm ist immer mehr kW) .
nö. Meines Wissens nach nicht.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 699
- Dank erhalten: 538
Beim twizy ohne Schaltgetriebe ist die Drehzahl bei einer gewissen Geschwindigkeit immer gleich ( von Reifendruck und -Abnutzung mal abgesehen).
Also leistet der Motor natürlich mehr (k)W, wenn das Drehmoment hochgesetzt wird. Wäre physikalisch ein Wunder, wenn es anders wäre.
Ohne mehr Leistung stärker beschleunigen??
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
udo229 schrieb: Leistung ( in Watt) ist Drehzahl mal Drehmoment.
Beim twizy ohne Schaltgetriebe ist die Drehzahl bei einer gewissen Geschwindigkeit immer gleich ( von Reifendruck und -Abnutzung mal abgesehen).
Also leistet der Motor natürlich mehr (k)W, wenn das Drehmoment hochgesetzt wird. Wäre physikalisch ein Wunder, wenn es anders wäre.
Ohne mehr Leistung stärker beschleunigen??
Die konstante Drehzahl machts .... einverstanden.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RustD
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
RustD schrieb: Man kann momentan ohne Probleme einen neuen Bestellen. War gerade erst beim Händler und Twizy sind als einzige E Fahrzeuge momentan grün. Bedeutet aber Herstellung dieses Jahr noch aber Lieferdauer etwa 3 Monate.
Ich glaube das ist Autobranchentypisch und bei Renault noch speziell...
Da weiß die Linke nicht was die Rechte tut U N D
Da das zum größten Teil selbständige Autohäuser sind und keine Werksniederlassungen habe ich das Gefühl,
daß die Informationsschreiben von Renault an seine Händlerschaft von den Autohäusern sagen wir mal freundlich.....
nicht für so besonders lesenswert gehalten werden.
Da kann jetzt Renault nicht soooo viel dafür.
Ein bei BMW in Lohn und Brot fest angestellter Manager wird seine Infos aus dem Headquater vermutlich eher und gründlicher lesen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maikt
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 211
udo229 schrieb: Ohne mehr Leistung stärker beschleunigen??
Das geht schon, wenn man die maximale Leistung länger anlegt und/oder die Leistungsbegrenzung beim Losfahren später begrenzen lässt. Der Twizy scheint ja nicht mit der maximalen Motorleistung loszufahren, wenn ich mit Vollgas losfahre, sehe ich ein Weilchen nur 2 Balken im Tacho. Sicherlich damit die Räder bei Nässe nicht durchdrehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
maikt schrieb:
udo229 schrieb: Ohne mehr Leistung stärker beschleunigen??
Das geht schon, wenn man die maximale Leistung länger anlegt und/oder die Leistungsbegrenzung beim Losfahren später begrenzen lässt. Der Twizy scheint ja nicht mit der maximalen Motorleistung loszufahren, wenn ich mit Vollgas losfahre, sehe ich ein Weilchen nur 2 Balken im Tacho. Sicherlich damit die Räder bei Nässe nicht durchdrehen.
Die "Anfahrrampen" sprich die Zeit in der sie Leistung "langsam" erhöht wird, bis die Maximalleistung anliegt ist bei der Serienausführung (vor Korea?) relativ "flach".
Dazu kommt die Renault Gedächtnis-Minute, sprich die Zeit, bis der Kleine überhaupt auf das Gaspedal reagiert.
Beides lässt sich bis 2016 optimieren. Danach leider nimmer

also nimmer ohne aus dem Renault einen Kenneth zu machen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8130
- Dank erhalten: 4702
Oder halt die heilige Dreifaltigkeit SEVCON/ECU/ABSteuergerät? eines Vor-EU-Beschränkung Twizy zu implantieren...TwizyChrisy schrieb: [
Beides lässt sich bis 2016 optimieren. Danach leider nimmer
also nimmer ohne aus dem Renault einen Kenneth zu machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2514
- Dank erhalten: 1911
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.