Im Auto darf der Fahrer keine Kopfhörer tragen ! Gilt das immer ?
- AStro
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Twizy Fahrer ab 58sten Geburtstag hoffentlich !
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 16
Andreas
der "mit den Wölfen krabbelt"!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4042
- Dank erhalten: 1845
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AStro
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Twizy Fahrer ab 58sten Geburtstag hoffentlich !
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 16

Andreas
der "mit den Wölfen krabbelt"!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10987
Noice Canceling.AStro schrieb: Was ist denn ANC ?
Und mal ne Frage: Warum sollten Kopfhörer grundsätzlich verboten sein? Oder seit wann?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1551
- Dank erhalten: 1855
Also nein, Kopfhörertragen ist nicht per se verboten, nur ist das Gesetz dazu elender Gummi und es wird mit zweierlei Maß gemessen.
Radfahrer mit Kopfhörer -> STRAFE!
Autofahrer in absolut abgeschottetem Porsche Taycan mit extra schallgedämmten Fenstern der nicht mal Schreie direkt neben dem Fahrerfenster hört -> alles tutti!
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Selbermacher
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 156
Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1551
- Dank erhalten: 1855
Ja Autofahren selbst wäre nach dem Gesetz eigentlich verboten, denn die "Achtung toter Winkel!" Aufkleber auf den ganzen Kisten zeigen ja : Die Sinne werden massiv eingeschränkt (Sicht + Gehör) und man gefährdet Andere. Wenn man das also so eng auslegt, wie es z.B. gern bei Radfahrern gemacht wird, wäre ein KFZ oder gar LKW nicht zulassbar...
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1674
- Dank erhalten: 369

