Rekuperation richtig anwenden.
- Nitzu
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
ich habe mal eine Nachfrage,
Gibt es triks, um die Rekuperation richtig anzuwenden, um das beste herauszuholen?
Wie ich verstanden habe, Setzt die Rekurbation ein, wenn man während der Fahrt, beim Twitiz, vom Beschlunigungsgeber geht, oder setzt die Rekurbation, auch ein,
wenn man auf die Bremse steigt.
Muss man evtl noch irgentetwas am Twzi ändern, damit man die volle Leistung, der Rekurbation, herausholen kann,
So das sich die Batterie , wenn man kurz Bremst etc. sich mehrere Kilometer, wieder auflädt.
Kann mir dzu jemand etwas sagen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- RTT:22#9 19#14 18#5 BTT:17#8 16#10 15#7
- Beiträge: 3727
- Dank erhalten: 2905
Wenn du das hier ernst meinst, dann erwartest du physikalische Wunder!Nitzu schrieb: So das sich die Batterie , wenn man kurz Bremst etc. sich mehrere Kilometer, wieder auflädt.
Ohne OVMS ist die stärkste Rekuperation ca. 3kW. Das stärkste Beschleunigen ab 13kW, also rund das Vierfache.
Also andersherum gesagt, müsstest du viermal so lange mit voller Leistung Bremsen, wie du Beschleunigst, um theoretisch keinen Energieverbrauch gehabt zu haben.
Durch kurzes Bremsen „Kilometer“ an Reichweite hinzuzubekommen ist nicht möglich.
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | Twizplay | Highlander-Heckfolien | Innenspiegel | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138

2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2516
- Dank erhalten: 1911
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19021
- Dank erhalten: 10952
JPB schrieb: Und die Reku ist nur an das Gaspedal gekoppelt. Die Bremse ist elektrisch damit nicht verbunden. Gehst du vom Gas, beginnt die Reku. Und wie stark die Reku ist, kannst du mit dem OVMS einstellen
Stimmt wohl so nicht ganz. Wenn die Bremse "bremsen" meldet (elektrisch das Bremslicht angeht) hast Du meines Wissens nach Reku Stufe 2.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nitzu
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Naturlich ist klar, das man nicht viel hinbekomt, aber ich dachte, das auch durch das Bremsen, aufs Bremspedal der Reku anspringt, damit man energie zuruck gewinnt.
Aber ich will versuchen , so viel heruaszbekomen wie es möglich ist, ohne ein Chip Tuning, da man ja durch das Chip Tunig, Das tüv etc verliert.
Damit ich mit dem Twizi, nicht nur bis zu 50 KM fahren kann, Da nach dem volständigen Aufladen, mir 50 KM im Herbest , bei Käteren Tagen , angezeigt wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- RTT:22#9 19#14 18#5 BTT:17#8 16#10 15#7
- Beiträge: 3727
- Dank erhalten: 2905
Wieviel Kilometer hat denn dein Twizy, der war von 07.2016, richtig?
Hier mal eine Kurve, bei welcher Geschwindigkeit wieviel Kilowatt Rekuperation im Standard eingestellt ist.
www.twizy-forum.de/twizplay/24380-twispl...e-display-fuer-den-twizy?start=645#38762
Einige Fragen zum OVMS hattest du ja schon mal gestellt.
Meinen ersten Twizy hatte ich reichweitenmäßig über Jahre ausgewertet.
Die Daten findest du hier. www.twizy-forum.de/allgemeines-twizy/221...der-versuch-einer-kurve?start=105#183359
Verbesserung der Reichweite steckt hauptsächlich in deinem rechten Fuß.
Spur einstellen kann noch helfen und freilaufende Bremsen sind ebenfalls wichtig.
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | Twizplay | Highlander-Heckfolien | Innenspiegel | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ad peter
-
- Platinum Boarder
-
- Hab einen LKW: LEICHTkraftwagen
- Beiträge: 3012
- Dank erhalten: 636
In der Tat kann OVMS beide Reku einstellen.
