Gruß aus dem Rhein-Main Gebiet
- Vi-li
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 3
habe mich doch entschlossen hier anzumelden und wollte mich kurz vorstellen. Bin nur knapp über 40 und komme aus dem Rhein-Main-Gebiet (Mainz-Bingen-Kreis) und ein Auto und Motorrad-Fan. Mit 16 mit Mofas angefangen, danach Mopeds, Autos, Motorräder. Zum Teil komplett zerlegt, z.T. nur kleine Veränderungen (Fahrwerk / Felgen) durchgeführt. Nach dem mir der E-Scooter doch viel Spaß gemacht hat, soll irgendwann was größeres her. Ziehe im nächsten Monat in die ländliche Region und dachte für die ca. 7-10km Fahrt zur Arbeit an den Twizzy. Habe den schon oft gesehen und finde den als "Fun-Car" und großes Männer-Spielzeug einfach nur cool. Vielleicht klappt es ja auch bei mir mit einem kleinen schwarzer Twizy, stöbere schon seit paar Wochen die Anzeigen.
Bin leider ein E-Mobil-Anfänger und musste hier im Forum schon vieles nachlesen, deswegen auch die Anmeldung

Allen gute Fahrt, gerade bei dem Wetter macht es sicher auch Laune.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kangoo
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 704
willkommen im Forum und wir hoffen natürlich das Du einen Twizy findest und uns so erhalten bleibst.
Der Twizy ist äußerst wertstabil und auch nach einigen Jahren kein Schnäppchen. Ich empfehle dir mal die Checkliste für den gebrauchten Twizy herunter zu laden und auszudrucken. Das hilft schon mal um zu sehen was Du dann live vor deinen Augen hast einzuschätzen. Abgesehen davon ein hilfreiches Instument um Fehler zu finden die dir bei Preisverhandlung eine bessere Möglichkeit geben was für Dich raus zu holen.
Ein klassischer PKW fährt meistens nach 3 Jahren um die 34...36 % günstiger als der Neupreis zum nächsten Besitzer, manche sogar bis zu 50 %. Danach sagt man, das jedes weitere Jahr um die 5 bis 6 % einbüßt. Demnach müssten 2012er Twizys momentan um die 4500....5000 € zu haben sein. Mit guter Ausstattung wie den Seitenscheiben, dem durchsichtigen Dach und vieleicht noch Freisprecheinrichtung und Parksensoren ist auch der Preis höher.
Beim Elektrofahrzeug, und auch beim Twizy kann man die Formel für den Wertverlust nur etwas eingeschränkter anwenden. Der Twizy ist selten...fast schon ein Exot. Hier ist nebebei beim Preis entscheidender, wieviele Ladezyklen das Fahrzeug hinter sich hat. Dabei sind bei einem Akku drei Werte Interessant, die man "vor dem Kauf" beachten und überprüfen sollte. Ein guter und seriöser Verkäufer hat einen entsprechenden Ausdruck zum zeigen (gibts beim Renault Händler), so wie ein lückenloses Wartungsheft.
Der SOC beschreibt den „Füllgrad“ der Batterie als Energiespeicher in Prozent. Der SOH bezeichnet daneben den Alterungszustand einer Batterie. Zu guter letzt kommt noch der SOF , bedeutet „State of Fitness“. Das deutsche Synonym dafür ist sozusagen der „Fitnesszustand“. Wenn Du einen Twizy kaufen möchtest, dann kann entweder eben der besagte Renault Händler diesen Wert heraus lesen oder gar ein freundlicher Forumsteilnehmer in Deiner Umgebung. Der kann diese Werte mit einem OVMS Gerät ebenso auslesen.
Preislich wirst du wohl kaum was unter 3000...3500 € finden. Darunter sind es meist runter gerockte Fahrzeuge, haben eine versteckte Macken / Mängel, wie z.B. Bremsscheiben die erneuert werden müssten, oder ein defektes Ladegerät....beides sehr teuer zum Reparieren ! Klar, es gibt schon Schnäppchen, die muss man aber suchen und Glück haben.
Made in 한국, diverse Modifikationen und Zusatzausstattungen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 2932
Meinem Vorredner ist kaum was hinzuzufügen.
Aber bestätigen möchte ich die €4.000,- als Richtpreis für einen gut erhaltenen Twizy Baujahr 2012 mit um die 50.000km.
Weniger Fahrleistung drückt den Preis nach oben.
Von Angeboten um die €2000,- würde ich als Twizyneuling die Finger lassen, das kann teuer werden.
Einmal ringsum Bremsen neu sind 1500,- bis €2000,- in der Werkstatt.
Einmal Ladegerät neu weitere €1000,-
Das sind dann aber auch schon die teuersten Ersatzteile.
Die Checkliste hilft auf jeden Fall weiter.
Dein Fahrprofil 7-10 Kilometer passt wunderbar zum Twizzy und sicherlich wirst du anfangs tausende Gründe finden, warum du "gerade noch mal kurz" weg musst.

