Ladeklappe abgebrochen die 1.200teste...
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11029
Ein Scharnier ist ab. Da ich gerne bastle und nicht so gerne Ersatzteile kaufe hier mein Lösungsansatz.
Ach kurz vorweg... Auf die Gefahr hin, daß unser bärtiger östereichischer Plastikzambappspezialist Schnappatmung bekommt

Schau mer mal wie lang es hält!
PS: Ich hab bisher bei meinem Transporter mit dieser Methode durchwegs gute Erfahrungen gemacht.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5919
- Dank erhalten: 3969
Ich hab mich aber nach dem 2. gescheiterten Klebeversuch für die Schraublösung entschieden.
Seither ertrage ich den Anblick der rostigen Schrauben, weil ich noch immer keine schwarz eloxierten Aluschrauben besorgt habe.
Ich frage mich nur, wo potentielle Nachahmer den "Schweißdraht" abzwacken sollen?
Nicht jeder hat ein solch umfangreiches Ersatzteillager wie du.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8156
- Dank erhalten: 4749



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11029
Snorre schrieb: Wenn's von Dauer ist, super.
Wird sich zeigen.... ich hoffe das Beste

Ich frage mich nur, wo potentielle Nachahmer den "Schweißdraht" abzwacken sollen?
Nicht jeder hat ein solch umfangreiches Ersatzteillager wie du.
Was sagt unser Plastikspezi? Ist das Ober- und Unterteil bei der Klappe das selbe Material?
Wenn ja, dann kann man aus dem unteren Teil mit minimalen Kollateralschaden schon ein paar Stückchen rausbeißen

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philosauph
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 377

Und ein ziemlich universeller Zusatzstoff (wenn man den genau passenden Stoff nicht hat oder kennt) ist hochmodifiziertes ABS, sprich Lego.
jetzt werden mich auch noch Kinder schlagen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5919
- Dank erhalten: 3969
TwizyChrisy schrieb:
Snorre schrieb: Ich frage mich nur, wo potentielle Nachahmer den "Schweißdraht" abzwacken sollen?
Nicht jeder hat ein solch umfangreiches Ersatzteillager wie du.
Was sagt unser Plastikspezi? Ist das Ober- und Unterteil bei der Klappe das selbe Material?
Wenn ja, dann kann man aus dem unteren Teil mit minimalen Kollateralschaden schon ein paar Stückchen rausbeißen
Okay, das wäre vermutlich eine Option.
Würde aber den Einen oder Anderen etwas Überwindung kosten.
Aber eventuell finden sich ja im alltäglichen Verpackungswahn Teile, die aus dem gleichen Kunststoff gefertigt sind.
Dann könnte ggf. ein Joghurtbecher oder ähnliches als Reparaturkit dienen.
@ carbon_compound:
Auch wenn dir die von TC praktizierte Technik der Kunststoffverarbeitung vermutlich Alpträume verursacht, vielleicht hast du dennoch einen Tipp, wo im Alltag sonst noch diese Sorte Kunststoff zum Einsatz kommt.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stromkreisparadies
-
- Platinum Boarder
-
- Markus
- Beiträge: 3752
- Dank erhalten: 1025
www.ikea.com/de/de/catalog/products/3033...549zK42coISYDBoCzu8QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Jogurtbecher ist PS und geht nicht.
Übrigens habe ich meine Klappe vorgestern ähnlich repariert, wichtig ist dass man relativ lange "nach unten" also in Richtugn der ca 4mm dicken Klappe wärmt und nur sehr kurz in Richtung der 0,5mm dicken Halter.
Wenn man denen was rausreißt, sollten sie hinterher nicht mehr passen, es geht dort recht eng zu.
Ich habe noch ca. 700g Filament vom 3D Druck übrig, ist ein grausames Material.
Grüße von Markus
-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
Die Niete dann mit einem Edding schwarz "eloxiert".
Hält bombenfest!
Und die zwei Popnieten auf dem Deckel sehen so schlimm nicht aus!
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8156
- Dank erhalten: 4749
Wers ganz richtig dolle fein schööön haben will kann auch im Fahrradhandel oder im Moddingbereich der PC Schrauber nach hübschen Aluschrauben nebst gesenkten Kegelunterlagscheiben suchen... das Zeug kostet eventuell mehr als die neue Klappe.. aber für die Aussenwirkung..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4065
- Dank erhalten: 2351
Ging gestern auf die Schnelle. Wird noch schwarze Farbe dran gepappt und die Schrauben gekürzt.
Jetzt bei Klappe 3 die Schnauze voll mit sinnlosen Rep-Versuchen.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8156
- Dank erhalten: 4749



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11029

noch etwas Edding und alles ist gut.
Zwei Meter Tesa-Krepp und ne schwarze Spraydose geht auch

PS: Bin wirklich gespannt, wie lange meine Methode mit dynamischen Lasten zurechtkommt.
Ich habe durchaus große Hoffnungen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138

2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11029
Goldi schrieb: Für ganz schmerzfreie......Schwarzes Panzertape. Hält bombe!
Glaub ich, aber jedes mal abpopeln wenn man das Kabel rausholen will/muß... da ist mir ne Klappe schon lieber

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Da:Snorre schrieb: Ich frage mich nur, wo potentielle Nachahmer den "Schweißdraht" abzwacken sollen?
Nicht jeder hat ein solch umfangreiches Ersatzteillager wie du.
Oder da: www.amazon.de/Reparatursatz-EPDM-Schwarz...tstoffschweissen-az-reptec/dp/B00R9ETTMU
Pro Meter zu teuer aber immer noch billiger als Rollen mit 180m kaufen und nicht brauchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.