Mittelhessen - Mannheim
- zwerggwion
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 4
Am Samstag war 15-jähriges Diplom-Jubiläum und was bietet sich da an? Genau, die erste Langstrecke mit dem kleinen Stromer. Wohin, wenn nicht zum E-Technik Semestertreffen... Nach etwas googeln und Apps ausprobieren habe ich nun folgendes Setup und bin damit ganz gut unterwegs gewesen:
- Typ 2 Adapter von Elektroauto-Umbau
- New Motion-Ladekarte vom ACE
- New Motion App
- Lemnet App
- ChargeMap App (NISSAN)
- OSMand zur Navigation
Samstag früh ging es dann um 6:30 mit 98% los. Als ersten Stop hatte ich mir den Marktplatz Mörfelden ausgesucht. Es ging also über die B3 Richtung Frankfurt, mitten durch die City und an Stadion und Rennbahn vorbei Richtung Mörfelden. Ein ständiger Abgleich von Restreichweite und Reststrecke trieb mir langsam aber sicher den Angstschweiß auf die Stirn... Angekommen bin ich mit 0 km Restreichweite nach 59,9 km. Puh. Die Mainova-Säule war frei und per Telefonanruf aktivierbar. Kostenloser Ökostrom schmeckt dem kleinen gleich doppelt so gut. Als ich den Stöpsel dann drin hatte, der Blick auf den Ladestand: 0%! Vermutlich bin ich die letzten drei Meter aus dem Handyakku gerollt... Egal, gerade nochmal gut gegangen... Gegenüber im Café Dalles gab es dann lecker Frühstück und kostenlose Wärme


Am nächsten Morgen gings dann quer durch Mannheim wieder über Biblis und Mörfelden zurück. Zur Mittagspause in Mörfelden gabs einen Dönerteller, auch direkt am Dalles. Und der war echt lecker. Aus der Hinfahrt hatte ich gelernt und mir für die Rückfahrt noch einen Ladestop in Bad Vilbel rausgesucht. Dort steht eine Aldi-Säule, die laut Angabe in der ChargeMap auch Sonntags (stand da explizit) von 8-20 Uhr aktiv sein sollte. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es nur während der Öffnungszeiten geht. Ich hatte aber vorsorglich in Mörfelden noch einige Prozent mehr geladen, sodass es locker bis Karben reichte. Dort gibt es am Rathaus auch eine Mainova-kostenlos-Ökostrom-Tankstelle. Nach ner Stunde war dann genug drin, um entspannt nach Hause zu rollen.
FAZIT:
- Langstrecke mach echt Spaß, aber man schafft nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit unter 20 km/h!
- Die Ladesäulen sollten im 50 km-Abstand liegen.
- Bei warmem Wetter ist das alles bestimmt noch lustiger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8153
- Dank erhalten: 4739
Und da sieht man mal wieder das Twizyfahren zum Fre..äääh...speisen verleitet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zwerggwion
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 4
zwerggwion schrieb: Aus der Hinfahrt hatte ich gelernt und mir für die Rückfahrt noch einen Ladestop in Bad Vilbel rausgesucht. Dort steht eine Aldi-Säule, die laut Angabe in der ChargeMap auch Sonntags (stand da explizit) von 8-20 Uhr aktiv sein sollte. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es nur während der Öffnungszeiten geht.
In der ChargeMap kann man ja Kommentare zu den Ladestationen hinterlassen. Das habe ich dann auch gleich mal getan, damit nicht nächste Woche wieder jemand da steht. Und siehe da, die Angaben zur Öffnung wurden umgehend angepasst! Respeggt!
Pfälzer68 schrieb: Und da sieht man mal wieder das Twizyfahren zum Fre..äääh...speisen verleitet
Jaha! Dick und rund kommt man heim...
Ich hab mich gefragt, ob die Renaults nicht die neuen Akkus vom Zoe auch in den Twizy bauen können... Dann 'nen schicken Lader dazu... Das wäre was.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
zwerggwion schrieb: ...
Ich hab mich gefragt, ob die Renaults nicht die neuen Akkus vom Zoe auch in den Twizy bauen können... Dann 'nen schicken Lader dazu... Das wäre was.
och wir sind doch recht anspruchslos. Die Akkus, die aus den Zoe ausgebaut werden, um durch neue größere ersetzt zu werden, beim Twizy einpassen, würde uns doch genügen

Die Ladezeit ist mir da recht gleich; schneller ist natürlich immer besser. Da ja mehr Packs darin verbaut sind, kann ja auch mit einem höheren Strom geladen werden.

Also Strech-Twizy oder Bodenverbreiterter Twizy für den größeren pack?

Ja auf solche Angaben muss man sich schon verlassen können, das kann ziemlich böse enden, wenn man dann doch nicht laden kann


《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.