Ich habe mir sagen lassen, dass manche den Twizy so toll finden, dass sie mehr als einen davon haben!


Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11032
Akku61 schrieb: Ich habe mir sagen lassen, dass manche den Twizy so toll finden, dass sie mehr als einen davon haben!
![]()
FAKE-NEWS! Das sind ganz billige FAKE-NEWS!
Kein normaler Mensch stellt sich von den Elektro-Rollstühlen freiwillig mehr als einen hin

Was bin ich froh, daß ich nicht ganz normal bin

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2438
- Dank erhalten: 1713
TwizyChrisy schrieb:
Akku61 schrieb: Ich habe mir sagen lassen, dass manche den Twizy so toll finden, dass sie mehr als einen davon haben!
![]()
FAKE-NEWS! Das sind ganz billige FAKE-NEWS!
Kein normaler Mensch stellt sich von den Elektro-Rollstühlen freiwillig mehr als einen hin
Was bin ich froh, daß ich nicht ganz normal bin



....wir dann wohl auch nicht...
Herzlich Willkommen hier im Forum!!
LG Tom
Twizylino 08-2012 I Twizplay I OVMS V3 I Vorn:145/70R13 I Hinten:145/80R13 I Alu I Tagfahrlicht I Zusatzlager I KAUFAKKU

Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I OVMS V3 I Alu I Zusatzlager I KAUFAKKU

tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kangoo
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 704


Also Korrektur: jepp....(direktes Zitat) "Der SOC ist für die Beurteilung eines gebrauchten Twizy völlig uninteressant" ...im Grunde nix anderes als die Tankanzeige.
Der von mir genannte SOF ist ein schönes Beispiel wenn man Dr. Google benutzt um Klugzuscheissen (ich gebs zu

Noch ein Zitat (dank an den Verfasser): "Ein anderer Wert, welcher beim Akku von Interesse ist, ist die Kapazität (CAP).
Dieser Wert kann mit dem OVMS ermittelt werden, jedoch nicht durch einmaliges, kurzes Anstecken des Moduls.
Um einen aussagekräftigen Wert zu bestimmen, verlangt es schon nach einer "Langzeitbeobachung" über mehrere vollständige Ladevorgänge.
Eventuell hast du mit dem SOF den CAP-Wert des Akku gemeint"...jepp, hab ich

So...ich duck mich und bin mal weg

Made in 한국, diverse Modifikationen und Zusatzausstattungen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kerstin66
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 545
- Dank erhalten: 188

Die Twizy Freunde im Rhein Main Gebiet sind zahlreich und wenn wir dann wieder dürfen treffen wir uns recht regelmäßig zum Stammtisch.
Schreib mich oder brunbjoern wenn du magst mal an dann nehmen wir Dich gerne in den Verteiler.
Bei uns verkauft auch jemand seinen kleinen, weiß jetzt gerade nicht die technischen Daten und den Stand der Dinge aber der Austausch ist ja schnell hergestellt.
Liebe Grüße Kerstin
* Bulli, der kleine Rebell - dem König getreulich verbunden

* Die Maus - neuer Dienstwagen der PvdE

Rhein-Main Twizy Team
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vi-li
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 3
je mehr ich hier im Forum stöbere, umso mehr bekomme ich Lust auf dem Twizy. Auch von den 2K habe ich mich langsam verabschiedet, hoffe es bleibt noch unter 4K. Einige Teile, sollten ja schon drauf, andere Felgen auf jeden Fall drauf

Würde mich über den Kontakt freuen, ist schon nice der Kleine T.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11032
- Vi-li
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 3
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692
- Vi-li
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 3
Die sind wohl aus GFK, finde das Material an sich nicht sehr gut. Zum Lackieren praktisch, aber einmal angestoßen, direkt angebrochen. Versuche erstmal mi den PVC / ABS Teilen. Hat mal ein Forums Mitglied Fotos rein gestellt. Dann sehe ich mal weiter.green_fox schrieb: Das sieht schon sehr cool aus! Holst du dir dann die Kotflügel von Elia?
Wenn halbwegs fertig, gibts ein Update.
Die Originalen krieg ich denke ich nicht soweit gezogen. Habe mal drauf gelegt um ein Gefühl zu bekommen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Aber man kann die äußere Fläche abschneiden und passendes Material anschweißen.
Natürlich muß die Oberfläche dann neu gestaltet werden. Optimalerweise mit Folie statt mit Lack. Weil Polyolefin und so...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fluteman
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1201
- Dank erhalten: 466
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8160
- Dank erhalten: 4749
..sind die direkt an die Felgen geklebt oder ist da noch Luft drin?? Aua, da tun mir ja schon beim draufgucken und trotz Smartsitz die Bandscheiben klemmen...

Mal gespannt was die "Freiform"Bremsscheiben vorne in Kurven dann an Schleifgeräuschen machen, bei dem Hebel...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.