Lenkrad verdreht
- leelan
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 168
- Dank erhalten: 0
- J_T_Kirk
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 26
An die Experten:
Bin auf einem von Schnee versteckte Holzblock aufgefahren,
dabei hat sich das Lenkrad verdreht. Siehe Foto. Kann man es vorläufig so lassen, oder gefährdet es die Sicherheit. Das Renaut-Logo sollte aufrecht stehen und nicht liegen....
Danke !
Da hast Du mit ziemlicher Sicherheit Dein Lenkgestänge oder noch mehr (Radaufhängung) verbogen. Vermutlich wird Dein Twizy jetzt in eine Richtung ziehen.
Also, ab in die Werkstatt!
Gruß, Uwe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
- leelan
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 168
- Dank erhalten: 0
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19078
- Dank erhalten: 11055
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
spur ok ? nur das lenkrad verdreht ??
das fahrgestell hab ich auch schonmal "getestet" das ist wirklich massiv
könnte es sein, dass wirklich nur das lenkrad verdreht ist ?
normalerweise ist da ja ein zahnkranz am werk....
aber..... da da der air-puff und -knall draufsitzt

nix fummeln - in DEM falle - wirklich werkstatt...


tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hunki
-
- Expert Boarder
-
- Der Twizy ist mein viertes Elektro Fahrzeug
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 0
Meiner ist schon über zwei Wochen beim Mechaniker.
Bring den Twizy zum Doktor. Vielleicht ist es nix
schlimmes aber wenn doch und Du fährst in der nächsten Kurve gerade aus oder so.

Gruss Hunki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
Und wenn da wirklich etwas kalktverformt ist.... gar nicht gut.
Juli 2019: 70.000km, seit Dezember 2018 Eigentümer vom Traktions-Akku
Seit April 2015: zusätzlich Nissan e-NV200, mit über 100.000kW
Seit Dezember 2022: Opel Vivaro-E
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1680
- Dank erhalten: 372
- leelan
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 168
- Dank erhalten: 0
hallo
also wenn bei deinem T die spur noch stimmt, ist bei deinem T eine oder mehrere verzahnungen beim lenkgestänge übersprungen.
da hilft wirklich nix ausser eine werkstatt.
euer werner ad
ja, ich glaube es ist nur die verzahnung.
ähnliches ist mir schon mal passiert...
mit mercedes g kostenpunkt: 1400,-
(((
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sauschwein
-
- Top Boarder
-
- der einzige Sportwagen, den ich mir leisten kann!
ja, ich glaube es ist nur die verzahnung.
ähnliches ist mir schon mal passiert...
mit mercedes g kostenpunkt: 1400,-
(((
na das muss eine Schlag gewesen sein. Nur rein aus Interesse: Hat die Lenkung jetzt irgendwelche Rastepunkte? Kannst Du noch voll nach rechts und links einschlagen?
Wie schafft man das beim G-Modell?

So teuer wird's schon nicht werden, beim G-Modell kosten wahrscheinlich schon die Ersatzteile das dreifache.
11,3 kwh/100km
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.