Vextrix VX-1 Li+ als Werbeträger
- NUTOKA
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3
hat jemand Erfahrung damit, den Vectrix als Werbeträger an den Mann zu bringen? Mir schwebt vor, die Flächen mit Werbung zu verzieren oder Sponsoren zu finden. Hat mir jemand Tipps für die Akquise von potentiellen Kunden?
Möchte einfach auch den Bekanntheitsgrad des E-Rollers steigern und Vorurteile bezüglich E-Mobilität abbauen.
Für mich ist der Vectrix wegen seiner Reichweite und Geschwindigkeit ein optimales Pendlerfahrzeug.
Gruss NUTOKA
Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Als Werbeträger taugt der Vectrix nur bedingt, da es keine soooo grossen Flächen gibt, um etwas draufzukleben...
Eventuell würde Dir jemand eine komplettlackierung übernehmen, dieser müsste dann aber sicherlich aus der Solarbranche stammen oder Energiebranche..
Ansonsten viel Spass beim Sponsor suchen aber vor allem beim Fahren/pendeln

Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 90
Gruß
Tido
P.S. Und da das schwarze Gold aus der Tiefe nicht ewig fließen kann, wird auch der letzte Zweifler irgendwann elektrisch fahren.....
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NUTOKA
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3
am Donnerstag war ich bei meinen Stadtwerken. Dort haben sie ein Foto vom Vetrix gemacht. Vorne kommt ein Aufkleber hin, in unserem Hegaukurier kommt dann ein Foto und ein kleiner Bericht. Als Entschädigung gibts 200.-€ Förderung obendrauf.
Habe schon etliche Politiker angeschrieben, wie es mit einer Förderung von E-Mobilität aussieht. Die haben einfach keine Eier, um mir zurückzuschreiben

Gruss NUTOKA
Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 90

Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NUTOKA
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3

Klar fördert man damit Ökostrom und auch den Bau solcher Anlagen. Es heisst aber noch lange nicht, dass man auch sauberen Strom aus seiner Steckdose bekommt

Gruss NUTOKA
Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 90
Wenn sich dein Stromanbieter dazu verpflichtet, genau soviel Strom aus den Erneuerbaren einzukaufen, wie er wieder verkauft, ist das nach meiner Definition Ökostrom.
Allerdings nehmen es die meisten Anbieter leider nicht so genau damit. Siehe: de.wikipedia.org/wiki/RECS
Meines Wissens gibt es derzeit nur vier echte Ökostromanbieter in DE.
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Das beste ist eh, seinen Strom selbst zu produzieren

Und den Rest bei einem Ökostromanbieter zukaufen..
Aber drauf achten KEIN RECS Zertifikatsanbieter zu nehmen, denn das ist Etikettenschwindel...
WIe Tido schrieb, gibts eigentlich nur 4 richtige Ökostromanbieter in D. Und je mehr von denen ins öffentliche Netz eingespeist wird, desto weniger Kohle und Atomstrom muss produziert werden, und der Anteil der regenerativen steigt

Unser Ziel muss sein 100 Prozent von Öl und Atom einzusparen.
Das wird aber wohl nie erreicht werden, da die grossen Speicher fehlen

Und es ist ja sooo einfach etwas zu verbrennen und momentan auch noch günstiger..
Aber die Zeiten werden sich stark ändern...
PV ist schon jetzt auch ohne EEG günstiger aber erst mit den Jahren...
Und son bissl Platz aufm Dach wird ja bei fast jedem sein

Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfgang
-
- Pro Boarder
-
- Pura Vida
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 3
es ist zwar richtig, dass es eigentlich nur 4 richtige Ökostromanbieter gibt, trotzdem favorisiere ich unsere Stadtwerke. Dieser Strom ist z.Z. noch zu über 50 Prozent Atomstrom (Stadtwerke Bielefeld - Grohnde), der Ausstieg aber schon seit einiger Zeit politisch beschlossen und soll schnellstmöglich umgesetzt werden. Die 4 Cent Aufschlag auf den "normalen" Strompreis werden genau für den Umstieg auf die neuen regenerativen Energien verwendet, die "Mogelpackung" mit der Wasserkraft und den Zertifikaten haben sie aber auch im Angebot. Aufgrund verschiedenster Proteste ist ein geplantes Kohlekraftwerk ein Holzkraftwerk geworden (Ersatz für ein altes Gaskraftwerk), neben den beiden Windmühlen (plus kleiner Testmühle) sind weitere in windreicheren Gegenden gekauft worden bzw. werden gebaut. Stadtwerke-Photovoltaik gibt es nicht nur auf den Dächern des Fußballstadions (die Alm der Arminia) und den Gebäuden der Verkehrsbetriebe, sondern da sind auch noch Freiflächenanlagen. Ich sehe, dass die tun, was möglich ist hoffe, dass der geplante Austieg aus dem Atomstrom in den nächsten Jahre klappt.Mir gefällt der regionale Gedanke und die für mich nachvollziehbare Umsetzung vorort.
Mit atomstromfreien Grüßen
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NUTOKA
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3
am Donnerstag krieg ich dann endlich die Werbung auf meinen Roller

Gruss NUTOKA
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NUTOKA
-
- Autor
- Expert Boarder
-
- Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Man o man, schwarz macht ja schlank

Und die Scheibe ist ja mal richtig "gross"

Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.