Auch das Gefälle hat Einfluss auf die Reku. So kann man im Gebirge sogar die Reichweite erhöhen, wenn man flach (weniger steil) hoch und steiler runter fährt, immer wieder. So hatte unser Otto S. so sogar 122 km geschafft.
ad peter
Ich brauche kein SUV!
Ich war in D A CH FL I V RSM F MC P E GBZ MA AND B NL SLO HR BıH SRB RO H SK PL CZ
Twizy 2013-3, 20 kWh Bat. 2023-7, OVMS V3 (nicht aktiv)
BMW İ3 2023-03
MAN TGE 2022-12 (range extender)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
Nitzu schrieb: Muss man evtl noch irgentetwas am Twzi ändern, damit man die volle Leistung, der Rekurbation, herausholen kann,
Nitzu schrieb: ohne ein Chip Tuning, da man ja durch das Chip Tunig, Das tüv etc verliert.
Sobald du am Twizy etwas veränderst, könnte das, zumindest in der Theorie, bedeuten, dass dein Twizy die Strassenzulassung (nicht den TÜV!) verliert.
Das Maximale erreichst du, wenn du nur wenig beschleunigst und am besten nie die Bremse betätigst.
Denn die wandelt die Bewegungsenergie des Twizy in Wärme statt in elektrische Energie um!
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2304
- Dank erhalten: 2090
ad peter schrieb:
Auch das Gefälle hat Einfluss auf die Reku. So kann man im Gebirge sogar die Reichweite erhöhen, wenn man flach (weniger steil) hoch und steiler runter fährt, immer wieder. So hatte unser Otto S. so sogar 122 km geschafft.
Mal angenommen das der „Energieerhaltungssatz“ auch für den Twizy gilt, folgt daraus das es völlig unerheblich ist ob man mehr oder weniger steil rauf oder runter fährt.
Im besten Fall kann man durch Rekuperation ca. 62% der Energie zurück gewinnen. Das gilt aber auch nur wenn man von 0km/h beschleunigt und sofort wieder nur mit Rekuperation auf 0 verzögert. (E- Elek. -> E-Kin. - E-Elek. )
Das gilt in gleicher weise auch wenn ich auf einen Hügel hinauf fahre und wieder runter rolle. Maximal 62% Energie bekomme ich zurück.
38% werden leider durch Wirkungsgradverluste in Wärme umgesetzt.( E-Elek. > E-Pot. > E- Elek.)
Man muss sich bewusst machen -> Fährt der Twizy einfach mit gleicher Geschwindigkeit horizontal geradeaus wird 100% der dafür benötigten Energie über Reibungsverluste in Wärme umgesetzt. Die Energie ist weg und kann durch Rekuperation nicht zurück geholt werden.
Das Otto S durch irgendwelche „Fahrtricks“ mit dem Twizy 122km Reichweite erreicht ist unmöglich.
Wenn Otto aber auf dem Mount Everest parkt und dann eine lange Straße (122Km) runter rollt mag das möglich sein hat aber mit Rekuperation gar nichts zu tun.
Vorausschauendes fahren bringt in der Praxis mehr Reichweite als Rekuperation.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3672
- Dank erhalten: 1700
Unter Umständen findet das auch die Versicherung nicht so dolle.
Muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er so herumfährt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5906
- Dank erhalten: 3957
twizybär schrieb: Die Zulassung bleibt erhalten, aber es erlischt die Betriebserlaubnis, was eine Ordnungswidrigkeit darstellt.
Danke für die Klarstellung.
Mit "Straßenzulassung" meinte ich natürlich "Betriebserlaubnis".
Ich betrachtete die beiden Begriffe für mich als Synonyme.
Aber du hast natürlich Recht, dass das nicht stimmt.
Die Zulassung in Form der Plakette vom Landratsamt auf dem Kennzeichen kann durch Änderung der Reku natürlich nicht erlischen.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twizybär
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3672
- Dank erhalten: 1700
Betriebserlaubnis bleibt im Bereich OwiG,
Zulassung in schweren Fällen ( i.V.m fehlendem Versicherungsschutz) bis hin zur Straftat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.