Hallo aus Rhede (Münsterland)
- Meik
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 188

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4046
- Dank erhalten: 1846
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2524
- Dank erhalten: 1915

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meik
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 188
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2311
- Dank erhalten: 2093
Wenn jemand eine verschlissene Bremszange hinten übrig hat dann könnte man der Firma ein Muster schicken. Im besten Fall baut Brakesystems das Teil nach und bietet es zum Überholen der Sättel an.
Bitte um info an mich.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19047
- Dank erhalten: 10990
Berthold schrieb: BRAKESYSTEM bietet den Verstellmechanismus ( system Lucas ) als Ersatzteil zum Überholen für solche Bremszangen an. Leider nicht in der kleinen Größe die der Twizy hat. Die Firma hat nach einem Muster gefragt.
Wenn jemand eine verschlissene Bremszange hinten übrig hat dann könnte man der Firma ein Muster schicken. Im besten Fall baut Brakesystems das Teil nach und bietet es zum Überholen der Sättel an.
Bitte um info an mich.
Kannst du machen, aber NB-Parts wird komplette Bremsen liefern. Incl. Innereien.
Ich kann gerne Fragen, ob sie die "Innereien" auch einzeln anbieten werden.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2311
- Dank erhalten: 2093
Du bist offensichtlich sicher das von NB eine Lösung kommt.
Es wäre schade wenn man nur hingehalten wird, und die Chance auf eine alternative Lösung nicht genutzt wird.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meik
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 188
Heute in der Werkstatt gewesen, einmal Bremse rundrum mit neuen Belägen, hinten neuen Dichtungen und neuer Bremsflüssigkeit. Bremsscheiben sind zum Glück noch dick genug, da reichte leichtes Entrosten. Sattel hinten war toi toi toi auch noch dicht, nur die Manschette vorne am Kolben sah mitgenommen aus, die kam aus dem Repsatz neu. Bisschen erschreckend war die Farbe der Bremsflüssigkeit dafür dass die lt. Verkäufer vor ca. 2,5 Jahren vor meinem Kauf neu gekommen sein soll. Habe ich so meine Zweifel bei der braunen Brühe die da unten rauskam. Jetzt ist wieder alles leichtgängig, wusste gar nicht wie gut ein Twizy bremsen kann. Von der Belagstärke hätten die Beläge noch bleiben können, aber in Punkto >10 Jahre alt und Tragbild der Scheiben kamen jetzt wenn es eh zerlegt wurde neue drauf.
Mit allem knapp 2h in der Werkstatt, inkl. Teile 430€

Wenn es wieder 10 Jahre hält

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8153
- Dank erhalten: 4739
Die "Schnellalterung" der Bremsflüssigkeit war vermutlich der Top-Change-Methode geschuldet.. einfach die im Vorratsbehälter per Spritze abziehen und neue reinkippen... pfusch, aber schon mehrmals so gesehen, auch in Markenwerkstatt...


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.