nur mal schnell so in die runde geworfen...Jack-Lee schrieb: ...
Also nein, Kopfhörertragen ist nicht per se verboten, nur ist das Gesetz dazu elender Gummi und es wird mit zweierlei Maß gemessen.
Radfahrer mit Kopfhörer -> STRAFE!
Autofahrer in absolut abgeschottetem Porsche Taycan mit extra schallgedämmten Fenstern der nicht mal Schreie direkt neben dem Fahrerfenster hört -> alles tutti!
autofahren mit kopfhörer ist auch strafbar.
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4042
- Dank erhalten: 1845
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1551
- Dank erhalten: 1855
Also hört auf hier den Teufel an die Wand zu malen.
Gruß,
Patrick
PS. schöne Anektdote von vor einigen Jahren:
Polizist hält mich an, weil ich mit Kopfhörern fahre. Meint auch, dass sei ja verboten. Ich frage nach dem Paragraphen und stelle mich (absichtlich) doof. Es entwickelt sich ein kurzes Gespräch, ohne das ich die Kopfhörer raus nehme.
Danach meinte ich : "Jetzt probieren wir das anders herum. ICh nehme meine Kopfhörer raus, sie setzen sich in ihr Auto, starten den Motor und machen das Radio an. Ich stehe neben der Fahrertür und wir führen das Gespräch weiter".
Lehnte er ab, meinte er fahre "IMMER mit offenem Fenster! Und das das ja nicht vergleichbar ist... Es bleibt bei einer Verwarnung!" und er verkrümelte sich.
Mein testweise recht laut gerufenes "Ar******!" neben seinem Auto scheint er nicht gehört zu haben. So ein Auto ist schon eine echte Abschottungskapsel.
Daher: Wenns vor Gericht landet (mir kein Fall bekannt), kann man per Gutachter klar stellen, dass man in einem zugelassenen und geduldetem KFZ oder gar LKW erheblich stärker abgekapselt ist und es hier um Gleichbehandlung Aller geht.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
Darf man mit Kopfhörern Auto fahren?
Telefonieren mit Kopfhörern beim Autofahren — Ist das erlaubt?
Unfall durch Kopfhörer beim Autofahren — Welche Regeln gelten?
Sie sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken: Kopfhörer, Airpods & Co sind bei Fußgängern, Radfahrern und selbst im Auto allgegenwärtig: Aber ist es eigentlich erlaubt, mit Kopfhörern Auto zu fahren? Zwar kann der kleine Mann im Ohr die Route ansagen und bei der Organisation der Termine unterstützen; er kann aber auch mit Textnachrichten ablenken oder — viel beworbenes Feature — per Noise Cancelling sogar Umgebungsgeräusche ausblenden. Was ist erlaubt, was ist verboten? Wir schaffen Klarheit.
Kopfhörer können im Straßenverkehr hilfreich sein, etwa bei Navigation und Bedienung per Stimme. Sie können aber auch ablenken und eine Gefahr darstellen.
Das deutsche Recht zieht die Grenze beim Ausmaß der Ablenkung: Wer sich auf den Straßenverkehr nicht konzentrieren kann, riskiert ein Ordnungsgeld von 10 Euro.
Gleiches gilt fürs Telefonieren mit Kopfhörern: Es ist erlaubt, solange Sie Ihren Fokus auf dem Straßenverkehr haben.
Wer mit Kopfhörern im Straßenverkehr in einen Unfall verwickelt ist, muss damit rechnen, mindestens eine Teilschuld zugeschrieben zu bekommen.
Darf man mit Kopfhörern Auto fahren?
Viele fragen sich, ob mit Kopfhörern Autofahren erlaubt ist. Grundsätzlich gibt es in der Straßenverkehrsordnung keine Regel, die das Tragen von Kopfhörern beim Autofahren untersagt. Doch das deutsche Recht wäre nicht das deutsche Recht, wenn es hier nicht ein großes „Aber“ gäbe. Kopfhörer dürfen nämlich nur bis zu einem bestimmten Grad der Ablenkung genutzt werden. Dies leitet sich aus § 23 der StVO ab. Dieser bestimmt, dass das Gehör beim Fahren nicht durch Geräte beeinträchtigt werden darf.
Wichtig
Wer sich durch seine Kopfhörer so laut beschallen lässt (oder Umgebungsgeräusche ausblendet), dass er Martinshorn, Hupen usw. nicht mehr wahrnehmen kann, stellt ein Sicherheitsrisiko dar — und riskiert dafür ein Verwarngeld über 10 Euro.
Telefonieren mit Kopfhörern beim Autofahren — Ist das erlaubt?
Nun könnte man argumentieren, dass sich das Auto durch die Nutzung von Kopfhörern viel sicherer durch den Verkehr lenken lässt. Man hat die Hände frei, ist weniger abgelenkt und kann sich so besser aufs Fahren konzentrieren. Und tatsächlich: Grundsätzlich ist das Telefonieren mit Kopfhörern — ähnlich wie mit einer Freisprecheinrichtung — erlaubt. Letztlich gelten aber auch hier die Beschränkungen aus § 23 StVO, nach denen der Autofahrer entsprechende Technik nur so lange nutzen darf, wie er nicht vom Straßenverkehr abgelenkt wird.
Unfall durch Kopfhörer beim Autofahren — Welche Regeln gelten?
Jede elektronische Gimmick im und am Auto birgt Ablenkungspotenzial. Ein Knopf zu viel betätigt, eine aufmerksamkeitsheischender Signalton zu viel eine zu berührende Nachricht ins Mikro gesprochen: schnell hat man im Moment der Ablenkung einen Auffahrunfall oder Schlimmeres verursacht. Und nun? Kommt es aus einer Ablenkung heraus zu einem Unfall müssen Sie — selbst wenn Sie nicht der Alleinverantwortliche für den Schaden sind — zumindest mit einer Teilschuld rechnen.
Ähnlich verhält es sich mit der Kfz-Versicherung. Diese übernimmt häufig nur einen Teil der entstandenen Reparaturkosten. Um nicht unnötigerweise draufzahlen zu müssen, sollte man also besser Vorsicht walten lassen — oder am besten komplett auf Kopfhörer beim Autofahren verzichten und auf die bordeigene Freisprech-Funktionen setzen.
Quelle: fairforce.one
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2524
- Dank erhalten: 1915

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138

2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.