Ladeklappe abgebrochen die 1.200teste...
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 1864
Ich habe die Schraubversion gedruckt und sie erstmal geklebt. Mit 2K-Epoxidharzkleber scheint das jetzt erstmal zu halten.
www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/81095...halterung-zum-ausdrucken?start=30#174750
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3740
- Dank erhalten: 2934
Zimi schrieb: Hallo Snorre
Gerade dieser Händler hat mir gesagt, dass es diese Klappe nicht gibt! Komisch nicht? Aber Danke für Deine Antwort.



Was ist denn das für ein Händler? Einmal mit Profis arbeiten, wäre das schön!
Die Ladeklappe in neu kostete €41,- Teilenummer ist 297869754R und kann bei jedem Renault-Händler (der willig ist) bestellt werden!
www.twizy-forum.de/probleme-twizy/81348-...ladeklappe-zu-reparieren?start=75#156409
Ansonsten ist die Suche echt klasse! Ich weiß, du bist neu und du willst nicht erst tausend Beiträge lesen, aber andere Menschen sind auch neu und wenn jeder zu seiner "ich habe mal eine schnelle Frage" einen neuen Thread aufmacht, wird das Forum nicht übersichtlicher.

Nichts für ungut bitte!
Die Suche nach z.B. "Ladeklappe" bringt folgendes:
www.twizy-forum.de/probleme-twizy/81348-wie-die-fragile-ladeklappe-zu-reparieren
www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/85104-ladeklappe-abgebrochen-die-1-200teste
www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/81095...ive-ladeklappen-halterung-zum-ausdrucken
Ich packe deine Frage an einen anderen Thread dran.
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mechaniker
-
- Expert Boarder
-
- schafft locker 10 Weißwürscht
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 55
Host an Reno - schteig aus und schiab o !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Mechaniker schrieb: Renault hat es bis heute bzw. bis vor einem halben Jahr nicht für nötig gehalten, die "Lade-Abdeckung vorne" zu verbessern. Eine vor einem halben Jahr als Ersatzteil gekaufte Abdeckung ist wieder abgerissen. Die wird sicherlich auf Garantie ersetzt, aber das Ganze nervt trotzdem.
Was genau macht man, um eine Klappe binnen eines halben Jahrs in die Knie zu zwingen?
Den Stecker mit der Klappe ins Fach quetschen?
Ich versteh's nicht.
Daß die nach ein paar Jahren aufgibt ist ja nichts neues aber nach einem halben Jahr und schon die Zweite?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mechaniker
-
- Expert Boarder
-
- schafft locker 10 Weißwürscht
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 55
Was man beim Twizy nie ausschließen kann ist, dass irgendwelche Deppen sich am geparkten Fahrzeug zu schaffen machen und dabei was beschädigen.
Es könnte auch die Motorik mancher Leute eine Rolle spielen die Probleme haben, beide Hände unabhängig zu bewegen bzw. nicht zu bewegen. Z. B. wenn man mit der linken Hand die Klappe öffnet und mit der rechten das Kabel herauszieht und dabei mit der linken unbewusst an der Klappe herumzieht.
Host an Reno - schteig aus und schiab o !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19067
- Dank erhalten: 11029
Mechaniker schrieb: Die fast neue Klappe ist wohl im Zuge der Hitze gebrochen.
Was man beim Twizy nie ausschließen kann ist, dass irgendwelche Deppen sich am geparkten Fahrzeug zu schaffen machen und dabei was beschädigen.
Es könnte auch die Motorik mancher Leute eine Rolle spielen die Probleme haben, beide Hände unabhängig zu bewegen bzw. nicht zu bewegen. Z. B. wenn man mit der linken Hand die Klappe öffnet und mit der rechten das Kabel herauszieht und dabei mit der linken unbewusst an der Klappe herumzieht.
Du meinst wenn man sich mit der linken Hand an der Klappe "abstützt" um das zentnerschwere Ladekabel mit der Rechten aus der Tiefe zu hiefen

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mechaniker
-
- Expert Boarder
-
- schafft locker 10 Weißwürscht
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 55
Host an Reno - schteig aus und schiab o !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 1864
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mechaniker
-
- Expert Boarder
-
- schafft locker 10 Weißwürscht
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 55
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mechaniker
-
- Expert Boarder
-
- schafft locker 10 Weißwürscht
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 55
Renault hat es bis heute bzw. bis vor einem halben Jahr nicht für nötig gehalten, die "Lade-Abdeckung vorne" zu verbessern. Eine vor einem halben Jahr als Ersatzteil gekaufte Abdeckung ist wieder abgerissen. Die wird sicherlich auf Garantie ersetzt, aber das Ganze nervt trotzdem.
"Die wird sicherlich auf Garantie ersetzt" - Haha, Du träumst auch noch von den nackerten Weißwürschten.
Wir haben hier nicht mit einem verantwortungsbewussten Unternehmen zu tun, dass zu seinen Fehlern steht. Sondern mit Renault.
Renault lehnt den Ersatz der neu und von der Renault-Werkstatt eingebauten Klappe natürlich ab. Es kann sich nur um unsachgemäßen Gebrauch handeln, sagt Renault. Vielleicht auch um Vandalismus. Die Klappe ist ja beim abgestellten Twizy für jedermann zugänglich. Aber eigentlich interessiert das Renault gar nich. Man hat wichtigeres zu tun als sich um sowas einen Kopf zu machen.
Host an Reno - schteig aus und schiab o !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbayernallgäuer
-
- Senior Boarder
-
- No risk no fun
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 15
Ich werde morgen beim Renaulthändler eine neue bestellen.
Kann man die selber austauschen, so wie ich das sehe ist das ganze Teil mit 4 Schrauben an der vorderen Karosserie befestigt ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5919
- Dank erhalten: 3969
Niederbayernallgäuer schrieb: Kann man die selber austauschen, so wie ich das sehe ist das ganze Teil mit 4 Schrauben an der vorderen Karosserie befestigt ?
Ja, wenn du den passenden Torx-Schraubendreher hast, ist das kein Problem und dauert höchstens 5 Minuten.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- electricroach
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 36
ich habe heute morgen nach TwizyCrisy's Anleitung meine wegen der Kälte plötzlich abgebrochene Ladeklappe repariert, ging prima!
Vielen Dank für die Anleitung und auch an alle anderen, die zum Thema was beigetragen haben vielen Dank.
Kokelt und stinkt halt ein bissl, aber für 10 Minuten Arbeit habe ich mir die neue Klappe (zunächst einmal) gespart.
Eine Frage, die sich bei der Schweißaktion stellt: Wo bekomme ich extra Material her, damit ich die Schweißnaht etwas verstärken kann?
Lösung: Von der Vorderkante einfach mit einem scharfen Messer ein paar Späne runternehmen. Das sieht keiner, beeinträchtigt nicht die Funktion und ist 2mm dick > genau passend.
Sieht man im Foto ganz gut, da hätte man auch noch mehr Material gewinnen können, denke ich.
Danke noch mal für die guten Tipps!
Liebe Grüße und einen schönen & sonnigen Sonntag
electricroach
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.