Ein Hallo aus Trier, an alle im Forum
- Trierer
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 122
Bin aus Trier, 62 Jahre, fahre 1,5 Jahren Twizy und habe seit einem halben Jahr einen eigenen Twizy.
Ich verfolge soweit alle Berichte im Forum, als stiller Gast, einen „Smart“ Sitz habe ich mit Unterstützung von TwizyChrisy
eingebaut, der TÜV hat auch zugestimmt, nochmals vielen Dank für die Hilfe von TwizyChrisy.
Natürlich darf jeder aus dem Forum bei mir kostenlos Stromtanken (Kaffee), eine gut eingerichtete Werkstatt, mit Drehbank, Fräse, Werkzeug
Ist auch vorhanden, sowie viele Messgeräte aus der Elektrotechnik, da ich Meister-Antriebstechnik u. Elektrotechnik bin, auch Wallboxen
Hausanschlüsse sind kein Thema. (Bin kein Elektriker!!!!!).
Habe eine Möglichkeit entdeckt, sehr weiche bis harte Stabi- Gummis Shore Härte von 20 bis 180, auf der Drehbank zu fertigen (die ersten Versuche sehen sehr gut aus u. haben eine glatte Oberfläche)
Wenn es noch jemanden rund um Trier gibt der von einem, Twizyvirus befallen ist, bitte melden. „ TR-KO-15E“
Gruß aus Trier / 12km zur Luxemburgischen Grenze ( Kaffee, "Benzin" Alkohol, Zigaretten wie vor 5 Jahren in Deutschland)
Jeder Twizy-Fahrer darf gerne bei mir Kostenlos laden, Schuco auf dem Hof ein Kaffee ist auch dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4060
- Dank erhalten: 2338
Ein herzliches Willkommen hier bei den Verrückten.
Gut zu wissen das von Drehbank und co.
dingdong
Thomas aus Hessen (auch 62)
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Trierer schrieb: Habe eine Möglichkeit entdeckt, sehr weiche bis harte Stabi- Gummis Shore Härte von 20 bis 180, auf der Drehbank zu fertigen (die ersten Versuche sehen sehr gut aus u. haben eine glatte Oberfläche)
Servus und willkommen
Wie drehst du SH20???
Hast daneben einen Kübel voll Stickstoff?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10990

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10990

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8153
- Dank erhalten: 4739
O.t., oder doch nicht ganz...
Ich erinnere mich dunkel an einen Bericht in einer Oldtimerzeitung, da gings um Querlenkerbuchsen die die Jungs selbst wieder aufgebaut haben,
Polybuchsen
War nicht genau der, aber da ging es auch um das Zeugs aus dem Korrosionsschutzdepot.
KSD Flexi
Der Markenname ist imho Flexane, das Zeug lässt sich auf irgendwas um 30 shore bringen. Wär mal nen Versuch wert...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M UC 334
-
- Moderator
-
- Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht

Beim Chrissy bist du auf jeden Fall schon mal gut aufgehoben....
L.g.
MUC
Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trierer
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 122
um um zu erklären wie man Gummi abdreht und sauber bohrt habe bei Firma Saargummi nach gefragt.
Man gab mir 5 Sorten Naturgummi, eine Kiste mit 20 kg Trockeneispellets die für das Strahlen von Oberflächen gebracht werden,
habe ich mir bestellt.
Die Gummistücke in die Kiste und nach einer Stunde, der erste Versuch diese abzudrehen, brechen aber wie Glas
nach drei Stunden aber waren die ersten vier, ganz weichen Gummis fertig,. und 40 Stück waren unbrauchbar Müll
Eingebaut in den Twizy eine fühlbare Verbesserung der Federung, bei kleinen Schlägen gegen über der gedruckten Version,
nach 4 Wochen Test ist noch kein Verschleiß zu erkennen, auch der TÜV hat Sie nicht bemerkt oder beanstandet
werde die ganz weichen Gummis (40 Shore Härte) ein halbes Jahr überstehen, fertige ich weitere Stabigummis und werde mir ein genaues
Thermometer für unter -80 C besorgen. (sieht aber Erfolgversprechend aus)
Gruß
Kurt aus Trier
Jeder Twizy-Fahrer darf gerne bei mir Kostenlos laden, Schuco auf dem Hof ein Kaffee ist auch dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ObiOne
-
- Top Boarder
-
- Möge der TWIZY mit euch sein....
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 255
Electric Greetings
David
Kia E-Soul
Bulls Sportslite Plus seit 9/12
non electric Brompton M6L (Twizy Rettungsfahrrad)
RTT Startnummer 07 (2018+2019)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizzyy
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.