Plastik kleben bzw. "modellieren"
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11032
Ich plane jetzt mit verflüssigtem Karosseriekunststoff das fehlende Teil grob dranzumodellieren und dann das ganze hübsch zu schleifen.
Hat sowas schon mal jemand versucht? Wenn nur die Oberfläche nicht passt kommt Primer und Kunststoffspachtel zum EInsatz,
aber erst brauch ich mal einen "Grundkörper".
Lackiert wird es hinterher eh.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Wenn, dann mußt du das per schweißen wieder vervollständigen, ABER beim ersten Mal abnehmen/montieren
zerbröselt dir das Ding wieder.
Einfach was draufpappen funktioniert nur im montierten zustand wenn es nie mehr abgenommen wird.
Paar offizielle Arbeitsstunden und dann dafür ein neues Teil kaufen ist günstiger als viel Zeit hier reinzuinvestieren
mit zweifelhaftem Ergebnis.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8160
- Dank erhalten: 4749
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8160
- Dank erhalten: 4749
Anyway... wenn der Brocken Renaulttypisch teuer ist kannst ja die Bruchstellen sauber winklig schneiden, die Kontur mit Pappe nachbilden und das so ungefähr in 3D drucken lassen, incl. weit in die Restteile hineingehender Zapfen... passendes Druckmaterial sollte sich bei den Profis aufzeigen lassen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11032
so hab ich's gemacht und natürlich erst wieder dran gedacht die Cam mitlaufen zu lassen, als es durch war...
Also hab ich noch ein zweites Werkstück gebaut, auch um mal die Stabilität testen zu können.
Kuckt's Euch selber an ob's hält......
Ach ja.....
hier noch ein paar Impressionen vom Original.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11032
carbon_compound schrieb: Formschön und vollendet.
Aber wie lange das hält?!?
Meine Meinung dazu kennst ja schon.
Ich hoffe, daß Du nicht Recht hast

Es muß außer dem Eigengewicht an der Stelle
definitiv nichts tragen. Es ist nix dran befestigt,
es trägt nix außer den 5 Gramm Plastik.
ICH bin sehr zuversichtlich

Meinen Belastungstest am Ende des Videos haste gesehen?
Ich konnte das selber nicht glauben......
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Temperatur hast du wie genau gemessen? "Paßt scho, es raucht ned"?

Ich unterstell dir sogar, daß du das alles zusammengeschweißt hast (löten ist was anderes) ohne zu wissen welcher Kunststoff es ist.
Ich weiß immer noch nicht, ob ich mich aufregen soll, mich freuen oder drauf warten, daß das Ding mit einem Knackser wieder abplatzt.
Als Notlösung ok, aber ich wär selbst nie auf die Idee gekommen das so anzugehen. ^^
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11032
Mal sehen was bei Molly passiert, da ist es eine Halterung die wirklich etwas halten muß nicht nur die 3 Gramm Eigengewicht.
Schaun wir mal ob sie den Winter überlebt

Meinst Du, daß das Material, das einmal außerhalb/über seiner eigentlichen Spezifikation erhitzt wurde leichter "altert"?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Wenn du schon unter Mißachtung aller Kunstfertigkeit bastelst, dann schlage ich vor,
du siehst erst nach welchen Kunststoff du gerade in der Hand hast (stehht immer innen drauf),
schaust dann im Web nach welche Verarbeitungstemperatur vorgesehen ist und überprüfst das laufend
mit zB sowas: www.amazon.de/Thermometer-Eventek-Temper...g=UTF8&psc=1&refRID=RZR1Z4WFTKZTXV7FV6FP
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11032
carbon_compound schrieb: Es altert nicht, es ist thermisch geschädigt. Molekülketten zu kurz und daher dann spröde.
Wenn du schon unter Mißachtung aller Kunstfertigkeit bastelst, dann schlage ich vor,
du siehst erst nach welchen Kunststoff du gerade in der Hand hast (stehht immer innen drauf),
schaust dann im Web nach welche Verarbeitungstemperatur vorgesehen ist und überprüfst das laufend
mit zB sowas: www.amazon.de/Thermometer-Eventek-Temper...g=UTF8&psc=1&refRID=RZR1Z4WFTKZTXV7FV6FP
Ich wähle bisher die Temperatur zwischen hart und brennt

Ich hab so ein Thermosdingens für den Pizzaofen, aber ich hab nur zwei Hände.
Und ich befürchte, daß die Temperatur schneller sinkt als ich messen kann wenn ich die Heißluftpistole weglege
ABER den Tip werde ich demnächst mal probieren.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- klausz
-
- Platinum Boarder
-
- Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
- Beiträge: 2149
- Dank erhalten: 739
Jetzt sehe ich es an den Reparaturbildern. Das ist an der Cargo-Türe.
140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19069
- Dank erhalten: 11032